Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Umfrage: Die 20 besten Songs von Bruce Springsteen
-
AutorBeiträge
-
wa
mozza In jeder meiner Top 20 – Listen steckt sehr viel zeitlicher Aufwand. Nachhören, Gegenhören, Abwägen, in sich gehen… das artet in Arbeit aus, sag ich dir.
Ah, so sagt man jetzt zum Würfeln.
Gott würfelt nicht!
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
mr-badlands
soulpope
mozza
soulpopePoor man wanna be rich, Rich man wanna be king And a king ain’t satisfied Till he rules everything (Badlands) 1978 Dies ist 40 Jahre+ her und leider aktueller denn je ….
Was mir an diesen Zeilen nicht gefällt, ist, dass darin Gier als grundlegende menschliche Charaktereigenschaft bzw. Handlungsantrieb gesehen wird. Diese Ansicht teile ich nicht und es gibt auch genügend Gegenbeispiele. Eine generalisierende und zudem pessimistische Sichtweise, die Springsteen seinem Protagonisten in diesem Song zuteilt.
Es geht hier nicht (nur) um Gier, sondern um Macht …. so habe ich diesen Song zumindest seit seinem Erscheinen immer gehört ….
Ich denke auch, dass die Bedeutung etwas weiter gefasst werden kann und es ist auch nicht die Hauptaussage oder Botschaft des Songs. Im Anschluss wird dies deutlicher: “I wanna go out tonight, I wanna find out what I got Now I believe in the love that you gave me I believe in the faith that could save me I believe in the hope and I pray that some day It will raise me above these Badlands…” D.h., ja es gibt sie, die Mächtigen, die Einflussreichen, die Reichen, doch was ist mit mir? Das ist viel entscheidender: ”I wanna go out tonight, I wanna find out what I got” Was kann ich finden in all dem Chaos, in den Schwierigkeiten? Denn trotz der Verwirrung und Konfusion spricht Springsteen vom “Heartland”, in dem zwar einiges im Argen liegt, doch es gibt den Willen auszubrechen, verbunden mit Glauben und Hoffnung, dass das Gebet erhört wird. “Honey, I want the heart, I want the soul, I want control right now”. Und es gibt ein Ziel: ”Talk about a dream, try to make it real” Verbunden mit Unsicherheit und Angst: “You wake up in the night with a fear so real”. Und doch tritt der Protagonist den Weg an, neue Straßen zu erkunden, jeden Tag, um aus der Ödnis herauszubrechen: Badlands, you gotta live it every day. Let the broken hearts stand as the price you’ve gotta pay. We’ll keep pushin’ till it’s understood, and these badlands start treating us good. Der Preis, den es zu zahlen gibt, wird in Kauf genommen, wenn nur das Ziel erreicht werden kann. Wenn man dies lange genug aufrecht hält, dann wird man sogar belohnt, selbst wenn die physische Flucht aus den “Badlands” nicht gelingt. Hier die berühmte “Passaic Version” von Badlands: <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/hxPonUKFJpg?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
Dank für die erweiterte Textdiskussion und das Video
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)@soulpope und @mr-badlands: herzlichen Dank für Eure großartigen und bereichernden Beiträge. Eure Posts in diesem Thread sind der Grund, warum ich hier auch weiterhin mitlese.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.02.2025, 20:00 Uhr - Good Vibrations Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizard@soulpope und @mr-badlands: herzlichen Dank für Eure großartigen und bereichernden Beiträge. Eure Posts in diesem Thread sind der Grund, warum ich hier auch weiterhin mitlese.
Wohl wahr …
einiges wusste selbst ich nicht
Komm komm … nicht an der Statistik interessiert
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02apropos Statistik. Ich tippe mal, dass die Songs, die bislang vorne liegen, „Thunder Road“ / „The River“ / „Born To Run“ sind.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozzaapropos Statistik. Ich tippe mal, dass die Songs, die bislang vorne liegen, „Thunder Road“ / „The River“ / „Born To Run“ sind.
Hast du denn die Statistik weiter vorne gelesen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02kinksterSo nach 26 eingereichten Listen sind 112 Songs im Rennen, mit einem Spitzentrio das sich etwa 100 Punkte vor dem Verfolgerfeld platziert hat. Hierbei hat der Song Numero Uno nochmals etwa 100 Punkte Vorsprung vor den Plätzen 2 und 3. Heini und Horst halten seit einreichen ihrer Listen die Plätze fest im Griff
Diesen Statistik-Post habe ich gelesen.
