Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Depeche Mode
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
zappa1 mozzaDas Album habe ich mir im Plattenladen zurücklegen lassen. Zögere noch… Nicht zögern, zugreifen! Ja, Tendenz geht auch dahin.. 16€ sind aufgerufen, für 12 würde ich es wohl definitiv nehmen…. Bin zurzeit sehr aktiv da, und sollte für eine Liste mit ausgewählten 7″, 12″ und LPs ein Angebot machen… da muss ich bestimmt noch mal nachbessern… -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnHighlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungSolltest du eins in buntem Vinyl erwischen, schicke es mir bitte! -- Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Solltest du eins in buntem Vinyl erwischen, schicke es mir bitte! Von dem Album gibt es nur noch die Kassenpatienten-Version in schwarz   Bei Some Great Reward habe ich mir die colored version durch die Lappen gehen lassen, weil ich zu lange gezögert habe. (Das Album habe ich allerdings schon in einer sehr guten Collector’s Edition auf SACD/ DVD). zuletzt geändert von mozza
 Dafür wurde ich letzten Freitag von einem älteren Kunden getadelt, der meinte, ich sei selber schuld, wenn ich so lange warten würde bei Depeche Mode. Dafür habe ich Million Dollar Babies von Alice Cooper günstig bekommen wenn auch, standesgemäß, „abgerockt“..-- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnmozza talkinghead2Solltest du eins in buntem Vinyl erwischen, schicke es mir bitte! Von dem Album gibt es nur noch die Kassenpatienten-Version in schwarz  Bei Some Great Reward habe ich mir die colored version durch die Lappen gehen lassen, weil ich zu lange gezögert habe. Dafür wurde ich letzten Freitag von einem älteren Kunden getadelt, der meinte, ich sei selber schuld, wenn ich so lange warten würde bei Depeche Mode. Dafür habe ich Million Dollar Babies von Alice Cooper günstig bekommen wenn auch, standesgemäß, „abgerockt“.. Bei Some Great Reward habe ich mir die colored version durch die Lappen gehen lassen, weil ich zu lange gezögert habe. Dafür wurde ich letzten Freitag von einem älteren Kunden getadelt, der meinte, ich sei selber schuld, wenn ich so lange warten würde bei Depeche Mode. Dafür habe ich Million Dollar Babies von Alice Cooper günstig bekommen wenn auch, standesgemäß, „abgerockt“..Ich kenne nur „Billion Dollar Babies“…   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1 mozza talkinghead2Solltest du eins in buntem Vinyl erwischen, schicke es mir bitte! Von dem Album gibt es nur noch die Kassenpatienten-Version in schwarz  Bei Some Great Reward habe ich mir die colored version durch die Lappen gehen lassen, weil ich zu lange gezögert habe. Dafür wurde ich letzten Freitag von einem älteren Kunden getadelt, der meinte, ich sei selber schuld, wenn ich so lange warten würde bei Depeche Mode. Dafür habe ich Million Dollar Babies von Alice Cooper günstig bekommen wenn auch, standesgemäß, „abgerockt“.. Bei Some Great Reward habe ich mir die colored version durch die Lappen gehen lassen, weil ich zu lange gezögert habe. Dafür wurde ich letzten Freitag von einem älteren Kunden getadelt, der meinte, ich sei selber schuld, wenn ich so lange warten würde bei Depeche Mode. Dafür habe ich Million Dollar Babies von Alice Cooper günstig bekommen wenn auch, standesgemäß, „abgerockt“..Ich kenne nur „Billion Dollar Babies“…  Stimmt… bei so großen Zahlen wird mir immer schwindelig…. Aber geiles Album, kannte ich vorher nur dem Namen nach. „No More Mr. Nice Guy“…. -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehnEine Band, von der ich alle Alben besitze, bei der zum Erstellen der Top20 aber fast auch eine Singles-Compilation gereicht hätte. Hatte ich hier auch noch nie. Große Ausnahme (wahrscheinlich) Platz 1… -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!talkinghead2 
