Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #12547499  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Von den Alben vor Bring The Family fehlen mir alle bis auf Riding With The King (das Album finde ich alles andere als schlecht! „She loves the jerk“ wäre auch eine klasse Costello-Nummer gewesen, ebenso „Say It With Flowers“).
    Von Bring The Family bis Same Old Man habe ich alle, danach fehlen mir The Open Road, Mystic Pinball sowie die letzten beiden Alben.

    zuletzt geändert von mozza

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12547501  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 8,658

    mozzaDanke, Graf! Dann habe ich ja ausnahmsweise mal Dusel gehabt, denn genau die beiden von dir genannten Alben bei deiner Antwort zu Frage 3 habe ich.

    Und deiner Liste steht nichts mehr im Wege  :mail:

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #12547503  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Interessant auch, dass die Seiten 1 und 2 des Albums Riding With The King von verschiedenen Produzenten produziert wurden. Seite 2 wurde von Nick Lowe produziert, aus der Erinnerung habe ich das so im Kopf, dass diese Seite auch stärker ist als Seite 1.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #12547505  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    madmartl

    mozzaDanke, Graf! Dann habe ich ja ausnahmsweise mal Dusel gehabt, denn genau die beiden von dir genannten Alben bei deiner Antwort zu Frage 3 habe ich.

    Und deiner Liste steht nichts mehr im Wege

    Nicht so hurtig! Dafür müsste ich gegen meine eigene mindestens 3/4-Regel verstoßen.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #12547523  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 6,305

    @mozza

    also „master of disaster“ finde ich auch bärenstark, ebenso „beneeth this gruff exterior“ , aus den 80’ern mit „warming up…..“, „slow turning“ und „bring the family“ anzufangen kein fehler, letzteres ist da imo das beste, nach „little head“ gibt es eigentlich nur gute bis sehr gute alben….

    ob ich hier eine liste abgebe weiß ich tatsächlich noch nicht, hab ja nur 17 alben ;-) aber leider auch noch die teilnahme an der bob marley umfrage und musikmäßig den heißen jazz-herbst mit enjoy jazz und 10 konzerten ab dem 14.10., mal schauen…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12547527  | PERMALINK

    asdfjkloe

    Registriert seit: 07.07.2006

    Beiträge: 6,963

    1 Thing Called Love
    2 Memphis in the meantime
    3 Alone In The Dark
    4 Adios To California
    5 Riding With The King
    6 My Old Friend
    7 Sometime Other Than Now
    8 Everybody Went Low
    9 Long Black Electric Cadillac
    10 Old Days
    11 Circle Back
    12 Lift Up Every Stone
    13 Mississippi Phone Booth
    14 Damn This Town
    15 Tip of my tongue
    16 The Open Road
    17 I Don’t Even Try
    18 Two Hearts
    19 Cry To Me
    20 Keen Rambler

    --

    #12547593  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    Kaum ist der Startschuß für die Umfrage gefallen, schon kommt die erste Liste von @grafkoks rein.
    So gefällt mir das.

    Das Frühwerk ist in dieser Liste nicht berücksichtigt.
    Die vier Studioalben der A&M-Jahre stellen dagegen insgesamt 15 Tracks. Das ist mal eine Aussage. Würde mich aber nicht wundern, wenn wir einen ähnlichen Fokus noch in einigen anderen Listen sehen werden.
    Das Spätwerk auf New West Records ist immerhin noch mit einem Track des 2011er-Albums „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“ vertreten.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    4x Bring the Family (1987)
    3x Slow Turning (1988)
    3x Stolen Moments (1989)
    5x Perfectly Good Guitar (1993)
    1x Walk On (1995)
    1x Little Head (1997)
    1x Crossing Muddy Waters (2000)
    1x The Tiki Bar Is Open (2001)
    1x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)

    „Through Your Hands“ vom 89er-Album „Stolen Moments“ bei @grafkoks mit Platz 5 sehr weit vorne gelandet.
    David Crosby hat für sein 93er-Album „Thousand Roads“ ein Cover des Songs aufgenommen.

    David Crosby – Through Your Hands

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547595  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    @jimmydean folgt mit Liste Nr. 2.

    Auch hier ist das Frühwerk nicht vertreten.
    12 Tracks aus den vier Studioalben der A&M-Jahre, davon das 87er-Album „Bring the Family“ mit sechs Nennungen ganz vorne.
    Wie schon bei @grafkoks ist das 2011er-Album „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“ das jüngste vertretene Album.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    6x Bring the Family (1987)
    3x Slow Turning (1988)
    1x Stolen Moments (1989)
    2x Perfectly Good Guitar (1993)
    4x Walk On (1995)
    2x Crossing Muddy Waters (2000)
    2x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)

    Acht Übereinstimmungen gibt es mit der Liste von @grafkoks.
    Wir werden im Lauf der Umfrage noch sehen, wie das einzuschätzen ist.

    Mit „Have a Little Faith in Me“ vom 87er-Album „Bring the Family“ ist bei @jimmydean vermutlich einer der Favoriten der Umfrage ganz vorne gelandet.
    Bill Frisell hat für sein 93er-Album „Have a Little Faith“ ein Instrumentalcover eingespielt.

    Bill Frisell – Have a Little Faith in Me

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547599  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Und von Joe Cocker gibt es auch eine beherzte Cover-Version von „Have A Little Faith In Me“, von seinem 94-er Have A Little Faith.
    Ich kannte zuerst dieses Cover, das Original habe ich erst einige Jahre später kennengelernt.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #12547601  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    Auch @pipe-bowl ist wieder exzellent vorbereitet und mit Liste Nr. 3 am Start.

