Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage : Die 20 besten Tracks von Billy Joel
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
mozzaBilly Joel sind ja recht früh die Ideen bzw. die Lust ausgegangen. Seit 1993 kein neues Album mehr.
Billy Joel hat ja in einem Interview mit der Aussage von Elton John konfrontiert, dass Billy Joel viel zu wenige Alben veröffentlicht hätte, spontan erwidert, dass Elton John viel zu viele Alben veröffentlicht hätte. Ich würde Herrn Joel da nicht widersprechen.
Ja, in den 80ern hat Elton das ein oder andere Album zu viel veröffentlicht, das weiß er auch selber.
Früher waren die beiden ja befreundet und auch zusammen auf Tour gewesen.Billy Joel versucht nur, seine eigene Songwriting-Faulheit zu relativieren. Auch was Konzerte angeht. Ab und an tritt Billy mal auf, in Stadien und kassiert ordentlich ab. Wenn er richtig Bock auf Konzerte hätte, dann würde er richtig touren, so wie Elton John es immer noch macht. Im Laufe der Zeit ist Billy Joel immer selbstgefälliger geworden.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungmozzaIch habe schon zigfach diese zwei Alternativen vernommen: „Dschoohl“ bzw. „Dscho-Ell“
Die erste Variante passt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
mozzaIch habe schon zigfach diese zwei Alternativen vernommen: „Dschoohl“ bzw. „Dscho-Ell“
Die erste Variante passt.
Okay, die habe ich auch immer benutzt. Aber die Sängerin von Camera Obscura sagt z. B. „Dscho-Ell“, was auch irgendwie ansprechender klingt.
--
Going down in KackbratzentownDas passt auch. Der Grossvater wurde sogar noch Joel ausgesprochen: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Amson_Joel
Und im Englischen wird da ein Dschoell draus.--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerremozza
Im Laufe der Zeit ist Billy Joel immer selbstgefälliger geworden.Ich finde er kommt immer noch sehr authentisch rüber siehe auch das oben verlinkten Video, dass er nur noch +/- lukrative Sessions spielt stört mich jetzt nicht so, es sei ihm gegönnt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18stormy-mondayDas passt auch. Der Grossvater wurde sogar noch Joel ausgesprochen: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Amson_Joel
Und im Englischen wird da ein Dschoell draus.Eine sehr beeindruckende Geschichte hatte das Buch dazu gelesen ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18mozza
Billy Joel versucht nur, seine eigene Songwriting-Faulheit zu relativieren. Auch was Konzerte angeht. Ab und an tritt Billy mal auf, in Stadien und kassiert ordentlich ab. Wenn er richtig Bock auf Konzerte hätte, dann würde er richtig touren, so wie Elton John es immer noch macht. Im Laufe der Zeit ist Billy Joel immer selbstgefälliger geworden.
Sehe ich nicht so drastisch. Kein Bock auf Konzerte? Der Mann spielt seit Jahren jeden Monat im (ausverkauften) Madison Square Garden und geht ab und an auf kleinere Tourneen. Warum sollte er sich in dem Alter noch den Stress machen und pausenlos unterwegs sein, wenn es auch so geht. Funktioniert ja offensichtlich ganz gut und die Leute kommen immer noch.
Ob er tatsächlich schreibfaul ist, weiß vermutlich nur er. Ich finde das eher lobenswert. Wenn er meint, dass neues Material nicht mehr seinen Ansprüchen gerecht wird, weshalb sollte er dann wie so viele abgehalfterte Musiker alle paar Jahre eine miese Platte rausbringen? Zumal seine letzten drei, vier Alben schon nicht mehr so toll waren.
--
Slept through the screening but I bought the DVDKlar, man kann das so sehen, dass er einfach nur kritisch seiner eigenen Schaffenskraft gegenüber eingestellt ist. Oder aber, genug Geld verdient, jetzt muss ich das nicht mehr machen.
