Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis
-
AutorBeiträge
-
magicdoor
mozza
magicdoor
Da bekomme ich ja richtig Lust auf eine Bee Gees Umfrage.
Ich auch. Gab es da noch keinen Vorschlag?
Denke nicht.
Dann vorschlagen. Ich glaube, ich kann nicht mehr. Ich hatte bereits Vorschläge, keine Ahnung, wann ich wieder was vorschlagen kann.
Deswegen mache keine Vorschläge mehr, ich sage nur, Leute, Paul Simon!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungzappa1Bee Gees wäre ich sofort dabei
Ich natürlich auch!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmr-badlandsBei “CAS” habe ich das Gefühl, dass die musikalischen Anfangsideen einfach viel zu oft durch Synthie Bombast zugekleistert wurden. Wilson’s Stimme ist ok, doch er wirkt ideenlos und Nachhinein wie ein Fremdkörper, der nur versucht irgendwie bedeutungsvoll zu klingen, jedoch kaum Substanz beisteuert. Da sieht man wie wichtig Gabriel und auch Collins waren (bei aller Kritik an der Pop Phase, muss ich das schon anerkennen).
Dem kann ich mich exakt anschließen. Und die Ideen wurden nicht nur durch den Synthie-Kram zugekleistert, erstens war dieser auch noch entsetzlich altbacken und käsig und zweitens haben sie die Ideen künstlerisch auch ansonsten nicht zu Ende geführt. Das Ganze blieb auf halbem Wege stecken und somit unausgegoren. Es fehlte in der Tat jemand, der das hätte spüren und weitertreiben müssen. Collins konnte das, ganz unabhängig davon, dass auch ich vieles an ihm sonst kritisieren würde. Das „We can’t dance“-Trio hat die Songs mit Konsequenz abgerundet, das war immer noch eine Band. Nichts gegen Kanten, klar, aber CAS ist lieblos rausgeklopptes Stückwerk und letztlich auch Symptom dafür, dass hier kein Ensemble am Werk war.
--
mozza
magicdoor
mozzaEigenartige Liste.
Finde ich auch. Ich hatte bestimmt 1 1/2 Jahrzehnte lang Genesis nicht mehr gehört und hatte keine Ahnung, was herauskommen könnte, als ich vor einer Woche begonnen habe, mich noch einmal in das Werk zu vertiefen. Früher konnte ich dem Debut auch nicht allzuviel abgewinnen, das hat sich aber geändert. Finde es deutlich stärker als die Bee Gees.
Ich nicht. Die Bee Gees haben die besseren Stimmen, Harmonien und Melodien. Genesis klingen wie eine schmalbrüstige Cover-Version der Bee Gees ohne die Brillanz.
Damned right, wenn man beides miteinander vergleicht. Ich höre das erste Album gar nicht mal so in Richtung Bee Gees, sondern in Richtung einer richtungslosen Schülerband, die sich als musikalisches Verdichtungsmaterial des mediokren Songwritings einen Billig-Streicherkleister der Marke „Jo King“ haben aufschwatzen lassen.
zuletzt geändert von gruenschnabel
Umso erstaunlicher, wie schnell sich die Jungs dann künstlerisch bis zum zweiten Album auf ganz eigene und eigenwillige Beine gestellt haben. Mit „Trespass“ geht die Diskographie für mich erst los, davor war nichts.--
mozzaDer Typ hat vermutlich mehr Checkung… oder zumindest Genesis-Shirts und eine beachtliche CD-Regalwand hinter sich…
Da hilft leider auch die CD Wand nichts…ein fürchterlicher Dampfplauderer vor dem Herren, der seine Videos mit uninteressanten Floskeln und dem Aufzählen von Tracklisten aufbläst. Typisch amerikanischer Schwätzer, zudem stilistisch streng limitiert. Hab mir mal ein paar seiner Videos angesehen, leider Zeitverschwendung.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko@mr-badlands
Auch mit mir 14 Übereinstimmungen. Besonders freuen mich die guten Platzierungen von „Ripples“ und „White Mountain“. Den „Hogweed“ hätte es für mich jetzt nicht gebraucht aber der ist ja doch bei vielen beliebt (muss ich wohl anerkennen).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.zappa1Bee Gees wäre ich sofort dabei
Ich auch. Wobei dann nur Titel bis zu „Main Course“ in Frage kommen. Die „Disco Phase“ mag ich ja bekanntlich gar nicht. Aber jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema. Das „Erstlingswerk“ finde ich durchaus charmant, keiner der Titel hat aber Chancen auf eine Top50.
zuletzt geändert von onkel-tom--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wer vergleicht denn hier die frühen Genesis mit den 60er Bee Gees? Da passt doch nichts, weder musikalisch, noch optisch.
