Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Elton John
-
AutorBeiträge
-
kinkster
mozza „Tiny Dancer“ wurde vor allem gehypt durch Almost Famous.
Ich fand den Song vorher schon sehr gut.
Ist ja auch ein sehr guter Song, das will ich gar nicht abstreiten. Durch die grandiose Platzierung in dem Film wurde der Song noch mal stärker ins Bewusstsein gerufen bzw. zurückgerufen und fand noch mehr Eingang in Eltons Setlists als zuvor (wo er auch schon immer wieder mal gespielt wurde). Die Melodie überzeugt mich nicht völlig und wie er singt auch nicht. Dieses „Blue Jean Baby“ / L. A. Lady“ hat mich immer irgendwie etwas gestört.
In diesem Song gibt es Zeilen, in denen er die Töne hervorragend singt, aber für mein Empfinden auch Zeilen, die er nicht so gut sind (nicht technisch; sondern mir sagt etwas in der Abfolge der Töne, dem Steigen und Fallen, nicht so zu.)
Grandios ist z. B. die Stelle:
„But oh how it feels so real
Lying here with no one near
Only you and you can hear me“aber dann baut es wieder ab mit „When I say softly, slowly“, das Tempo wird rausgenommen.
Ich denke, dieser Wechsel von Tempo und Entschleunigung, Spannung und Entspannung, gefällt mir nicht so bei diesem Song.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungMan kann manche Dinge auch komplizierter machen, als sie sind…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das ist eine meiner Paradedisziplinen!
Und der exzessive Einsatz von Metaphern und bildlichen Vergleichen, bis man gar nicht mehr weiß, worüber man eigentlich redet. Das beherrsche ich auch sehr gut. Gruß an Ron und Russell, „Chicks dig, dig, d-I-g, dig, dig metaphors“
zuletzt geändert von mozza--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaDas ist eine meiner Paradedisziplinen!
Ich weiß…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1@mozza
Man kann manche Dinge auch komplizierter machen, als sie sind…So ist es. …..Tiny Dancer*****….ganz Groß!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Ihr Freunde des Tiny Dancer, wenn ich doch an der Melodie etwas zu motzen habe, kann ich doch keine Höchstwertung mehr vergeben.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaIst ja auch ein sehr guter Song, das will ich gar nicht abstreiten. Durch die grandiose Platzierung in dem Film wurde der Song noch mal stärker ins Bewusstsein gerufen bzw. zurückgerufen und fand noch mehr Eingang in Eltons Setlists als zuvor (wo er auch schon immer wieder mal gespielt wurde). Die Melodie überzeugt mich nicht völlig und wie er singt auch nicht. Dieses „Blue Jean Baby“ / L. A. Lady“ hat mich immer irgendwie etwas gestört.
In diesem Song gibt es Zeilen, in denen er die Töne hervorragend singt, aber für mein Empfinden auch Zeilen, die er nicht so gut sind (nicht technisch; sondern mir sagt etwas in der Abfolge der Töne, dem Steigen und Fallen, nicht so zu.)
Grandios ist z. B. die Stelle:
„But oh how it feels so real
Lying here with no one near
Only you and you can hear me“
aber dann baut es wieder ab mit „When I say softly, slowly“, das Tempo wird rausgenommen.
Ich denke, dieser Wechsel von Tempo und Entschleunigung, Spannung und Entspannung, gefällt mir nicht so bei diesem Song.Ohooo … kannst du schön schwurbeln
zappa1
Man kann manche Dinge auch komplizierter machen, als sie sind…oder so
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Das ist eine nähere Betrachtung des Melodieverlaufs. Für mich nicht so rund wie bei anderen Songs.
zuletzt geändert von mozza
Früher, als ich noch selber Klavier gespielt habe, kannte ich mich mit Musiktheorie wesentlich besser aus als jetzt und konnte die Songs anhand der Noten einschätzen und in Gedanken hören. (Und meine Klavierlehrerin meinte, ich neige dazu, fast jedes Musikstück mit einem Boogie-Rhythmus zu unterlegen)--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollWäre da ..
mozzaIhr Freunde des Tiny Dancer, wenn ich doch an der Melodie etwas zu mozzen habe, kann ich doch keine Höchstwertung mehr vergeben.
nicht besser gewesen.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16mozzaDas ist eine nähere Betrachtung des Melodieverlaufs. Für mich nicht so rund wie bei anderen Songs.