    Das Frühwerk wird erneut ausgelassen.
    Dafür sind die New West-Jahre mit insgesamt sieben Tracks vertreten, und die Liste reicht bis ins Jahr 2019 zum Album „The Eclipse Sessions“.
    Die vier Studioalben der A&M-Jahre stellen die restlichen 13 Tracks.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    3x Bring the Family (1987)
    3x Slow Turning (1988)
    2x Stolen Moments (1989)
    5x Perfectly Good Guitar (1993)
    1x Beneath this Gruff Exterior (2003)
    2x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)
    1x Mystic Pinball (2012)
    1x Terms of My Surrender (2014)
    2x The Eclipse Sessions (2018)

    Neun Übereinstimmungen mit @grafkoks, mit @jimmydean sind’s nur fünf gleiche Tracks.

    Das wunderbare „Feels Like Rain“ vom 88er-Album „Slow Turning“ bei @pipe-bowl auf Platz 2 eingelaufen.
    Für sein 91er-Album „Warm Your Heart“ hat Aaron Neville ein Cover des Songs aufgenommen. Ry Cooder ist an der Slide-Gitarre zu hören, womit wir den Kreis zu John Hiatt auch wieder geschlossen hätten.

    Aaron Neville – It Feels Like Rain

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547607  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    grafkoks
    Definitiv! Bei mir bitte auch die Version werten, die auf „Perfectly Good Guitar“ drauf ist. Hatte es wegen Vorrang der Erstveröffentlichung nicht extra dazu geschrieben.

    @stefane Soll ich das noch eben ergänzen auf meiner Liste?

    Ist nicht notwendig, @grafkoks.
    Habe bei Dir die Version von der europäischen Ausgabe von „Perfectly Good Guitar“ in die Wertung genommen.

    Mit „All the Lilacs in Ohio“ haben wir nochmal einen ähnlich gelagerten Fall.

    Habe den Eingangspost vorne entsprechend ergänzt.

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547611  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    grafkoks01) I’ll Never Get Over You 02) When New York Had Her Heart Broke 03) Blue Telescope 04) Take It Down 05) Through Your Hands 06) Learning How To Love You 07) Paper Thin 08) Perfectly Good Guitar 09) My Old Friend 10) Gratuated 11) Cry Love 12) Have A Little Faith In Me 13) Drive South 14) Something Wild 15) Feels Like Rain 16) Thing Called Love 17) Real Fine Love 18) Child Of The Wild Blue Yonder 19) Alone In The Dark 20) Buffalo River Home

    Welche Version von „I’ll Never Get Over You“ ist das auf Deinem Spitzenplatz? Die von „Perfectly Good Guitar“ oder die von „The Tiki Bar is Open“?

    --

    #12547613  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,533

    Liste Nr. 4 kommt von @magicmatthes.

    Die bisher vielfältigste Liste, was die Anzahl der genannten Alben sowie die zeitliche Spannbreite betrifft.
    Und auch das Frühwerk mit „When We Ran“ vom 85er-Album „Warming Up to the Ice Age“ erstmals mit einem Track vertreten.
    Die Studioalben der A&M-Jahre „nur“ mit neun Tracks dabei, dafür die New West-Periode mit insgesamt fünf Tracks, darunter auch John Hiatts jüngstes Werk „Leftover Feelings“ aus dem Jahr 2021 mit einem Track.

    Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
    1x Warming Up to the Ice Age (1985)
    4x Bring the Family (1987)
    4x Slow Turning (1988)
    1x Perfectly Good Guitar (1993)
    1x Walk On (1995)
    2x Crossing Muddy Waters (2000)
    2x The Tiki Bar Is Open (2001)
    1x The Open Road (2010)
    2x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)
    1x The Eclipse Sessions (2018)
    1x Leftover Feelings (2021)

    Lediglich vier Übereinstimmungen mit @grafkoks, mit @pipe-bowl sind’s gar nur drei gleiche Tracks.

    „Icy Blue Heart“ vom 88er-Album „Slow Turning“ bei @magicmatthes ganz vorne.
    Die große Emmylou Harris hat natürlich die Qualität des Songs sofort erkannt und bereits kurz nach Veröffentlichung ein Cover für ihr 89er-Album „Bluebird“ aufgenommen.

    Emmylou Harris – Icy Blue Heart

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #12547617  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    mozzaWer kennt sich im Forum eigentlich am besten mit John Hiatt aus? Spontan würden mir da natürlich Stefane einfallen, pipe-bowl… wer noch? Ich hätte einige Fachfragen…

    Ich kann versuchen, die Fragen zu beantworten.

    Meine Liste wird kein Frühwerk enthalten, weil ich davon nichts habe. Mein Einstieg war „Little Village“, die Band, deren Frontmann Hiatt in den frühen 90ern war, und die nicht Teil der Umfrage ist.

    --

    #12547621  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    radiozettl

    mozzaWer kennt sich im Forum eigentlich am besten mit John Hiatt aus? Spontan würden mir da natürlich Stefane einfallen, pipe-bowl… wer noch? Ich hätte einige Fachfragen…

    Ich kann versuchen, die Fragen zu beantworten. Meine Liste wird kein Frühwerk enthalten, weil ich davon nichts habe. Mein Einstieg war „Little Village“, die Band, deren Frontmann Hiatt in den frühen 90ern war, und die nicht Teil der Umfrage ist.

    Ok, dann gib mir doch mal bitte Tipps für das spätere Werk / Spätwerk.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 61)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.