Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von den Eagles
-
AutorBeiträge
-
onkel-tom
wolfgang
onkel-tom
klausk
wolfgang01. Hotel California …… 20. On The Border
13 Überschneidungen
onkel-tom01. Hotel California ….. 20.After The Thrill Is Gone
14 Überschneidungen
Was ich wundert, ist, dass weder I Can’t Tell You Why (1979) noch Waiting In The Weeds (2007) hier in den Listen auftaucht. Beide Songs Eagles at their best.
„I Can’t Tell You Why“ lag vorher noch in meiner Top20, ist jetzt knapp rausgerutscht. Muss mal die Tage die nächsten Plätze noch durchlisten. „Waiting In The Weeds“ hat hingegen keine Chance auf eine Top3 Platzierung.
Waiting In The Weeds ist knapp an den Top 20 vorbeigerauscht. I Can’t Tell You Why ist bei mir kein Thema.
Kann eigentlich nur daran liegen, dass da mal ein bisschen mehr E-Gitarre gespielt wird. Die Melodie ist doch eher langweilig und schleppt sich so dahin.
Gerade den Refrain bei Waiting In The Weeds mag ich auch sehr. Ich hätte drauf wetten können, dass das auch was für Dich gewesen wäre. Aber im Wetten bin ich nicht so oft erfolgreich
Letztlich packt mich auch immer die Art und Weise des Gitarrenspiels in einem Song. Da habe ich halt eine Palette gewachsener Vorlieben. Komme ja selbst ein bisschen vom Klimpern
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIch finde den Track ja auch nicht schlecht. **** würde ich sogar vergeben aber unter den Top 30 sind mehrheitlich *****er und einige ****1/2 Titel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdYep. Ist so ähnlich. Ich war nie ein großer Fan von „The Long Run“. Das war damals, nach „Hotel California“ eine riesen Enttäuschung für mich. Über die Jahre hab ich meinen Frieden mit dem Album gemacht aber es ist und bleibt das schlechteste der „ersten“ Phase der Band.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Wem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Wem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
klausk
wolfgang
klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Wem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
Das lässt sich bei mir mittlerweile auch auf das komplette Rolling Stone Jahresranking ausweiten. Da gibt’s kaum noch Überschneidungen, und wenn, dann unwesentliche. Aber ich bleib‘ dem Stone trotzdem treu. Bei der eclipsed sieht das dann mittlerweile schon ganz anders aus
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
wolfgang
klausk
wolfgang
klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Wem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
Das lässt sich bei mir mittlerweile auch auf das komplette Rolling Stone Jahresranking ausweiten. Da gibt’s kaum noch Überschneidungen, und wenn, dann unwesentliche. Aber ich bleib‘ dem Stone trotzdem treu. Bei der eclipsed sieht das dann mittlerweile schon ganz anders aus
Das einzig positive am Stone ist für mich das Forum, die Zeitschrift bietet fast nichts mehr für mich, zum Beispiel das neue Heft, in 15 Minuten als Klolektüre gelesen. Eclipsed, Rocks und das Prog Magazin haben für mich Priorität.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry01. Hotel California
02. Witchy woman
03. Victim of love
04. King of Hollywood
05. Too many hands
06. Take it easy
07. Is it true?
08. Those shoes
09. Take the devil
10. Already gone
11. Life in the fast lane
12. Doolin-Dalton
13. Get over it
14. After the thrill is gone
15. Tryin‘
16. New kid in town
17. Visions
18. In the city
19. One of these nights
20. Chug all night--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedwolfgang
klausk
wolfgang
klausk
onkel-tomDie „Long Run“ und „Long Road …“ werde ich mir die Tage nochmal ausführlich anhören. An der Top 20 wird das aber nichts mehr ändern. Aber mal sehen, wie es dann dahinter aussieht. Bisher hab ich 25 Titel gelistet.
Nachdem was Du zu Waiting In The Weeds geschrieben hast, von wegen „schleppt sich so dahin“, vermute ich mal, dass dies für Dich auch auf King Of Hollywood zutrifft einschließlich Gitarrensoli.
Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Wem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
„Junge Hörer“, hier im Forum? Das sind die unter 60-jährigen?--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.wolfgang
klauskWem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
Verkneife mir einen Kommentar, sonst schreibt Rossi nur wieder, dass ich nerve. Aber beides richtig.
--
I want you, I want you, I want you so bad. Honey, I want youContre la guerre
stormy-monday
wolfgang
klauskWem sagst Du das?
Das musikalische Miteinander vermisse ich oftmals in neueren „Produktionen“.
So sieht es aus. Wir sind eben Dinosaurier und können mit dem angesagten für junge Hörer (und auch einige ältere, speziell hier im Forum) nicht viel anfangen.
Verkneife mir einen Kommentar, sonst schreibt Rossi nur wieder, dass ich nerve. Aber beides richtig.
Rossi lebt ja in einer ganz anderen musikalischen Welt als die alten Rocker hier, das ist eben nicht kompatibel.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang Die Welt braucht mehr Gitarren und weniger Hupfdohlen, Trällerelsen und stammelnden Sprechgesang.
Nöö. Joni Mitchell, Carole King und artverwandte Sängerinnen sind für dich sicher auch „Trällerelsen“ oder?
Beim RAP kommen wir dagegen zusammen. Das funktioniert bei mir auch überhaupt nicht.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.stormy-mondayAber beides richtig.
Dass Du nervst und ein Dinosaurier bist …? ;)
Wolfgang, Onkel Tom, Klausk und andere hören sehr viel aktuelle Musik, wenn auch in größtenteils in komplett anderen Gefilden. Und damit sind sie hier in der absoluten Mehrheit, immerhin haben fast 100 Teilnehmer ihre Jahreslisten abgegeben, und da ist kaum einer unter 50, wenn ich das aus der Ferne diagnostizieren kann. Das ist wirklich keine Frage des Alters. Du bist der einzige hier, der mit einer gewissen Pene…, ähm: Konstanz behauptet, es gäbe überhaupt nichts mehr, was sich zu hören lohnen würde. Alles middle of the road … Womit ich auch den Bogen zu den Eagles schlage.:)
Mal schauen, ob ich hier eine Liste zusammenbekomme. Die Singles sind z.T. super (auch „Take It To The Limit“, natürlich!), aber die Alben lassen mich doch insgesamt eher kalt.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.