Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 127)
  • Autor
    Beiträge
  • #12554029  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,439

    …..es wird noch stressiger, habe zwei der frühen alben nachgekauft, mir liegen nun also 19 alben vor, meine nummer eins ist allerdings in stein gemeißelt,  da kann kein anderer song rankommen, der allererste track den ich von diesem mann hörte und mich dazu veranlasste das dazu gehörige album sofort zu kaufen, die stimme hatte mich sofort fasziniert, und so kam eins zum anderen, 1987 war das jahr meiner hochzeit und der beginn meiner liebe zur musik von john hiatt….familiengründung und die veröffentlichung von „bring the family“, die liebe zur musik von ihm hat immer noch bestand …….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12554319  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,757

    Eine objektive literatur- oder musikwissenschaftliche Perspektive zu den Songs der Künstler, über die in Foren wie diesem hier Rankings gepostet werden, kann ich nicht bieten, weil ich mich bei der Erstellung einer Liste aus Zeitgründen auf die Auswahl der Songs verlassen muß, die ich durch Entscheidungen für den einen oder den anderen Song zu jeweils unterschiedlichen Zeitpunkten in der Vergangenheit getroffen habe. Diese biographische Dimension kann überhaupt keine Aussage liefern über das Werk eines Künstlers an sich, sondern mehr über den Zeitgenossen, der die Liste erstellt, und dessen musikalische Entdeckungsreise in das Werk des Künstlers.
    Damit habe ich jetzt jeden allgemeingültigen Ansatz hinweggewischt, und die Begründung geliefert, weshalb Songs, die literarisch anspruchsvoll genug sind, um im Englischunterricht besprochen zu werden, wie z.B. „Seven Little Indians“ oder „Wrote It Down and Burned It“ nicht in der Liste sind, obwohl ich sie auch mag.
    Ich höre Musik wegen den Harmonien, den Melodien, den Texten, den Rhythmen, den charakteristischen Stimmen, den kreativen Ideen der Musiker, und letztlich auch, um in ihren Flow einzutauchen und darin Freude / Spaß zu empfinden. Das ist kein Berieseln wie „Music for Airports“ oder „Music for Aerobics“ oder „Musik zum Bügeln“. Das ist voll Mitgehen mit dem Sound, und gelegentlich Mitpfeifen oder Mitsingen: keine Nebenbeschäftigung. Das disqualifiziert mich, ein „objektiver“ Musikkritiker zu sein. Listen suggerieren eine Objektivität, die sie eigentlich nicht haben. Man kann nur hoffen, daß die Anzahl der einzelnen Listen dann im Ergebnis ein Ranking produziert, das durch die Statistik eine Mittelung ergibt, die einen Hauch von Objektivität verspricht. Je größer das Werk eines Künstlers, desto unwahrscheinlicher ist das. Das sind ein paar Gründe, neben den Zeitgründen, weshalb ich mich so selten an solchen Umfragen hier im Forum beteilige. Aber hier geht es um das Werk von John Hiatt, einen meiner erklärten Lieblings-Musiker. Meine Ex-Freundin mochte ihn übrigens nicht, was sich auf die Liste so auswirkt, daß ich ab einem bestimmten Zeitpunkt des Spätwerks weniger vertraut mit den Songs bin: teilweise so wenig, daß ich diese Songs gar nicht in Betracht ziehen konnte. Aber die 20 Plätze auf der Liste wurden auch so sehr schnell voll: Ein erstes Brainstorming lieferte sofort 17 Must-Haves und dann waren also nur noch 3 Plätze frei, um die dann mehr als 20 Songs im Wettbewerb standen, die ich in der Vorauswahl hatte. Deshalb habe ich weiter oben im Thread eine Liste von Songs gepostet, die es nicht in meine Top 20 geschafft haben, obwohl es alles sehr gute Songs sind. In einer Top 1000 meiner Lieblings-Songs überhaupt wäre Hiatt vermutlich der Künstler mit den meisten Einträgen. Genug des Nerd-Talks. Hier ist meine Momentaufnahme einer Liste:

    01 Buffalo River Home
    02 Loving A Hurricane
    03 Blue Telescope
    04 Drive South
    05 My Baby Blue
    06 Everybody Went Low
    07 Let It Ride
    08 The Rest of the Dream
    09 Through Your Hands
    10 Alone in the Dark
    11 The Wreck of the Barbie Ferrari
    12 Real Fine Love
    13 Tennessee Plates
    14 Graduated
    15 Too Live To Leave
    16 Native Son
    17 Window on the World
    18 Your Dad Did
    19 Almost Fed Up With the Blues
    20 Wood Chipper
    21 Cry Love