 Und da könnte ich mir diesen Track gut auf der 1. vorstellen:Also am Anfang waren Depeche Mode Kraftwerk-Jünger wie so circa alle anderen auch, wer da untereinander wen beeinflusst hat, finde ich schwer zu sagen. Aber Stand ’81 waren Depeche Mode so etwas wie die erste Boy Band des Synth Pop – süße Jungs mit bouncy Melodien, das hat sie vom Rest abgesetzt. Dass DM mal eine „amtliche“ Stadionband werden und fast alle anderen Mitbewerber überleben würden, auf die Idee wäre damals wirklich niemand gekommen. „Everything Counts“ war dann 1983 im Grunde der Beginn der Depeche Mode, wie man sie seitdem kennt. Von daher wäre es in der Tat eine würdige No. 1. Top 5 sollte mindestens drin sein. Aber wie schon gesagt wurde, selten war ein Rennen so offen. -- john-copeVielleicht nicht überraschend, aber zumindest auffällig ist, dass die Singles der ersten beiden Alben komplett fehlen. Stimmt, die ersten beiden Alben haben bei mir tatsächlich nie eine große Rolle gespielt. Das liegt wohl daran, dass ich die Band erst ab Love, In Itself wahrgenommen habe. Das habe ich im Herbst ’83 eher zufällig im Radio aufgeschnappt, ein großer Hit war es hierzulande ja nicht. Ansonsten schätze ich natürlich Stücke wie I Just Can’t Get Enough, für eine Top 20 reicht das bei mir am Ende jedoch nicht. -- Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Neben Kraftwerk hatten vor allem auch die „Einstürzenden Neubauten“ großen Einfluss, nachdem Gore sie in Berlin live gesehen hatte. Was gerade bei „Construction Time…“ und „Some Great Reward“ auch deutlich hörbar ist. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bin kein wirklicher Fan von DM, aber die Band (zumindest ihre Singles/Hits) begleitet einen dann doch durch die Jahrzehnte, insbesondere die 80er. Nach Violator ließ bei mir das Interesse an den Studioalben deutlich nach. Live aber immer eine Wucht, zumindest was ich auf DVD wahrnehmen konnte, denn zu einem Konzertbesuch hat es, obwohl ich des öfteren kurz davor stand, bisher nicht gereicht. Speak & Spell habe ich durch einen guten Freund wahrgenommen, in einer Zeit wo ich hauptsächlich Stones, Mellencamp, Lynyrd Skynyrd und ACDC gehört habe und dennoch hat mich dieser neue Sound irgendwie fasziniert. Dazu kam, dass „Just can’t get enough“ schnell zum Klassiker wurde in meiner Stamm-Diskothek in dieser Zeit. Das Album höre ich auch heute noch komplett durch, genau wie Violator. Das wird sich auch in meiner Top20 niederschlagen. -- It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK01. But Not Tonight zuletzt geändert von themagneticfield
 02. Blasphemous Rumours
 03. Behind The Wheel
 04. A Question Of Lust
 05. Never Let Me Down Again
 06. Somebody
 07. Everything Counts
 08. A Question Of Time
 09. Shake the Disease
 10. Enjoy The Silence
 11. Little 15
 12. People Are People
 13. Just Can’t Get Enough
 14. Stripped
 15. Master And Servant
 16. Dreaming Of Me
 17. New life
 18. Fly On the Windscreen (Final)
 19. Route 66
 20. Wrong-- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfield 
 06. SomebodyMal wieder ein Song mit Gore als Hauptsänger. Bei mir war „Somebody“ in der engeren Auswahl, am Ende hat es aber nur „I Want You Now“ ins Ranking geschafft. -- Klasse Nr.1. Und insgesamt ne Liste, die mir sehr entgegen kommt!   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozzaDas Album habe ich mir im Plattenladen zurücklegen lassen. Zögere noch… Hast du nicht inzwischen den Laden gekauft? 
 Btw, muss mal schnell nach Lev, ein paar Schnäppchen abgreifen.-- http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.themagneticfieldEine Band, von der ich alle Alben besitze, bei der zum Erstellen der Top20 aber fast auch eine Singles-Compilation gereicht hätte. Hatte ich hier auch noch nie. Große Ausnahme (wahrscheinlich) Platz 1… Dir kann geholfen werden: :format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-6772389-1455992152-2754.jpeg.jpg) Schöne Liste, btw. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
- 
		
Schlagwörter: Depeche Mode
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.









