Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • #11008693  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    1. The Carpet Crawlers
    2. The Lamb Lies Down On Broadway
    3. I Know What I Like (In Your Wardrobe)
    4. Counting Out Time
    5.  Mama
    6.  The Musical Box
    7.  Cinema Show
    8.  The Knife
    9.  Follow You Follow Me
    10. Paperlate
    11. MadMad moon
    12. Tonight Tonight Tonight
    13. Dancing With The Moonlit Knight
    14. Firth Of Fifth
    15. Many Too Many
    16. No Son Of Mine
    17. Man On The Corner
    18. One For The Vine
    19. Land Of Confusion
    20. Ripples

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11008731  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Das ist aber auch eine schöne Liste, @stormy-monday

    „The Lamb Lies Down On Broadway“, „I Know What I Like“, „Counting Out Time“, „The Musical Box“, „Paperlate“, „One For The Vine“, „Ripples“ – alles Tracks, die ich mindestens gut finde und die waren auch in der Vorauswahl (eine circa Top 40).

    Schön zu sehen, dass du auch ein paar der späteren Genesis-Tracks schätzt.

     

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11008735  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Von Genesis gibt es auch Unerträgliches, aber insgesamt ist das in allen Phasen eine feine Band.

    --

    The highway is for gamblers, better use yurr sense                                  Contre la guerre    
    #11008739  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    gruenschnabel

    mozzaFreut mich, gruenschnabel. Und überrascht mich auch. Die von mir gepostete Liste musste so ausfallen, um wirklich „ehrlich“ zu sein. Die früheren Tracks gefallen mir z. T. auch gut, müssen aber diesen Stellenwert erst im Laufe der Zeit erlangen… „Jesus He Knows Me“ hat eine wahnsinnig markante Melodie, dieses leicht beschleunigte Hin- und Herwiegen… da kann ich nicht widerstehen.

    Ich verstehe den Satz mit dem „‚ehrlich’“ nicht ganz. Meinst du damit, dass es dir schon vorher klar war, dass du fast nichts aus der Gabriel-Zeit postest, obwohl dir einige Sachen ähnlich gut gefallen wie „Follow you follow me“? Bei „Jesus (…)“: Du meinst die Melodik des „schaukelnden“ Keyboard-Riffs vom Anfang?

    @gruenschnabel

    Ich habe mir in den letzten Wochen intensiv die älteren Genesis-Alben angehört, um herauszufinden, ob Tracks aus der Phase bis 1974 für mich persönlich das Potential haben, in die Riege meiner bisherigen Faves aufzusteigen. Obwohl ich zahlreiche Tracks gut finde, manche sogar sehr gut, habe ich sie nicht in die Liste aufgenommen, weil ich meinen „altbekannten“ Faves der 80er zugestehen muss, dass sie im Laufe der Jahre ein hohes Standing bei mir erreicht haben. Von daher hätte ich es als wenig authentisch empfunden, wenn ich aus Gründen einer Vielfalt mehr frühe Tracks aufnehme, die mir zwar auch (sehr) gut gefallen, aber eben nicht diese Bedeutung haben – Stand jetzt.

    „Jesus He Knows Me“ – ich dachte gar nicht mal so sehr an das prägnante Keyboard-Riff zu Beginn, sondern an den Gesang im Refrain – die Gesangszeilen wiegen geradezu hin und her, wie ich finde:

    „‚Cause Jesus he knows me
    And he knows I’m right
    I’ve been talking to Jesus all my life“

    Die anderen Textpassagen werden im Vergleich zum Refrain eher hastig, fast schon etwas hektisch gesungen.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11008753  | PERMALINK

    grafkoks

    Registriert seit: 10.12.2009

    Beiträge: 158

    1. Mad Man Moon
    2. The Cinema Show
    3. No Son Of Mine
    4. Duchess
    5. Many Too Many
    6. Firth Of Fifth
    7. Dance On A Volcano
    8. The Carpet Crawlers
    9. Dancing With The Moonlit Knight
    10. Anything She Does
    11. Please Don’t Ask
    12. Blood On The Rooftops
    13. Hairless Heart
    14. Home By The Sea
    15. In Too Deep
    16. Lilywhithe Lilith
    17. Not About Us
    18. It’s Gonna Get Better
    19. Dreaming While You Sleep
    20. The Lamia

    ——-

    Close but no Cigar…

    – One For The Vine
    – Another Record
    – Anyway
    – Throwing It All Away
    – Supper’s Ready
    – White Mountain
    – Can-Utility And The Coastliners
    – The Lamb Lies Down On Broadway
    – Squonk
    – After the Ordeal

    --

    Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.
    #11008755  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Schön, dass du das hier noch einmal ein wenig ausführlicher dargelegthast, , @mozza!

    Da kann ich dich übrigens sehr gut verstehen, was das Standing  der alten Faves angeht. Und auch ich bin der Meinung, dass es ein wenig  unglaubwürdig ist, wenn man plötzlich Stücke, die man erst hier durch die  Diskussion kennen gelernt hat, auf die vorderen Ränge seiner Liste setzt.   :good:

    --

    #11008757  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    @grafkoks

    Was macht denn ausgerechnet „Anything She Does“ zum für dich besten Track auf Invisible Touch?   :scratch:

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11008759  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Danke, Sam!

