Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom Besser geht immer. Besonders, wenn man seine eigenen Maßstäbe bei fremden Listen anlegt …..
Und was Du ja auch machst, nicht wahr!??
Oder eigentlich alle.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWerbungbeatgenroll
onkel-tom Besser geht immer. Besonders, wenn man seine eigenen Maßstäbe bei fremden Listen anlegt …..
Und was Du ja auch machst, nicht wahr!??
Oder eigentlich alle.
Na klar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom
beatgenroll
onkel-tom Schön. Das Nachhören hat sich gelohnt.
13 Übereinstimmungen mit meiner Liste …
Und hätte er noch wenigstens „The knife“ und „Get ‚em out by Friday“ mit hinein genommen, wäre seine Genesis-Liste noch um einiges besser geraten.
Besser geht immer. Besonders, wenn man seine eigenen Maßstäbe bei fremden Listen anlegt …..
So sieht es aus….bei mir auch 13…..hauptsache keine Absonderheiten…wie Dance oder das „andere“ schlimmere.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~wahr
hotblack-desiatoVerstehe die Loblieder auf „I can’t dance“ nicht. Hüftsteifes Radiofutter, wenigstens mit Selbstironie, aber meilenweit von den Stones entfernt. Und Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Also I Can‘t Dance finde ich um einiges besser als die Stadionfutter-Vollkatastrophe namens Start Me Up. Hüftbeweglichkeiten haben für mich aber auch noch nie eine herausragende Bedeutung bei der Bewertung von Musik gespielt – obwohl auch dort Start Me Up mit seinen hölzernen Bollerdrums kläglich scheitern würde.
Die Kritik an Start me up hab ich auch noch nie verstanden.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.
Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Ich wollte nicht auf diesen einen Track hinaus. Vielmehr macht Prog, wie ihn Genesis in den 70ern gespielt haben, an sich keinen Sinn. Vielleicht ist es so besser verständlich. Und jetzt möchte ich mich in diesem Faden bitte nicht mehr äußern müssen. Danke!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Und eigentlich ist doch Firth of Fifth auch „Prog-light“
Was sagt der erst zu Friggel-Yessongs?--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233hotblack-desiatoDie Kritik an Start me up hab ich auch noch nie verstanden.
Ich auch nicht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killhotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Prog ist ja vieles. Deswegen taugt es eben weder als Kritik, wie sie Gipetto formuliert, noch als Verteidigung. Das was meist von nicht in den Schaffensprozessen involvierten Hörern als Prog kategorisiert wird, kann ja in Wirklichkeit nicht unterschiedlicher sein. Da wird gewispert, geklotzt, getürmt, verstummt, entstellt, becirzt, überrumpelt. Kleine Dinge beobachtet, und große Entwürfe geklotzt, die Oper zu Rate gezogen oder auf modernste Elektronik zurückgegriffen. Ein Genre, das in seinen besten Ausprägungen immer mehr wollte als nur zu reproduzieren, sondern das Ziel hatte, etwas zu entwerfen, was vorher noch niemand – auch die Kollegen der Prog-Mitbewerber nicht – erschaffen hat. Es gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
gipetto
hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.
Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Ich wollte nicht auf diesen einen Track hinaus. Vielmehr macht Prog, wie ihn Genesis in den 70ern gespielt haben, an sich keinen Sinn. Vielleicht ist es so besser verständlich. Und jetzt möchte ich mich in diesem Faden bitte nicht mehr äußern müssen. Danke!