Früher, als ich noch selber Klavier gespielt habe, kannte ich mich mit Musiktheorie wesentlich besser aus als jetzt und konnte die Songs anhand der Noten einschätzen und in Gedanken hören. (Und meine Klavierlehrerin meinte, ich neige dazu, fast jedes Musikstück mit einem Boogie-Rhythmus zu unterlegen)Ein Mann vom Fach, ich habe früher mal an der Gitarre dilettiert.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16klausk
onkel-tom
klausk
go101. Your Song 02. Rocket Man (I Think It’s Going to Be a Long, Long Time) 03. Tiny Dancer 04. Madman Across the Water
Hei, die ersten Vier haben wir absolut gleich. Und insgesamt stattliche 12 Überschneidungen.
Bei mir sind es 11. Das liegt bei mir im üblichen Rahmen der Schnittmenge mit (fast) allen anderen. Beim Endergebnis werden sicher (mindestens) eine Handvoll Songs sich ganz weit vorne absetzen.
Ich habe 2x 12er. Mit Wolfgang noch.
12 Übereinstimmungen sind schon viel – mehr habe ich glaube ich mit niemandem hier.
gipettoDie allgemeine Begeisterung für Rocket Man ist für mich nicht nachvollziehbar.
Das ist doch ein schöner melancholischer Song über eine Arbeit weit weg von zu Hause und von der Familie, mit einem unvergesslichen Refrain. Wie kann man „Rocket Man“ nicht mögen?
--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
go1
klausk
onkel-tom
klausk
go101. Your Song 02. Rocket Man (I Think It’s Going to Be a Long, Long Time) 03. Tiny Dancer 04. Madman Across the Water
Hei, die ersten Vier haben wir absolut gleich. Und insgesamt stattliche 12 Überschneidungen.
Bei mir sind es 11. Das liegt bei mir im üblichen Rahmen der Schnittmenge mit (fast) allen anderen. Beim Endergebnis werden sicher (mindestens) eine Handvoll Songs sich ganz weit vorne absetzen.
Ich habe 2x 12er. Mit Wolfgang noch.
12 Übereinstimmungen sind schon viel – mehr habe ich glaube ich mit niemandem hier.
gipettoDie allgemeine Begeisterung für Rocket Man ist für mich nicht nachvollziehbar.
Das ist doch ein schöner melancholischer Song über eine Arbeit weit weg von zu Hause und von der Familie, mit einem unvergesslichen Refrain. Wie kann man „Rocket Man“ nicht mögen?
Total schön, wenn er diese Zeile singt: „…And I think it’s gonna be a long long time…“--
„Space Oddity“ im Hinterkopf? Mit „ground control“ scheint es aber keine Probleme zu geben. Bastle gerade meine Liste.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre
Total schön, wenn er diese Zeile singt: „…And I think it’s gonna be a long long time…“
Ja, ein absolutes Highlight. Diese Zeile und auch der ganze Song.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.mozza
klausk
Bei mir würde „Madman“ in einer Top 30 auftauchen. Für Elton John – Verhältnisse ein eher sperriger Song, vielleicht wurde er deswegen recht häufig genannt. Die Live-Version von Live in Australia ist noch einen Ticken wahnsinniger. Seine heisere Stimme tut ihr Übriges dazu.
Nein, er wurde genannt, weil er einfach großartig ist. „Sperrig“ hin oder her.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.