Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von Bob Dylan
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
mozza 
 Ich beziehe mich in meiner Liste auf die MTV Unplugged-Version von „Dignity“. Ich habe diesen Hinweis jetzt ergänzt.Ist vermerkt. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungMal wieder ein klein wenig Statisttik: Nach 13 Tagen sind wir bei 38 Listen angekommen. 182 verschiedene Tracks sind darin genannt. Der aktuell führende Track segelt einem souveränen Sieg entgegen. Zwischen Platz 1 und Platz 2 liegen aktuell mehr Punkte als zwischen Platz 2 und Platz 21. Da fällt es mir schwer, die Spannung künstlich aufrecht zu erhalten. Das hatte ich in dieser Deutlichkeit nicht erwartet. Und dabei haben wir schon 24 verschiedene Tracks auf der Pole-Position in den einzelnen Listen. Aber keiner dieser Tracks kann der Nummer 1 auch nur annähernd folgen. Spannend ist aktuell die Auswertung nach Punkten pro Album. Da liefern sich aktuell 4 Alben ein ziemliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich habe meinen Blick nochmal auf das Thema „Auswertung nach Songs statt nach Tracks“ gerichtet. Da sind hier aktuell keine extrem gravierenden Abweichungen festzustellen. Wir haben aktuell 7 Songs im Rennen, die in jeweils 2 verschiedenen Versionen am Start sind. Drei davon bewegen sich sowohl in der Songwertung als auch Trackwertung recht weit außerhalb der Top 30. Bei den anderen vier Tracks habe ich mal die aktuelle Track- und Songplatzierung verglichen. Songplatzierung heißt letztlich, dass die verschiedenen Versionen zusammengeführt werden. 1.) Die aktuelle Nummer 1 ist in 2 Versionen gelistet und ist ohnehin schon souveräne Nummer 1 in der Trackwertung. 
 2.) Die Nummer 26 in der Trackwertung würde steigen auf Platz 23, wenn ich beide Versionen zusammenrechne.
 3.) Die Nummer 29 in der Trackwertung würde den größten Sprung im vorderen Bereich auf Platz 16 machen.
 4.) Die Nummer 30 in der Trackwertung würde mit den zusätzlichen Punkten der zweiten Version auf Platz 22 kommen.So viel für heute. Mehr Listen bitte! -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killherr-rossi mozza Genau so wie „I Want You“ Ja, klar, der Pop-Song schlechthin in Bobby’s Oeuvre … :rolleyesmiley: DER BobPopSong ist doch Mozambique, oder nicht? -- zappa1 zappa1 stormy-monday When you’re lost in the rain in Juarez auf der 2. Formidabel. Ich könnte ihm da stundenlang zuhören, könnte ewig so weiter gehen. Außerdem liebe ich glaube ich in keinem Track seinen Gesang so wie in diesem. Wie er „Avenuuuuuuuuuuuuu“ singt!  Den Avenuuuu Trick macht er auf Tangled Up In Blue nochmal. Dieser Bob! -- wa zappa1 soulpope zappa1 Die ultimativen Coverversionen sind sowieso alle vom Wolferl. Das Album hat uns damals komplett umgehauen. …. Ultimativ halt umgangssprachlich  …. aber umgehauen passt perfekt so wie da der Mix aus Wiener Dialekt und Larmoyanz auf Bob Dylan „klescht“ …. …. aber umgehauen passt perfekt so wie da der Mix aus Wiener Dialekt und Larmoyanz auf Bob Dylan „klescht“ ….Dieser Mix war wirklich perfekt. Und Fan vom Wolferl bin ich ja seitm Hofa. Hab aber tatsächlich auch schon von vielen „Dylanologen“ gehört, die so ziemlich alles an Coverversionen kennen und sammeln, dass diese LP mit zu den besten Umsetzungen von Dylan-Songs gehört.  Ja, ein grandioses Album. Mit „I bin’s ned“ ist er damals sogar bei Ilja Richters „Disco“ aufgetreten. Ich kannte damals bei Erscheinen die Originale nicht, zum Dylan-Fan bin ich erst viel später geworden. War bei mir ähnlich, selbst hatte ich 1978 nur die „Desire“. Und aufgenommen die „Greatest Hits“, wovon dann ja nur drei Songs auf Ambros‘ Album waren. Vom Rest kannte ich die Originale auch noch nicht. Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102h8g7f6 zappa1 zappa1 stormy-monday When you’re lost in the rain in Juarez auf der 2. Formidabel. Ich könnte ihm da stundenlang zuhören, könnte ewig so weiter gehen. Außerdem liebe ich glaube ich in keinem Track seinen Gesang so wie in diesem. Wie er „Avenuuuuuuuuuuuuu“ singt!  Den Avenuuuu Trick macht er auf Tangled Up In Blue nochmal. Dieser Bob! Aber genau für diese „Avenuuus“, „youuuuus“, „shooooots“, „suuuuns“ und „muuuuns“ liebe ich ihn. Ich liebe das, wenn er so „zieht“.   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1 
 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später.Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! -- Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerre 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 Noch immer Nachschub zum Thema Bob Dylan Cover a la „Blue Eyed Soul“ …. : The Walker Brothers „Love Minus Zero“ (Philips) 1965 …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1 stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. Wann war das? -- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebee zappa1 stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. Wann war das? Am 1. Juli 1978. -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102https://www.sueddeutsche.de/bayern/konzert-wie-bob-dylan-in-nuernberg-gegen-krieg-ansang-1.3952786 -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 zappa1 pheebee zappa1 stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. Wann war das? Am 1. Juli 1978. Quasi 1 Woche nach dem Fussball WM-Finale  …. ….-- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)soulpope zappa1 pheebee zappa1 stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. Wann war das? Am 1. Juli 1978. Quasi 1 Woche nach dem Fussball WM-Finale  …. ….I werd narrisch…   -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102zappa1 pheebee zappa1 stormy-monday zappa1 Aber ich hab ihn in dem Jahr an „historischer Stätte“ in Nürnberg gesehen… „Fan“ wurde ich trotzdem erst viele Jahre später. Ja. Gruslige Kulisse. Mit Stacheldraht und Deutschen Schäferhunden. Aber tolles Konzert. Out, demons, out! Ja, war schon sehr gut. Auch wenn ich wohl noch etwas überfordert war damals, weil ich viele Songs einfach noch nicht kannte. „Masters Of War“ kannte ich allerdings und diesen Song an diesem Ort, ja, das war schon eine besondere Sache. Wann war das? Am 1. Juli 1978. ah ja, danke. 
 Dazu gab’s ja mal eine nette Geschichte von Fritz Rau (ich rekapituliere aus dem Gedächtnis):
 Ein paar Tage nach dem Konzert in Nürnberg waren wir in Paris und er ließ mich -noch beeindruckt von dem Konzertort- zu sich rufen und fragte: „Fritz, where do you get those weird places?“ Ich sagte zu Bob: „Stell dir vor, zig Tausende von Deutschen haben der ehemaligen Hitler-Tribühne den Rücken zugekehrt, um dich zu sehen und dir zuzuhören.“-- Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
- 
		
Schlagwörter: Beste Tracks, Bob Dylan, Fave Tracks, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




