Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Elton John
-
AutorBeiträge
-
wolfgang
onkel-tomSowas wie hier sollten wir wieder öfter machen. Dann kommt wieder ein bisschen mehr „Leben in die Bude“.
Vielleicht könnte man so eine Liste mal mit „Billy Joel“ machen, der ist für mich sowieso der bessere „Elton“.
Auch gerne. Wäre dabei. Für mich nicht der „bessere Elton“ sondern eher sowas wie ein Bruder im Geiste.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
WerbungBei Billy Joel dauert der ganze Spaß nicht so lang, weil er im Vergleich zu Sir Elton eher wenige Alben veröffentlicht hat. Und nach 1993 kam ja nichts Neues mehr, wenn mich nicht alles täuscht…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaBei Billy Joel dauert der ganze Spaß nicht so lang, weil er im Vergleich zu Sir Elton eher wenige Alben veröffentlicht hat. Und nach 1993 kam ja nichts Neues mehr, wenn mich nicht alles täuscht…
Ja, leider. Er tritt einmal im Monat in seinem Wohnzimmer im Madison Square Garden auf.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrymozzaBei Billy Joel dauert der ganze Spaß nicht so lang, weil er im Vergleich zu Sir Elton eher wenige Alben veröffentlicht hat. Und nach 1993 kam ja nichts Neues mehr, wenn mich nicht alles täuscht…
Ja sehr schade aber 20 Tracks wären auch hier schwer.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16mozza@cycleandale Yes! Eine ziemlich volle Ladung 80er-Elton, sehr schön (11 von 20)! Dazu noch einige meiner größten Favoriten aus den 70ern. Überraschend finde ich „Nobody Wins“ und „Breaking Hearts“, das sind die einzigen zwei Songs aus deiner Liste, die mir so gar nicht in den Sinn kommen würden für eine Top-Liste. Ganz besonders freut mich „The One“, das ist im Grunde sein zuversichtlichstes Liebeslied, in der Gewissheit überwiegt. Und natürlich eine äußerst üppige Angelegenheit. Hat mich schon beim ersten Hören kurz nach Erscheinen begeistert und tut es immer noch. Aber was ist mit „Nikita“ und „Sacrifice“? Das sind doch zwei super smoothe 80s Songs von Elton.
Nikita fand ich schon immer vollkommen belanglos. Sacrifice hätte es fast geschafft, quasi 21.
Generell finde ich Sleeping with the past sehr stark. Und dass Too low for zero mein Lieblingsalbum ist sieht man wohl auch.--
l'enfer c'est les autres...„Cold as Christmas“ ist doch auch einer deiner Favoriten, oder nicht?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza„Cold as Christmas“ ist doch auch einer deiner Favoriten, oder nicht?
Starker Song – aber hier zeigt sich eben auch dass bei nur 20 Titeln immer was hinten runter fällt.
Bei Cold as Christmas hat mich immer amüsiert dass der Song auf Weihnachtssamplern auftaucht…Auch Whipping Boy oder One more arrow sind eigentlich Top20-würdig!
--
l'enfer c'est les autres...onkel-tomIch höre gerade mal einige Tracks aus bisher veröffentlichten Listen, die ich bisher nicht oder nicht gut kannte. Ganz schlimm fand ich „Durban Deep“, schwach auch „Too Low For Zero“ und „Crystal“. Klasse hingegen „The One“. Das ist ganz großes Kino. Der kommt zumindest mal in die 50er Auswahl.
Dir fehlt aber auch das Synthie-Gen….
--
l'enfer c'est les autres...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
onkel-tom
wolfgang
onkel-tomSowas wie hier sollten wir wieder öfter machen. Dann kommt wieder ein bisschen mehr „Leben in die Bude“.
Vielleicht könnte man so eine Liste mal mit „Billy Joel“ machen, der ist für mich sowieso der bessere „Elton“.
Auch gerne. Wäre dabei. Für mich nicht der „bessere Elton“ sondern eher sowas wie ein Bruder im Geiste.
Ich habe schon meinen Fav:
New York State Of Mind *****Ich wäre bei vielen Pianisten auch dabei. Vielleicht sogar mit Barry Manilow.
--
cycleandale
mozza„Cold as Christmas“ ist doch auch einer deiner Favoriten, oder nicht?
Starker Song – aber hier zeigt sich eben auch dass bei nur 20 Titeln immer was hinten runter fällt. Bei Cold as Christmas hat mich immer amüsiert dass der Song auf Weihnachtssamplern auftaucht… Auch Whipping Boy oder One more arrow sind eigentlich Top20-würdig!
Das ganze Too Low For Zero – Album ist ein ziemlicher Knaller, auf jeden Fall sein bestes Album aus den 80s, gefolgt von Sleeping With The Past.
(Meine Elton John – Alben Faves müsste ich auch noch mal updaten. Ein Alben-Ranking wird auch nicht leicht)
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollDa haben wir ja die gleiche Reihenfolge. Auf 3: Breaking hearts.
--
l'enfer c'est les autres...Platz 3 kann ich ad hoc gar nicht beantworten, das ist schon kniffelig.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaPlatz 3 kann ich ad hoc gar nicht beantworten, das ist schon kniffelig.
Auf keinen Fall Ice on fire oder Leather jackets – die fand ich recht schwach (Heartache all over the world ausgenommen).
--
l'enfer c'est les autres...cycleandale
mozzaPlatz 3 kann ich ad hoc gar nicht beantworten, das ist schon kniffelig.
Auf keinen Fall Ice on fire oder Leather jackets – die fand ich recht schwach (Heartache all over the world ausgenommen).
Leather Jackets ist das schwächste Album von Elton John aus den 80ern, und streitet sich mit Victim of Love um die Platzierung als schwächstes Album von Elton überhaupt.
Auf Ice On Fire hingegen sind so einige Songs, die ich mag, nicht nur „Nikita“, auch der Opener „This Town“, „Too Young“, „Soul Glove“. Die zweite Hälfte fällt leider ab. Aus der Erinnerung knappe ***1/2 für das Album.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei manchen Songs war es schwierig, andere Songs wiederum kamen ganz spontan in die Rangfolge.
Bei „Blue Eyes“ (ist halt wahnsinnig verträumt, entspannend u. beruhigend, besonders nachts vor dem Einschlafen. Meine ich nicht ironisch!) beispielsweise, wusste ich es anfangs noch nicht richtig wo ich es hinstecke.
Hätte es beinahe noch höher gesetzt. Sehr zwiespältig. Hatte gestern irgendwo auch eine ablehnende Meinung gelesen.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.