Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage: Die 20 besten Tracks von Genesis

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • #10992047  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    pfingstluemmel

    punchlineEs lohnt sich doch aber dies nachzuholen, oder nicht? Es kann durchaus sein, dass Du was Gutes versäumst, das Dir vielleicht gefallen würde.

    Ich bin nicht der größte Genesis-Enthusiast. Bevor ich diese Lücken schließen sollte, würde ich erst meine Peter-Gabriel-Sammlung komplettieren.

    :good:

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10992051  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Hm, bei dem ganzen Herumgeziere neige ich zu der Meinung:

    Don’t Feed The Troll!

    Herr Lümmel badet ja geradezu in der Aufforderung, seinen bescheidenen Kommentar zu der Genesis-Liste abgeben zu dürfen.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10992055  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    talkinghead2Hm, bei dem ganzen Herumgeziere neige ich zu der Meinung: Don’t Feed The Troll! Herr Lümmel badet ja geradezu in der Aufforderung, seinen bescheidenen Kommentar zu der Genesis-Liste abgeben zu dürfen.

    Du bist ein schlechter Beobachter, oder? Ich kam in diesen Thread, um wolfgangs Auffassung von Peter Gabriels Lethargie zu widersprechen, indem ich seine weiteren Arbeiten aufführte. Die ätzende Nachfrage im Tenor von „Na, hast du noch keine Liste gemacht? Was willst du dann hier?“ kam von dir. Und jetzt troll dich.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10992059  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Du kamst, wie schon in viele andere, in diesen Thread, um dich ein wenig wichtig zu machen.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10992061  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    talkinghead2Du kamst, wie schon in viele andere, in diesen Thread, um dich ein wenig wichtig zu machen.

    Egal, woher du auch gekommen bist, mach dich bitte auf den Weg zurück.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #10992069  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Egal, was du mir auch noch zu sagen hast, sag es mir per PM und versau nicht weiterhin diesen wunderbaren Top 20 Genesis-Thread.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10992073  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Hey ganz ruhig, was Gabriel angeht bin ich auch eher bei den Aussagen vom Lümmel ich finde da trollt nix

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16
    #10992093  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,484

    Entschuldigung, es fällt mir nach wie vor schwer, in manchen Situationen die notwendige Contenance zu waren.

    Besonders bei besonders dussligen Beiträgen, die nichts substanzielles beizutragen haben.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #10992103  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    wahr

    onkel-tomZum Thema Firth Of Fifth Ich hab gerade noch mal nachgesehen. Der Track fehlt in 4 Listen (soweit ich mich nicht verguckt habe). Einzig bei sam wundert mich das etwas (hätte gut zum Rest seiner Liste gepasst). Bei zwei der drei Listen wundert mich hingegen gar nichts …..

    ich werd‘s wohl eher nicht bringen. ist zwar gut, aber ich bin noch unentschlossen. cinema show und auch das schöne, kurze aile of plenty finde ich auf selling england besser. argumente für firth of fifth nehme ich gerne entgegen.