    Ups. Verzählt. Es sind 21. Es war wohl keine gute Idee, daß ich in der Editier-Phase keine Nummern an die Liste geschrieben habe, sondern jetzt erst nachträglich. Trotzdem schicke ich die Liste jetzt ab, weil ich wichtigere Dinge zu tun habe von heute bis zum Einsendeschluß. Bei dieser Liste dürfte es niemand verwundern, daß Perfectly Good Guitar einmal für eine Zeit lang meine Lieblingsplatte war, die mich richtig geflasht hat, als ich sie zum ersten Mal gehört habe. Heute ist sie eine von vielen Lieblingsplatten. Aber Interessen ändern sich, und ich erinnere mich ab und zu mit einem Grinsen an das Gespräch mit meinem Vater, in dem ich ihm von „meiner Lieblingsplatte“ erzählt habe, und ich meinte kein Musikalbum damit, sondern eine Platte von meinem Elektroherd. Ich würde mich definitiv für die Letztere entscheiden, um sie auf die sprichwörtliche, „einsame Insel“ mitzunehmen, weil dort Kochen zu können ist definitiv wichtiger als Musik zu hören. Musik könnte ich dort im Prinzip auch selbst machen ;)

    --

    #12554619  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Grüsse aus Wien …. :

    01 Have a little faith in me

    02 Feels like rain

    03 Slow turning

    04 Drive South

    05 Tennessee plates

    06 Is anybody there

    07 Trudy and Dave

    08 Alone in the dark

    09 Thing called love

    10 Your dad did

    11 Learning how to love you

    12 Georgia Rae

    13 Ice blue heart

    14 Ride along

    15 Lipstick sunset

    16 Thank you girl

    17 Memphis in the meantime

    18 Stood up

    19 Something other than now

    20 Tip of my tongue

    Seine beiden herausragenden Alben dominieren ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12554645  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,976

    Buddy Guy „Feels Like Rain“ (Silvertone Records) 1993 …. mit Bonnie Raitt ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #12554675  | PERMALINK

    grafkoks

    Registriert seit: 10.12.2009

    Beiträge: 176

    radiozettlListen suggerieren eine Objektivität, die sie eigentlich nicht haben.

    Meine Liste suggeriert keine Objektivität. Da stehen die zwanzig Tracks von John Hiatt drin, die mir am allerbesten gefallen.

    --

    Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.
    #12554751  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,775

    grafkoksMeine Liste suggeriert keine Objektivität. Da stehen die zwanzig Tracks von John Hiatt drin, die mir am allerbesten gefallen.

    So und nicht anders. Stand jetzt gefallen mir diese hier am besten:

    1 Child of the Wild Blue Yonder
    2 Have a Little Faith in Me (1998)
    3 Angel
    4 Stolen Moments
    5 Perfectly Good Guitar
    6 Tip of My Tongue
    7 You Must Go
    8 My Old Friend
    9 Sometime Other Than Now
    10 Down Around My Place
    11 Thing Called Love
    12 All the Lilacs in Ohio (2001)
    13 Crossing Muddy Waters
    14 Feels Like Rain
    15 Through Your Hands
    16 The Open Road
    17 Love You Again
    18 Dust Down a Country Road
    19 Adios to California
    20 Icy Blue Heart

    „Have a Little Faith in Me“ in der Band-Version von The Best of John Hiatt (Capitol), „All the Lilacs in Ohio“ in der Rock-Version von The Tiki Bar Is Open (Vanguard).

    --

    To Hell with Poverty
    #12554753  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    grafkoks

    radiozettlListen suggerieren eine Objektivität, die sie eigentlich nicht haben.

    Meine Liste suggeriert keine Objektivität. Da stehen die zwanzig Tracks von John Hiatt drin, die mir am allerbesten gefallen.

    Bescheidenheit ist eine Zier…

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
    #12554759  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    go1 „Have a Little Faith in Me“ in der Band-Version von The Best of John Hiatt (Capitol)

    Das kostet Punkte in der Endauswertung…

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
    #12554761  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,775

    „Tennessee Plates“ war in der engeren Auswahl für meine Top 20 – von diesem Song gibt es eine Country-Version auf dem 2019 erschienenen Album Tall Fiddler von Michael Cleveland. Den Gesang übernimmt hier Sam Bush, der auch die Mandoline spielt.

    --

    To Hell with Poverty
    #12554769  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,775

    mozza

    go1 „Have a Little Faith in Me“ in der Band-Version von The Best of John Hiatt (Capitol)

    Das kostet Punkte in der Endauswertung…

    Die Band und die Backing-Sängerinnen bringen für mich mehr Nachdruck und Gospel-Feeling und überhaupt mehr musikalische Reize im Vergleich zur Solo-Version. Ich habe John Hiatt aber auch erst in den 90ern kennengelernt, und nicht schon mit Bring the Family, wie die meisten hier – das macht vielleicht auch was aus.

