Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt › Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt
Liste Nr. 4 kommt von @magicmatthes.
Die bisher vielfältigste Liste, was die Anzahl der genannten Alben sowie die zeitliche Spannbreite betrifft.
Und auch das Frühwerk mit „When We Ran“ vom 85er-Album „Warming Up to the Ice Age“ erstmals mit einem Track vertreten.
Die Studioalben der A&M-Jahre „nur“ mit neun Tracks dabei, dafür die New West-Periode mit insgesamt fünf Tracks, darunter auch John Hiatts jüngstes Werk „Leftover Feelings“ aus dem Jahr 2021 mit einem Track.
Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
1x Warming Up to the Ice Age (1985)
4x Bring the Family (1987)
4x Slow Turning (1988)
1x Perfectly Good Guitar (1993)
1x Walk On (1995)
2x Crossing Muddy Waters (2000)
2x The Tiki Bar Is Open (2001)
1x The Open Road (2010)
2x Dirty Jeans and Mudslide Hymns (2011)
1x The Eclipse Sessions (2018)
1x Leftover Feelings (2021)
Lediglich vier Übereinstimmungen mit @grafkoks, mit @pipe-bowl sind’s gar nur drei gleiche Tracks.
„Icy Blue Heart“ vom 88er-Album „Slow Turning“ bei @magicmatthes ganz vorne.
Die große Emmylou Harris hat natürlich die Qualität des Songs sofort erkannt und bereits kurz nach Veröffentlichung ein Cover für ihr 89er-Album „Bluebird“ aufgenommen.
Emmylou Harris – Icy Blue Heart
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)