Die Gebrüder Gibb waren Meister der leichten Pop Songs und verfügten über einen herrlich skurilen Humor, der sich im besten Falle bestens miteinenander verbinden lies.Die frühen Genesis klingen ganz anders und wenn sie auch über Humor verfügten, dann über den, der fiesen schwarzen Sorte. Braucht man wohl auch, um sich Stories wie z.B.. The Musical Box auszudenken.
Ach ja, bei eine rBee Gees Umfrage wäre ich auch gern dabei!
--
krautathaus
mozzaDer Typ hat vermutlich mehr Checkung… oder zumindest Genesis-Shirts und eine
beachtliche CD-Regalwand hinter sich…Da hilft leider auch die CD Wand nichts…ein fürchterlicher Dampfplauderer vor dem Herren, der seine Videos mit
uninteressanten Floskeln und dem Aufzählen von Tracklisten aufbläst. Typisch amerikanischer Schwätzer, zudem
stilistisch streng limitiert. Hab mir mal ein paar seiner Videos angesehen, leider Zeitverschwendung.Kann ich so nicht zustimmen. Ich finde das durchaus unterhaltsam, obwohl ich seine Bewertungen oft nicht teile. Da gibt es ganz andere „Schwätzer“ im Netz (z.B. „Notes Review“). Aber klar, stilistisch ist er schon etwas arg limitiert (Classic Rock, Prog-Rock, Hard and Heavy).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.sam … Ach ja, bei einer Bee Gees Umfrage wäre ich auch gern dabei!
Ich habe eure Zusagen ausnahmsweise – weil ich doch grade hier bin – in den Planungsthread übernommen.
--
37 Listen, darunter drei Updates. Ab jetzt bitte nichts mehr ändern.
Ich beginne jetzt mit der Auswertung und hoffe, die Ergebnisse im Laufe des Nachmittags in einem eigenen Thread präsentieren zu können.
--
mozza
magicdoor
mozzaEigenartige Liste.
Finde ich auch. Ich hatte bestimmt 1 1/2 Jahrzehnte lang Genesis nicht mehr gehört und hatte keine Ahnung, was herauskommen könnte, als ich vor einer Woche begonnen habe, mich noch einmal in das Werk zu vertiefen. Früher konnte ich dem Debut auch nicht allzuviel abgewinnen, das hat sich aber geändert. Finde es deutlich stärker als die Bee Gees.
Ich nicht. Die Bee Gees haben die besseren Stimmen, Harmonien und Melodien. Genesis klingen wie eine schmalbrüstige Cover-Version der Bee Gees ohne die Brillanz.
Ein kluger Mann hat mal gesagt, die Bee Gees klingen wie Ziegen, die in der Mikrowelle ums Überleben kämpfen.
--
close-to-the-edgeEin kluger Mann hat mal gesagt, die Bee Gees klingen wie Ziegen, die in der Mikrowelle ums Überleben kämpfen.
So einen Quatsch kann sich nur ein Mann ausdenken.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom@mr-badlands Auch mit mir 14 Übereinstimmungen. Besonders freuen mich die guten Platzierungen von „Ripples“ und „White Mountain“. Den „Hogweed“ hätte es für mich jetzt nicht gebraucht aber der ist ja doch bei vielen beliebt (muss ich wohl anerkennen).
@onkel-tom: 👍 Unter den Befürwortern der Gabriel/Beginn Collins Phase scheinen recht viele Übereinstimmungen zu existieren. Das macht es um so spannender für die Auswertung. Bin gespannt…
Hogweed ist auch erst kurz vor Schluss reingesprungen, hatte noch einige Male nachgehört. Mag diesen, für Genesis doch recht Rhythmus-betonten Song, sehr gerne. Gabriels Gesang passt hervorragend, die Lyrics sind sowieso klasse. Bin auch beruflich vorbelastet, als Bauleiter im Garten und Landschaftsbau 😉.
--
wahr
close-to-the-edgeEin kluger Mann hat mal gesagt, die Bee Gees klingen wie Ziegen, die in der Mikrowelle ums Überleben kämpfen.
So einen Quatsch kann sich nur ein Mann ausdenken.
Zumindest darf bezweifelt werden, dass es sich um eine kluge Person handelt.
Bin kein Bee Gees – Fan. Mag auch nur wenige Songs von ihnen. Man muss aber nicht immer gleich Dinge, die einem selbst nicht zusagen, dermaßen niedermachen.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 08.05.2025, 20:00 Uhr - My Mixtape #163 - Whole Lotta Rock Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein -
Schlagwörter: Umfrage beste-Tracks Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.