Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Ansicht von 2 Beiträgen - 61 bis 62 (von insgesamt 62)
  • Autor
    Beiträge
  • #12547687  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    Liste Nr. 6 stammt von @asdfjkloe.

    Elf Alben der Jahre 1983 bis 2021 sind vertreten.
    Das Frühwerk mit zwei Tracks aus dem 83er-Album „Riding with the King“ dabei.
    Lediglich fünf Tracks aus den A&M-Alben, das 93er-Album „Perfectly Good Guitar“ bleibt gänzlich ungenannt.
    Zehn Tracks aus den New West-Alben und damit die Liste, die das Spätwerk bisher am umfangreichsten würdigt.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    2x Riding with the King (1983)
    4x Bring the Family (1987)
    1x Slow Turning (1988)
    1x Crossing Muddy Waters (2000)
    2x The Tiki Bar Is Open (2001)
    1x Beneath this Gruff Exterior (2003)
    2x Same Old Man (2008)
    1x The Open Road (2010)
    2x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)
    1x The Eclipse Sessions (2018)
    3x Leftover Feelings (2021)

    Mit keiner anderen Liste mehr als vier Übereinstimmungen, mit der Liste von @pipe-bowl sind’s gar nur zwei gleiche Tracks.

    „Thing Called Love“ vom 87er-Album „Bring the Family“ bei @asdfjkloe erstmals mit dem Platz ganz vorne.
    Bonnie Raitt hat sich den Song für ihr 89er-Album „Nick of Time“ komplett zu eigen gemacht.

    Bonnie Raitt – Thing Called Love

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12547713  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,820

    mozzaUnd eins muss ich auch mal staunend anerkennen @jimmydean – bei jeder Umfrage dabei, soweit ich das überblicke! Wahnsinn. Unfassbares Spektrum.

    danke für die blumen, aber stimmt so nicht… judas priest, al stewart und nina simone musste ich beispielsweise heuer auslassen, von stewart kannte ich beispielsweise überhaupt nur den einen track, habe jetzt ein paar andere nachgehört ist aber nicht so meins

    hiatt war sowas wie pflicht von  mir, eine der ersten cds die ich gekauft habe war „bring the family“ (muss so um 87 oder 88 gewesen sein)… und ich habe halt auch keine 3/4 regel, das frühwerk vor „riding with the king“ habe ich nur über die singles auf youtube beurteilt, theoretisch könnte ich da auch meilenweit daneben liegen…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
Ansicht von 2 Beiträgen - 61 bis 62 (von insgesamt 62)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.