Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Tracks von ABBA
-
AutorBeiträge
-
john-cope … 12 Intermezzo No. 1… 18 Arrival …
… ebenso wie diese beiden tollen Instrumentals …
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungcycleandale … 04. The Piper …
Schön! Noch eine Nennung für den wohl keltischsten Song der Band.
--
01: Eagle
02: The Day Before You Came
03: The Winner Takes It All
04: Summer Night City
05: Dancing Queen
06: The Visitors (Crackin‘ Up)
07: The Name of the Game
08: When All Is Said and Done
09: Our Last Summer
10: Soldiers
11: One Of Us
12: Knowing Me, Knowing You
13: I Have A Dream
14: My Love, My Life
15:Lay All Your Love On Me
16: On and on and On
17: I’ve Been Waiting for You
18: When I Kissed the Teacher
19: Suzy-Hang-Around
20: Dance (While the Music Still Goes On)--
Wie die meisten hier wissen, zähle ich ABBA neben ELO und Pink Floyd zu meinen Top-3-Acts (dicht gefolgt von Alan Parsons Project und Kraftwerk). Während es in der Frühphase noch gelegentliche Ausrutscher wie den King Kong Song gab, war ab „Arrival“ aus meiner Sicht die Qualitätskontrolle so hoch, dass eigentlich fast alles mindestens **** (Okay, Put On Your White Sombrero vielleicht nicht ganz) und meistens ***** für mich ist. Eine Handvoll von Stücken scheitert auch nur an der ***** wegen etwas zu dämlichen Dum-Dum-Diddl-Mäuschen-Texten. Nicht, dass mir Texte wirklich viel bedeuten würden, mich stört da eher der lautmalerische Klang. Genauso Chiquitita und ein paar wenige andere. Auch erwähnenswert ist, dass der Song Lovers für mich das genialste Arrangement hat, aber als Song sind es für mich eher **** statt *****. Von den unveröffentlichten Stücken gefällt mir Just Like That ***** mit Abstand am Besten, auch das erst nach der ABBA-Ära vö I Am The City ***** finde ich sehr stark. Bin mal gespannt, ob und wann die angekündigten neuen Songs kommen werden.
War natürlich nicht einfach, 20 Songs auszuwählen, wenn man auf seiner Liste um die 50 Fünfsterner hat. Die Songs, die ich am Schluss rausgekickt habe – Thank You For The Music und The King Has Lost His Crown – tun richtig weh. Mein größter Aufsteiger ist Take A Chance On Me. Fand ich zwar immer gut, aber nicht so gut wie jetzt.
01. Eagle (natürlich die lange Albumversion)
02. One Of Us
03. Under Attack
04. The Day Before You Came
05. Gimme! Gimme! Gimme! …
06. The Winner Takes It All
07. Summer Night City (Full Length Version)
08. Knowing Me, Knowing You
09. Me And I
10. The Visitors
11. SOS
12. Should I Laugh Or Cry
13. The Name Of The Game
14. Happy New Year
15. The Piper
16. Voulez Vous
17. I Am A Marionette
18. Take A Chance On Me
19. Lay All Your Love On Me
20. Dancing QueenABBA sind für mich Hochglanz, edler Prog Pop oder Artpop. Ich identifiziere mich mit der Art der PRäsentation wie bei ABBA Gold oder ab frühen Achtzigern. Mit dem Hausfrauen-Musical kann ich gar nichts anfangen, ABBA würde ich viel majestätischer inszenieren. So wie bei Eagle halt, hoch oben in den Lüften, thronend.
--
Also, an meiner Top 20 fliegt der Adler auch im hohen Bogen vorbei.
Was mich aber enttäuscht, ist, dass einer meiner absoluten Abba-Faves bisher in kaum einer Liste vorgekommt ist.
Na ja, es ist schon eine verrückte Welt….
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollCrazy World finde ich nicht schlecht, fehlt aber etwas zur *****. Also bei mir hebt der Adler richtig ab, ich fühle mich, als würde ich selbst hoch oben durch die Lüfte schweben, ganz so, wie es in den lyrics angedeutet wird.
--
„Crazy World“ ist ein richtiger banger im Bereich der sad ballads. Hätte ich selber nicht besser schreiben können, die Nummer.
„Eagle“ hingegen gibt mir nichts. Würde ich so bei * * * einstufen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollediskiSchön! Noch eine Nennung für den wohl keltischsten Song der Band.
Sub luna saltamus.:)
--
Und ich pfeife auf den Piper!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll@mozza: Dann setze mit Deinen Top 20 mal ein klares Zeichen.:)
pelo_ponnes
01. Eagle (natürlich die lange Albumversion)Davon gehe ich bei allen Nennungen aus. Tatsächlich muss ich den gekürzten 7“-Edit von „Eagle“ in der Einleitung noch ergänzen; den längeren 12“-Mix von „Voulez-Vous“ habe ich bereits nachgetragen.
Ansonsten fühle ich mit Dir, bei mir haben ABBA auch deutlich mehr 5-Sterner als „nur“ 20 im Katalog.
--
Ich nehme an, so geht es allen hier. So wird auch auch die – bis auf eine Liste – konsequente Nicht-Nenung von „Disillusion“ in diesem Thread erklärlich.
--
pelo_ponnesABBA würde ich viel majestätischer inszenieren. So wie bei Eagle halt, hoch oben in den Lüften, thronend.
Das steckte zweifellos in ihnen, aber sie waren viel zu schwedisch-sozialdemokratisch … :)
Es lohnt sich in diesem Zusammenhang, sich die Talkshow-Auftritte der Vier im schwedischen Fernsehen anzusehen (glücklicherweise englisch untertitelt), da erlebt man sie unverfälscht in ihrem heimatlichen Soziotop:
Auf dem Höhepunkt der ABBA-mania: „Sveriges Magasin“, 1977
Erschöpft, when all was said and done: „Nöjesmaskinen“, 1982
--
zappa1
john-cope01 I Let The Music Speak 20 Nina, Pretty Ballerina
Fein, dass noch jemand die Nina mag!
Die Nina kommt mindestens noch einmal ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02kinkster
zappa1
john-cope01 I Let The Music Speak 20 Nina, Pretty Ballerina
Fein, dass noch jemand die Nina mag!
Die Nina kommt mindestens noch einmal ..
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102bonjourIch nehme an, so geht es allen hier. So wird auch auch die – bis auf eine Liste – konsequente Nicht-Nenung von „Disillusion“ in diesem Thread erklärlich.
Zumindest Plattensammler hat den Song ebenfalls in der Liste.
--
-
Schlagwörter: Abba
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.