Was für eine groteske Aussage. Welche Musik macht denn, mal losgelöst von den Texten, für dich Sinn? Du magst keinen Progressive Rock, ist doch in Ordnung, dann schreib aber nicht so ein unqualifiziertes Zeug.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryIst halt keine „gescheite Musik“.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.wahr
hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Prog ist ja vieles. Deswegen taugt es eben weder als Kritik, wie sie Gipetto formuliert, noch als Verteidigung. Das was meist von nicht in den Schaffensprozessen involvierten Hörern als Prog kategorisiert wird, kann ja in Wirklichkeit nicht unterschiedlicher sein. Da wird gewispert, geklotzt, getürmt, verstummt, entstellt, becirzt, überrumpelt. Kleine Dinge beobachtet, und große Entwürfe geklotzt, die Oper zu Rate gezogen oder auf modernste Elektronik zurückgegriffen. Ein Genre, das in seinen besten Ausprägungen immer mehr wollte als nur zu reproduzieren, sondern das Ziel hatte, etwas zu entwerfen, was vorher noch niemand – auch die Kollegen der Prog-Mitbewerber nicht – erschaffen hat. Es gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Du meinst diese Klassik-Anlehnungen (nennt man das nicht Canterbury?) machen für dich keinen Sinn. Kann ich zumindest nachvollziehen.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Genesis 20 beste Songs ? Gut, mach ich auch mal mit. Bei mir sind aber durchaus auch ein paar der „Pop-Songs“ dabei
,
01 – Carpet Crawlers (von jeher mein Lieblingssong von Genesis)
02 – Firth Of Fifth
03 – The Cinema Show
04 – The Lamb Lies Down On Broadway
05 – I Can´t Dance (Nettes Gitarrenrock-Riff, mir hat der Song von Anfang an gefallen)
06 – Dance On A Volcano
07 – Los Endos
08 – Follow You Follow Me
09 – Many Too Many
10 – The Musical Box
11 – Squonk
12 – Afterglow
13 – In That Quiet Earth
14 – I Know What I Like (in your Wardrobe)
15 – Counting Out Time
16 – A Trick Of The Tail
17 – Behind The Lines
18 – Home By The Sea
19 – Mama
20 – After the Ordeal--
Blue, Blue, Blue over youhotblack-desiato
wahr
hotblack-desiato
pipe-bowl
hotblack-desiatoUnd Genesis der 70er vorzuwerfen man käme aus der Proghölle (Firth of Fifth jedenfalls) ist wie einem Porsche 911 anzumäkeln das es kein Familienauto und der Kofferraum zu klein ist.
Wäre nicht „…ist wie einem Familienauto mit großem Kofferraum anzumäkeln, dass es kein Porsche 911 ist.“ in diesem Fall der bessere Vergleich?
Ich kann Prog-Rock nicht mit einem Porsche 911 und zu kleinem Kofferraum in Verbindung bringen.
Ich meinte das Genesis seinerzeit nun mal wesentlich Prog gemacht hat. Dann einen einzelnen Song dafür zu kritisieren weil er eben das ist, macht keinen Sinn.
Prog ist ja vieles. Deswegen taugt es eben weder als Kritik, wie sie Gipetto formuliert, noch als Verteidigung. Das was meist von nicht in den Schaffensprozessen involvierten Hörern als Prog kategorisiert wird, kann ja in Wirklichkeit nicht unterschiedlicher sein. Da wird gewispert, geklotzt, getürmt, verstummt, entstellt, becirzt, überrumpelt. Kleine Dinge beobachtet, und große Entwürfe geklotzt, die Oper zu Rate gezogen oder auf modernste Elektronik zurückgegriffen. Ein Genre, das in seinen besten Ausprägungen immer mehr wollte als nur zu reproduzieren, sondern das Ziel hatte, etwas zu entwerfen, was vorher noch niemand – auch die Kollegen der Prog-Mitbewerber nicht – erschaffen hat. Es gibt die Prog-Hölle, aber es gibt auch den Prog-Himmel.
Du meinst diese Klassik-Anlehnungen (nennt man das nicht Canterbury?) machen für dich keinen Sinn. Kann ich zumindest nachvollziehen.
Habe nirgendwo gesagt, dass Klassik-Anlehnungen keinen Sinn machen. Ich wollte es allgemein formulieren und nur die vielen verschiedenen Ausprägungen demonstrieren. Prog taugt als spezieller Begriff einfach nichts, weswegen eben Aussagen wie „Ich mag keinen Prog“ keinen Sinn machen. Das wollte ich zum Ausdruck bringen. Man muss sich jeden einzelnen Fall anschauen und dann für sich entscheiden. Gerne auch im Austausch mit anderen. Deswegen sind wir ja hier im Forum. :)
-
Schlagwörter: Umfrage beste-Tracks Genesis
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.