    Ich sehe es so wie onkel-tom: „Firth of fifth“ enthält ein einzigartig toll komponiertes Gitarrensolo, das beispielhaft für die schönen Seiten des Prog ist – einfach weil es musikalisch überzeugt und nicht durch Gefrickel. Zudem ist es eingebunden in diesen tollen Mittelteil, der ebenfalls eine der schönsten und stimmigsten Kompositionen des Prog ist.
    Aber ebenso wie du dies wahrscheinlich nicht tun wirst, habe ich den Titel nicht gewählt, der hat es bei mir knapp nicht geschafft. Bei mir liegt es vor allem daran, dass es keine Einspielung gibt, die mich so ganz überzeugt. Bei der Studio-Fassung von ’73 höre ich das Schlagzeug ziemlich mau (auch die Produktion betreffend) und finde Gabriels Flötenteil so gruselig dilettantisch hingezittert, dass ich das kaum aushalte. Und auch Hacketts Solo empfinde ich einfach nicht richtig schön gespielt, das hat er gerade in den letzten Jahren von der Phrasierung und dem Timing her deutlich besser performt.
    Am liebsten höre ich die „Seconds out“-Fassung, aber auch die hat Makel. Zum einen fehlt Banks‘ Klavierintro. Und das ist ja nicht einfach nur irgendein beliebig einleitender Teil, sondern exponiert eine der entscheidenden Substanzen des Stückes, die dann ja im Mittelteil dem Gitarrenteil kongenial vorausgeht und schließlich auch im Outro aufgegriffen wird, sodass ein in sich geschlossener Rahmen entsteht. Da fehlt also was richtig Entscheidendes. Zudem ist Hacketts Solo klanglich etwas zu schwach auf der Brust – ich finde seinen Sound bei dieser Tour nicht optimal, und die Gitarre ist auch von der Abmischung her etwas unterrepräsentiert. (Beim letzten Remaster hat man ihn aber zumindest ein bisschen mehr hervorgeholt.)
    Was ich nicht gemacht habe: Nochmals gehört, ob ev. die „Rainbow“-Fassung von ’73 doch was für die Top 20 gewesen wäre – allerdings spielt Gabriel da auch Flöte. Vielleicht ziehe ich mir es nochmal rein.

    Dass du „Aisle of plenty“ erwähnst, ist sehr schön. Den mag ich auch sehr. So richtig ans Herz ging er mir bei den letzten Performances der Coverband „The musical box“, die ich sah. Dort hörte ich den Song dann so in der Nachfolge des von mir so geliebten „Cinema show“, wie es auch auf dem Studio-Album ist. Und dann kam da auch eine ganz bezaubernd schrullige Animation dazu, bei der die Figuren des Covers das Stimmengewirr des Textes „übernehmen“, während dieser moderne „Tor“ Jacob (in Wirklichkeit ist er es ja gar nicht) auf seiner Bank schläft und das Geschehen um ihn herum unbewusst, aber aussagekräftig konterkariert. So etwas einmal live auf einem wirklich guten Niveau erleben zu können, hätte ich früher in den 80ern und 90ern nicht zu träumen gewagt.

    zuletzt geändert von gruenschnabel

    --

    #10992113  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    gruenschnabel

    wahr

    onkel-tomZum Thema Firth Of Fifth Ich hab gerade noch mal nachgesehen. Der Track fehlt in 4 Listen (soweit ich mich nicht verguckt habe). Einzig bei sam wundert mich das etwas (hätte gut zum Rest seiner Liste gepasst). Bei zwei der drei Listen wundert mich hingegen gar nichts …..

    ich werd‘s wohl eher nicht bringen. ist zwar gut, aber ich bin noch unentschlossen. cinema show und auch das schöne, kurze aile of plenty finde ich auf selling england besser. argumente für firth of fifth nehme ich gerne entgegen.

    Aber ebenso wie du habe ich den Titel nicht gewählt, der hat es knapp nicht geschafft. Bei mir liegt es vor allem daran, dass es keine Einspielung gibt, die mich so ganz überzeugt. Bei der Studio-Fassung von ’73 höre ich das Schlagzeug ziemlich mau (auch die Produktion betreffend) und finde Gabriels Flötenteil so gruselig dilettantisch hingezittert, dass ich das kaum aushalte. Und auch Hacketts Solo empfinde ich einfach nicht richtig schön gespielt, das hat er gerade in den letzten Jahren einfach von der Phrasierung und dem Timing her deutlich besser performt.

    das flötensolo mag ich sehr gern, ebenso hacketts solo – wirklich sehr schön – (danke für den ersten hinweis darauf @onkel-tom!), aber die keyboard/synths-soli sind’s, die den track aus meiner top20 herausgetragen haben. eigentlich schade, ich kann verstehen, dass firth of fifth bei vielen weit oben in der gunst steht.

