Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Creedence Clearwater Revival
-
AutorBeiträge
-
Ich finde es doch ziemlich erstaunlich, wie oft Sweet Hitch-Hiker genannt wird. Scheint ja fast schon ein Konsenstitel zu sein. Hätte ich im Vorfeld nie gedacht…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Werbungmozza„Green River“ ist mir zu rough, da fehlt mir auch die große Melodie, daher „nur“ Platz 20.
Wer hätts gedacht …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01gipettoIch finde es doch ziemlich erstaunlich, wie oft Sweet Hitch-Hiker genannt wird. Scheint ja fast schon ein Konsenstitel zu sein. Hätte ich im Vorfeld nie gedacht…
Hatte ich zuerst auch nicht auf dem Zettel. Hat sich dann hauchdünn gegen „Hey Tonight“ durchgesetzt.
--
gipettoIch finde es doch ziemlich erstaunlich, wie oft Sweet Hitch-Hiker genannt wird. Scheint ja fast schon ein Konsenstitel zu sein. Hätte ich im Vorfeld nie gedacht…
Muss mal schauen wie oft der in Listen ist … der bisherige Konsenstitel ist, wie schon gesagt, „Fortunate Son“ bisher nur in einer Liste nicht vertreten, wenn ich das noch recht im Auge habe.
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01mozza13. Wrote A Song For Everyone
Hätte vermutet, dass das Deine #1 wird.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?mozza„Die besten 20 CCR-Tracks die es nicht in die Top 20 geschafft haben“.
Würde bei mir mit „The Midnight Special“ beginnen. Für mich die „Referenz-Version“ des Klassikers.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.wa
mozza13. Wrote A Song For Everyone
Hätte vermutet, dass das Deine #1 wird.
Ab und zu bin ich noch für eine Überraschung gut
„Who’ll Stop The Rain“ ist eine dieser fetten Balladen, mit ordentlich Druck dahinter, das mag ich.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollgipettoIch finde es doch ziemlich erstaunlich, wie oft Sweet Hitch-Hiker genannt wird. Scheint ja fast schon ein Konsenstitel zu sein. Hätte ich im Vorfeld nie gedacht…
Der Titel ist musikalisch klasse; wäre meine #22. Mich irritiert beim Hören nur immer, dass sich der Text aufs Motorradfahren bezieht, siehe auch das Video, anstatt aufs Autofahren.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Hätten wir eigentlich noch Langfassungen und Kurzfassungen unterscheiden sollen?
Gab es denn auf den Singles „Kurzfassungen“? Ich kenne eh‘ nur die Versionen aus den Alben. Auf letztere beziehe ich mich, und die anderen Teilnehmer hoffentlich ebenso.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kinkster
gipettoIch finde es doch ziemlich erstaunlich, wie oft Sweet Hitch-Hiker genannt wird. Scheint ja fast schon ein Konsenstitel zu sein. Hätte ich im Vorfeld nie gedacht…
Muss mal schauen wie oft der in Listen ist … der bisherige Konsenstitel ist, wie schon gesagt, „Fortunate Son“ bisher nur in einer Liste nicht vertreten, wenn ich das noch recht im Auge habe.
Sweet Hitch-Hiker ist für mich der mit Abstand stärkste Song vom letzten Album und es war wohl auch die letzte große Single der Band.
--
demonGab es denn auf den Singles „Kurzfassungen“? Ich kenne eh‘ nur die Versionen aus den Alben. Auf letztere beziehe ich mich, und die anderen Teilnehmer hoffentlich ebenso.
Es gab Singleversionen von Suzie Q und Grapevine. Sie sind auf „Chronicle“ enthalten. Wahrscheinlich einfach die Langfassungen ausgeblendet. Ich habe das nie überprüft.
wahr
demonGab es denn auf den Singles „Kurzfassungen“? Ich kenne eh‘ nur die Versionen aus den Alben. Auf letztere beziehe ich mich, und die anderen Teilnehmer hoffentlich ebenso.
Es gab Singleversionen von Suzie Q und Grapevine. Sie sind auf „Chronicle“ enthalten. Wahrscheinlich einfach die Langfassungen ausgeblendet. Ich habe das nie überprüft.
Suzie Q war auf der Single ja auf A und B verteilt. Auf der Chronicle die geschrumpfte und unbedeutende Version von Grapevine. (auf der CD die lange Version). Suzi Q ist quasi nur die A-Seite auf Chronicle.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1
wahr
demonGab es denn auf den Singles „Kurzfassungen“? Ich kenne eh‘ nur die Versionen aus den Alben. Auf letztere beziehe ich mich, und die anderen Teilnehmer hoffentlich ebenso.
Es gab Singleversionen von Suzie Q und Grapevine. Sie sind auf „Chronicle“ enthalten. Wahrscheinlich einfach die Langfassungen ausgeblendet. Ich habe das nie überprüft.
Suzie Q war auf der Single ja auf A und B verteilt. Auf der Chronicle die geschrumpfte und unbedeutende Version von Grapevine. (auf der CD die lange Version). Suzi Q ist quasi nur die A-Seite auf Chronicle.
Auf der CD von Chronicle kam dann aber die lange Version von Grapevine
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01kinkster
zappa1
wahr
demonGab es denn auf den Singles „Kurzfassungen“? Ich kenne eh‘ nur die Versionen aus den Alben. Auf letztere beziehe ich mich, und die anderen Teilnehmer hoffentlich ebenso.
Es gab Singleversionen von Suzie Q und Grapevine. Sie sind auf „Chronicle“ enthalten. Wahrscheinlich einfach die Langfassungen ausgeblendet. Ich habe das nie überprüft.
Suzie Q war auf der Single ja auf A und B verteilt. Auf der Chronicle die geschrumpfte und unbedeutende Version von Grapevine. (auf der CD die lange Version). Suzi Q ist quasi nur die A-Seite auf Chronicle.
Auf der CD von Chronicle kam dann aber die lange Version von Grapevine
Hatte ich ja in Klammern geschrieben…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Beste Tracks, CCR, Creedence Clearwater Revival, Doug Clifford, Fave Tracks, John Fogerty, Stu Cook, Tom Fogerty, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.