Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis
-
AutorBeiträge
-
Ich hege bei mir selbst allerdings schon seit geraumer Zeit den Verdacht, dass ich mit Prog (in all seinen Ausprägungen, Arten, Unarten etc.) nicht viel anfangen kann; natürlich habe ich nicht den gesamten Prog-Bestand, der jemals produziert wurde, vernommen, aber wer hat das schon. So wie viele im Forum mit POP nichts anfangen können (auch wenn das naturgemäß nicht jeder selber so einstuft) kann ich mit PROG nicht viel anfangen. Und auch anderen Makro-Genres.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungmozza So wie viele im Forum mit POP nichts anfangen können (auch wenn das naturgemäß nicht jeder selber so einstuft) kann ich mit PROG nicht viel anfangen. Und auch anderen Makro-Genres.
Aber du kannst das einstufen bzw. einschätzen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
mozza So wie viele im Forum mit POP nichts anfangen können (auch wenn das naturgemäß nicht jeder selber so einstuft) kann ich mit PROG nicht viel anfangen. Und auch anderen Makro-Genres.
Aber du kannst das einstufen bzw. einschätzen?
Ja, aber sicher doch.
Ich habe eine selbst kalibrierte Skala, auf der ich sämtliche mir präsente Foris hinsichtlich ihrer Pop-Rezeption und ihres Pop-Appeals eingestuft habe.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownGewagte These, mein Lieber.
Bei mir würdest du, wenn du mich so siehst, schon mal falsch liegen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomGewagte These, mein Lieber.
Bei mir würdest du, wenn du mich so siehst, schon mal falsch liegen.
Du weißt doch gar nicht, wie ich dich einschätze…
--
Going down in KackbratzentownDaher meine Formulierung „wenn du mich so siehst“. Wenn du es nicht tust ist ja alles okay. Und damit Schluss mit OT.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@beatgenroll, @onkel-tom, @pink-nice3: 👍, wusste doch, dass ich mich auf „alte Progger“ verlassen kann 😊. Insgesamt hat diese Musikrichtung bei mir in den letzten 1-2 Jahren wieder deutlich dazu gewonnen. Bei Genesis ist es für mich ganz klar, dass die Gabriel Phase damit vorrangig erscheint.
Mag jedoch auch durchaus Songs aus den 80er Alben, oder „…and then there were three…“. Meiner Meinung sind, kompositorisch und textlich, die Gabriel und frühen Collins Sachen den nachfolgenden Genesis Songs deutlich überlegen.
@onkel-tom: Hoffe, Du kannst mit der Bezeichnung „alter Progger“ leben 😉, ist jetzt positiv gemeint.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hotblack-desiato
wahr
hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.
Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Prog ist ja vieles. Deswegen taugt es eben weder als Kritik, wie sie Gipetto formuliert, noch als Verteidigung. Das was meist von nicht in den Schaffensprozessen involvierten Hörern als Prog kategorisiert wird, kann ja in Wirklichkeit nicht unterschiedlicher sein. Da wird gewispert, geklotzt, getürmt, verstummt, entstellt, becirzt, überrumpelt. Kleine Dinge beobachtet, und große Entwürfe geklotzt, die Oper zu Rate gezogen oder auf modernste Elektronik zurückgegriffen. Ein Genre, das in seinen besten Ausprägungen immer mehr wollte als nur zu reproduzieren, sondern das Ziel hatte, etwas zu entwerfen, was vorher noch niemand – auch die Kollegen der Prog-Mitbewerber nicht – erschaffen hat. Es gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Du meinst diese Klassik-Anlehnungen (nennt man das nicht Canterbury?) machen für dich keinen Sinn. Kann ich zumindest nachvollziehen.
@hotblack-desiato: Da muss ich mal kurz korrigieren. Als „Canterbury“ bezeichnete man ursprünglich englische Bands aus der Gegend um die Stadt „Canterbury“, meist frühe 70er Jahre. Die Musik hatte als ein charakteristisches Merkmal den „Jazz“ deutlich mit einbezogen (siehe „Soft Machine“ oder „Caravan“). Heute wird das auch allgemein als eigene „Musikrichtung“ angesehen.
Mit „Klassik“ hat das nichts zu tun.
Nur ma’ nebenbei angemerkt.
--
wahrEs gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Und im Falle von Yes liegen dazwischen manchmal nur Sekunden im gleichen Track.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.mozza Ich habe eine selbst kalibrierte Skala, auf der ich sämtliche mir präsente Foris hinsichtlich ihrer Pop-Rezeption und ihres Pop-Appeals eingestuft habe.
Ja, aber deine Pop-Skala schlägt doch eher Richtung cheesy, corny, überkandidelt und günstig bzw. bombastisch produziert aus. Gibt ja noch anderen Pop.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmel
wahrEs gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Und im Falle von Yes liegen dazwischen manchmal nur Sekunden im gleichen Track.
Darum ( unter anderen) sind sie ja so gut (vielfach meist bis 1980)….aber man kann daran auch manchmal verzweifeln.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233mr-badlands
hotblack-desiato
Du meinst diese Klassik-Anlehnungen (nennt man das nicht Canterbury?) machen für dich keinen Sinn. Kann ich zumindest nachvollziehen.
@hotblack-desiato: Da muss ich mal kurz korrigieren. Als „Canterbury“ bezeichnete man ursprünglich englische Bands aus der Gegend um die Stadt „Canterbury“, meist frühe 70er Jahre. Die Musik hatte als ein charakteristisches Merkmal den „Jazz“ deutlich mit einbezogen (siehe „Soft Machine“ oder „Caravan“). Heute wird das auch allgemein als eigene „Musikrichtung“ angesehen. Mit „Klassik“ hat das nichts zu tun. Nur ma’ nebenbei angemerkt.
OK Danke. Hatte mich nicht näher mit dem Begriff beschäftigt.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~pfingstluemmel
wahrEs gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Und im Falle von Yes liegen dazwischen manchmal nur Sekunden im gleichen Track.
Treffender kann man es nicht formulieren. Ich werfe auch mal „ELP“ ins Rennen, teilweise unerträglich bombastisches Gefrickel und dann wieder „Greg Lake“ mit wunderschönen Melodien.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
pfingstluemmel
wahrEs gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Und im Falle von Yes liegen dazwischen manchmal nur Sekunden im gleichen Track.
Treffender kann man es nicht formulieren. Ich werfe auch mal „ELP“ ins Rennen, teilweise unerträglich bombastisches Gefrickel und dann wieder „Greg Lake“ mit wunderschönen Melodien.
Diskutieren wir dann in den entsprechenden, zukünftigen Top 20-Threads. :)
01 The Musical Box
02 The Lamia
03 Dusk
04 The Cinema Show
05 Can-utility And The Coastliners
06 Harold The Barrel
07 Carpet Crawlers
08 Anyway
09 Supper’s Ready
10 Dancing With The Moonlit Knight
11 The Fountain Of Salmacis
12 In The Cage
13 Entangled
14 The Battle Of Epping Forest
15 The Return Of The Giant Hogweed
16 A Trick Of The Tail
17 One For The Vine
18 White Mountain
19 The Knife
20 Firth of Fifth--
-
Schlagwörter: Umfrage beste-Tracks Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.