    --

    To Hell with Poverty
    #12554771  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    Backing-Sängerinnen? Pah, überproduziert!

    ;-)

    Wir werden 6 gemeinsame Titel haben, go1

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
    #12554775  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,622

    Liste Nr. 10 kommt von @radiozettl.

    Mit „Buffalo River Home“ (vom 93er-Album „Perfectly Good Guitar“) der siebte Track mit dem Platz ganz vorne.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    2x Bring the Family (1987)
    2x Slow Turning (1988)
    3x Stolen Moments (1990)
    4x Perfectly Good Guitar (1993)
    1x Single (1993)
    1x Walk On (1995)
    1x Little Head (1997)
    1x The Tiki Bar Is Open (2001)
    1x Disney’s The Country Bears (OST) (2002)
    3x Beneath this Gruff Exterior (2003)
    1x Mystic Pinball (2012)

    Insgesamt elf Releases werden berücksichtigt.
    Die ersten Stimmen für eine Single, und auch einer der gar nicht so wenigen Beiträge John Hiatts für einen Soundtrack erstmals gelistet.
    Erstaunliche acht Tracks in der Liste von @radiozettl erstmals in dieser Umfrage vertreten.

    In der Gesamtbetrachtung eine sehr „eigenwillige“ Liste, was sich auch in jeweils nur zwei Überschneidungen mit @asdfjkloe, @jimmydean und @kathisi widerspiegelt.

    „The Rest of the Dream“ vom 90er-Album „Stolen Moments“ ist eine der Premieren bei @radiozettl.
    Die Nitty Gritty Dirt Band hat noch im gleichen Jahr den Song als Titeltrack eines Albums eingespielt.

    Nitty Gritty Dirt Band – The Rest of the Dream

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12554783  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,622

    Liste Nr. 11 folgt von @soulpope.

    Eine Liste, die sich auf Tracks aus lediglich zwei Alben beschränkt.
    Hatten wir so auch noch nicht.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    10x Bring the Family (1987)
    10x Slow Turning (1988)

    Eine Premiere mit „Ride Along“ vom 88er-Album „Slow Turning“.

    „Have a Little Faith in Me“ (vom 87er-Album „Bring the Family“) zum dritten Mal ganz vorne genannt.

    In der Spitze zehn Übereinstimmungen mit der Liste von @kathisi.

    „Memphis in the Meantime“ vom 87er-Album „Bring the Family“ ist bei @soulpope auf Platz 17 gelandet.
    Chris Smither – auch so einer meiner alten Favoriten – hat für sein 93er-Album „Happier Blue“ ein Cover des Songs eingespielt.

    Chris Smither – Memphis in the Meantime

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12554785  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    stefaneListe Nr. 11 folgt von soulpope. Eine Liste, die sich auf Tracks aus lediglich zwei Alben beschränkt. Hatten wir so auch noch nicht.

    Tja. Entweder er kennt nur die beiden Alben oder erachtet die Tracks aller anderen Alben nicht als Top 20-würdig. :unsure:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
    #12554789  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,739

    Ich kenne nur 14 Alben von John Hiatt, was aufgrund seines recht hohen Outputs für mein Empfinden eigentlich zu wenig ist, um eine fundierte Liste abzugeben. Dennoch habe ich mitgemacht, weil ich einerseits Stefanes leidenschaftliche und zugleich fundierte, akribische, aber auch sympathische Art der Moderation sehr schätze und er mich explizit ermuntert hat, eine Liste einzureichen mit dem Hinweis auf meine Pop-Affinität.
    Das Nachhören sowie Gegenhören der Alben, die z. T. schon lange in meiner Sammlung sind, hat mir sehr viel Freude gemacht.
    John Hiatt ist ein großartiger Musiker, das ist mir jetzt erst so richtig bewusst geworden in den letzten Wochen. Von daher, danke Stefane für diese Umfrage!  :good:

    1 Have A Little Faith In Me
    2 Same Old Man
    3 Adios To California
    4 I’ll Never Get Over You (Version von Perfectly Good Guitar)
    5 Good As She Could Be
    6 Bring Back Your Love To Me
    7 Something Broken
    8 You Must Go
    9 Icy Blue Heart
    10 Pirate Radio
    11 Stolen Moments
    12 Riding With The King
    13 Master Of Disaster
    14 Everybody Went Low
    15 She Loves The Jerk
    16 Sure Pinocchio
    17 Permanent Hurt
    18 Old People
    19 Say It With Flowers
    20 Perfectly Good Guitar

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 127)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.