Kann jeder so einstufen und bewerten, wie er will, ich habe da meine feste Meinung.
--
Going down in KackbratzentownmozzaKlar, man kann das so sehen, dass er einfach nur kritisch seiner eigenen Schaffenskraft gegenüber eingestellt ist. Oder aber, genug Geld verdient, jetzt muss ich das nicht mehr machen.
Kann jeder so einstufen und bewerten, wie er will, ich habe da meine feste Meinung.Wenn er nix mehr machen müsste braucht er auch nicht mehr raus aber grad die Madison Square Garden Konzerte scheinen ihm doch sehr viel Spass zu machen…
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18shanks Zumal seine letzten drei, vier Alben schon nicht mehr so toll waren.
Na ja. Das viertletzte Album An Innocent Man ist eines seiner besten Werke. The Bridge schwächer, Storm Front durchwachsen, hat aber seine Momente. River Of Dreams dann wieder schwächer. Da hätte auch eine EP gereicht zum Abschluss, das Album klingt müde über weite Strecken.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentownmozza
shanks Zumal seine letzten drei, vier Alben schon nicht mehr so toll waren.
Na ja. Das viertletzte Album An Innocent Man ist eines seiner besten Werke. The Bridge schwächer, Storm Front durchwachsen, hat aber seine Momente. River Of Dreams dann wieder schwächer. Da hätte auch eine EP gereicht zum Abschluss, das Album klingt müde über weite Strecken.
Sehe ich anders „An Innocent Man“ ist toll, „The Bridge“ knickt ein wenig ein aber nicht viel, „Stormfront“ ist toll und „River of Dreams“ ein gelungener Abschluss.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
Sehe ich anders „An Innocent Man“ ist toll, „The Bridge“ knickt ein wenig ein aber nicht viel und „Stormfront“ ist toll und „River of Dreams“ ein gelungener Abschluss.
Ich überprüfe alles kritisch, werde jeden einzelnen Stein umdrehen…. und dann gibt es die ultimative Top 20 und dann will ich keine Widerreden hören!
Und dann könnte ich auch Billy Joel seine Top 5 verraten, wenn ich denn seine Kontaktdaten hätte.
zuletzt geändert von mozza--
Going down in Kackbratzentownmozza
kinkster
Sehe ich anders „An Innocent Man“ ist toll, „The Bridge“ knickt ein wenig ein aber nicht viel und „Stormfront“ ist toll und „River of Dreams“ ein gelungener Abschluss.
Ich überprüfe alles kritisch, werde jeden einzelnen Stein umdrehen…. und dann gibt es die ultimative Top 20 und dann will ich keine Widerreden hören!
Hör dir die River mal in Ruhe und mit Muse an, ich mochte sie früher auch nicht so recht, ist aber doch ein gutes Album geworden.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
Hör dir die River mal in Ruhe und mit Muse an, ich mochte sie früher auch nicht so recht, ist aber doch ein gutes Album geworden.
Werde ich machen. Ich höre mir sein Gesamtwerk an, jedes Album mehrfach, einzelne Tracks, die in Frage kommen für die Top 20, sogar noch öfter. Eine schweißtreibende Angelegenheit, wenn ich an die Temperaturen in der kommenden Woche denke. Ächz.
--
Going down in Kackbratzentownmozza
kinkster
Hör dir die River mal in Ruhe und mit Muse an, ich mochte sie früher auch nicht so recht, ist aber doch ein gutes Album geworden.
Werde ich machen. Ich höre mir sein Gesamtwerk an, jedes Album mehrfach, einzelne Tracks, die in Frage kommen für die Top 20, sogar noch öfter. Eine schweißtreibende Angelegenheit, wenn ich an die Temperaturen in der kommenden Woche denke. Ächz.
Upps ..der neue klausk … das wollte ich nicht … ehrlich
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Schlagwörter: Billy Joel
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.