    #10992117  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,129

    wahr

    gruenschnabel

    wahr

    onkel-tomZum Thema Firth Of Fifth Ich hab gerade noch mal nachgesehen. Der Track fehlt in 4 Listen (soweit ich mich nicht verguckt habe). Einzig bei sam wundert mich das etwas (hätte gut zum Rest seiner Liste gepasst). Bei zwei der drei Listen wundert mich hingegen gar nichts …..

    ich werd‘s wohl eher nicht bringen. ist zwar gut, aber ich bin noch unentschlossen. cinema show und auch das schöne, kurze aile of plenty finde ich auf selling england besser. argumente für firth of fifth nehme ich gerne entgegen.

    Aber ebenso wie du habe ich den Titel nicht gewählt, der hat es knapp nicht geschafft. Bei mir liegt es vor allem daran, dass es keine Einspielung gibt, die mich so ganz überzeugt. Bei der Studio-Fassung von ’73 höre ich das Schlagzeug ziemlich mau (auch die Produktion betreffend) und finde Gabriels Flötenteil so gruselig dilettantisch hingezittert, dass ich das kaum aushalte. Und auch Hacketts Solo empfinde ich einfach nicht richtig schön gespielt, das hat er gerade in den letzten Jahren einfach von der Phrasierung und dem Timing her deutlich besser performt.

    das flötensolo mag ich sehr gern, ebenso hacketts solo – wirklich sehr schön – (danke für den ersten hinweis darauf @onkel-tom!), aber die keyboard/synths-soli sind’s, die den track aus meiner top20 herausgetragen haben. eigentlich schade, ich kann verstehen, dass firth of fifth bei vielen weit oben in der gunst steht.

    Ja, gerade bei dem Song verstehe ich es auch sehr gut. Von der Komposition her wäre der eigentlich auch für mich ein Must für die Top 20.

    --

    #10992139  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    1. Carpet Crawl
    2. Lilywhite Lilith
    3. Back In NYC
    4. In The Cage
    5. The Musical Box
    6. The Cinema Show
    7. Aisle Of Plenty
    8. I Know What I Like (In Your Wardrobe)
    9. Supper’s Ready
    10. Squonk
    11. Fly On The Windshield
    12. Counting Out Time
    13. The Lamb Lies Down On Broadway
    14. The Chamber Of 32 Doors
    15. I Can’t Dance
    16. Stagnation
    17. Down And Out
    18. If
    19. In That Quiet Earth
    20. The Light Dies Down On Broadway

    zuletzt geändert von wahr
    #10992155  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    01 – Supper’s Ready
    02 – The Carpet Crawlers
    03 – One For The Vine
    04 – Counting Out Time
    05 – The Cinema Show

    06 – Dancing With The Moonlit Knight
    07 – The Knife
    08 – After The Ordeal
    09 – Firth Of Fifth
    10 – More Fool Me

    11 – The Musical Box
    12 – The Chamber Of 32 Doors
    13 – I Know What I’m Like (In Your Wardrobe)
    14 – The Battle Of Epping Forest
    15 – The Lamia

    16 – Aisle Of Plenty
    17 – The Eleventh Earl Of Mar
    18 – Dance On A Volcano
    19 – Riples
    20 – Get ‚em Out By Fridays

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #10992179  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen „Carpet Crawl“und „The Carpet Crawlers“? Ist das eine die Albumversion und das andere die Singlesversion? Oder unterscheiden sich beide nicht? Ich kenne nur die Albumversion und sehe hier in den Listen beide Titelvariationen verwendet, daher frage ich.

    #10992183  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    wahrGibt es eigentlich einen Unterschied zwischen „Carpet Crawl“und „The Carpet Crawlers“? Ist das eine die Albumversion und das andere die Singlesversion? Oder unterscheiden sich beide nicht? Ich kenne nur die Albumversion und sehe hier in den Listen beide Titelvariationen verwendet, daher frage ich.

    Wenn ich mich recht erinnere, dann ist  der Song auf der Lamb Lies Down  On Broadway   als  „The  Carpet Crawlers“  aufgeführt, bei der  Seconds Out aber als Carpet Crawl.  Wenn niemand die Livefassung extra erwähnt, wird es sich um ein und die selbe Version handeln.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 533)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.