    Ich war von Mitte bis Ende der 90er ein riesengroßer Phil Collins – Fan (Solowerk und Genesis) und dementsprechend haben sich seine Songs natürlich eingebrannt ins Bewusstsein und beim intensiven Wiederhören habe ich dann festgestellt, dass viele immer noch hoch bei mir im Kurs liegen.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #11008765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mozzaDanke, Sam! Ich war von Mitte bis Ende der 90er ein riesengroßer Phil Collins – Fan (Solowerk und Genesis) und dementsprechend haben sich seine Songs natürlich eingebrannt ins Bewusstsein und beim intensiven Wiederhören habe ich dann festgestellt, dass viele immer noch hoch bei mir im Kurs liegen.

    Ja, ich vergesse immer, dass du ja noch ein paar Jährchen jünger bist, als ich und deshalb deine Zugänge zu Genesis  dadurch ganz andere gewesen sind, als bei mir.

    Phil Collins habe ich übrigens auch immer sehr geschätzt, wenngleich zunächst einmal als Schlagzeuger. Aber auch für seine ungeheure Vielfalt und Energie. Was er da neben Genesis noch alles für seine zweite Band Brand X einbrachte, bekamen viele ja gar nicht mit, weil diese Gruppe Jazzrock machte und ein ganz anderes Klientel  bediente.  Und dann noch seine Mitwirkung bei anderen Musikern. Da war es ganz besonders  Another Green World von Eno eine Platte, wo er mir wieder eine weitere Seite seiner großen Kreativität zeigen konnte.

    --

    #11008767  | PERMALINK

    grafkoks

    Registriert seit: 10.12.2009

    Beiträge: 158

    mozza@grafkoks Was macht denn ausgerechnet „Anything She Does“ zum für dich besten Track auf Invisible Touch?

    …die Strophen! „Invisible Touch“ war 1986 die erste Platte, die ich von Genesis kennengelernt habe. Da war ich 8. Seitdem hat der Song bei mir nen Stein im Brett. Sowas prägt. Ob mir das gefällt oder nicht… :-D Würde ich den Song erst heute neu kennenlernen, würde meine Wertschätzung möglicherweise geringer ausfallen…

    --

    Den Kindern geht es gut und sie lassen grüßen.
    #11008805  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    1. The Lamia
    2. Firth of Fifth
    3. Supper´s Ready
    4. Blood on the Rooftops
    5. The Musical Box
    6. Entangled
    7. The Fountain of Salamacis
    8. Burning Rope
    9. One Man´s Fool
    10.Seven Stones
    11.One for the Vine
    12.Heathaze
    13.There Must be some Other Way
    14.Dreaming While You Sleep
    15.Mad Man Moon
    16.Carpet Crawlers
    17.The Evidence of Autumn
    18.Looking For Someone
    19.Broadway Melody of 1974
    20.Eleventh Earl of Mar

    --

    #11008815  | PERMALINK

    sgt-floyd-pepper

    Registriert seit: 11.12.2015

    Beiträge: 180

    01 The Cinema Show
    02 Firth Of Fifth
    03 Supper‘s Ready
    04 Entangled
    05 Can-Utility And The Coastliners
    06 Dancing With The Moonlit Knight
    07 Visions Of Angels
    08 Stagnation
    09 The Musical Box
    10 I Know What I Like
    11 Dance On A Volcano
    12 Carpet Crawlers
    13 Squonk
    14 Counting Out Time
    15 The Knife
    16 The Lamb Lies Down On Broadway
    17 Fountain Of Salmacis
    18 Turn It On Again
    19 Los Endos
    20 Driving The Last Spike

    --

    „I find television very educating. Every time somebody turns on the set, I go into the other room and read a book.“ (Groucho Marx)
    #11008817  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @close-to-the-edge
    Eigentlich eine ziemlich gute Liste aber dann Platz 9  :wacko: Was hat dich denn da geritten? Über 13 und 14 müssen wir auch nochmal reden …  ;-)

    zuletzt geändert von onkel-tom

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11008821  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    close-to-the-edge1. The Lamia 2. Firth of Fifth 3. Supper´s Ready 4. Blood on the Rooftops 5. The Musical Box 6. Entangled 7. The Fountain of Salamacis 8. Burning Rope 9. One Man´s Fool 10.Seven Stones 11.One for the Vine 12.Heathaze 13.There Must be some Other Way 14.Dreaming While You Sleep 15.Mad Man Moon 16.The Carpet Crawlers 17.The Evidence of Autumn 18.Looking For Someone 19.Broadway Melody of 1974 20.Eleventh Earl of Mar

     
    Klassische Liste, nur die Plätze 9,12,13,14 wundern mich. Ich wußte nicht, das du das „CAS“ Album schätzt.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #11008951  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @onkel-tom: Dem kann ich voll zustimmen 😊

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 451 bis 465 (von insgesamt 533)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.