Aber du weißt doch, mit Zahlen habe ich es nicht so….--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmr-badlands
Fantastische Version, vor allem das Piano Intro, das klingt fast unschuldig. Das gesamte “Hammersmith Konzert” ist groß, der erste Besuch Springsteen’s in Europa.
Springsteen selbst mochte das Konzert ja initial nicht, er hatte sich über großsprecherische Werbeplakate geärgert und dann beschlossen, alles zu geben. Merkt man, die Band spielt unglaublich konzentriert. Eine andere Piono-Version ist die TR-Version von Live 1975 – 85, die ist auch von ’75.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.mozza
soulpopePoor man wanna be rich, Rich man wanna be king And a king ain’t satisfied Till he rules everything (Badlands) 1978 Dies ist 40 Jahre+ her und leider aktueller denn je ….
>Was mir an diesen Zeilen nicht gefällt, ist, dass darin Gier als grundlegende menschliche Charaktereigenschaft bzw. Handlungsantrieb gesehen wird. Diese Ansicht teile ich nicht und es gibt auch genügend Gegenbeispiele. Eine generalisierende und zudem pessimistische Sichtweise, die Springsteen seinem Protagonisten in diesem Song zuteilt.Können wir jetzt lustig rumdiskutieren. Natürlich ist Gier eine der Haupttriebfedern, eine der Todsünden des menschlichen Geweses. Indiskutabel.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpopeDank für die erweiterte Textdiskussion und das Video
….
Gerne
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@pinball-wizard & @kinkster: Danke Euch!
Es gibt seit einigen Jahren enorm viel Live Mitschnitte aller Phasen von Springsteen offiziell auf
ganz legal zu erwerben. Dort gibt auch die legendären Konzerte der “Darkness” Tour wie die Auftritte in Passaic oder San Francisco als download oder physisch. Es gibt sehr viel 😉. Man kann sich auch die Konzerte der 2016er Tour oder irgendeiner anderen Tour kaufen. Das sind dann tolle Erinnerungen, sollte man dort gewesen sein.
Ich habe allerdings etwas den Überblick verloren und bin nicht mehr up to date 😉. Eben war ich kurz auf der Seite und habe gesehen, es gibt auch ein Boxset der “Darkness Tour” mit den 8 besten Konzerten. Wer etwas Kleingeld übrig hat, kann dort mal stöbern. Ist alles nach Jahren gegliedert.
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
mr-badlands …. Es gibt seit einigen Jahren enorm viel Live Mitschnitte aller Phasen von Springsteen offiziell auf http://www.springsteen.net ganz legal zu erwerben. Dort gibt auch die legendären Konzerte der “Darkness” Tour wie die Auftritte in Passaic oder San Francisco als download oder physisch. Es gibt sehr viel 😉. Man kann sich auch die Konzerte der 2016er Tour oder irgendeiner anderen Tour kaufen. Das sind dann tolle Erinnerungen, sollte man dort gewesen sein. Ich habe allerdings etwas den Überblick verloren und bin nicht mehr up to date 😉. Eben war ich kurz auf der Seite und habe gesehen, es gibt auch ein Boxset der “Darkness Tour” mit den 8 besten Konzerten. Wer etwas Kleingeld übrig hat, kann dort mal stöbern. Ist alles nach Jahren gegliedert.
Dank für die Info ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
mozza
wa
mozza In jeder meiner Top 20 – Listen steckt sehr viel zeitlicher Aufwand. Nachhören, Gegenhören, Abwägen, in sich gehen… das artet in Arbeit aus, sag ich dir.
Ah, so sagt man jetzt zum Würfeln.
Gott würfelt nicht!
Is a dream a lie
If it don’t come true
Or is it something worse
(The River) 1980 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)So meine Liste ist nun auch fertig. Hätte vom Boss locker eine Top40-Liste machen können, aber nun mal die Top20, okay here we go :
01 Thunder Road
02 Born in the U.S.A.
03 Born To Run
04 The River
05 Atlantic City
06 Dancing in the Dark
07 Racing in the Street
08 Seeds
09 Lost in the Flood
10 The Rising
11 Streets of Fire
12 Downbound Train
13 Youngstown
14 Frankie
15 Lonesome Day
16 Trouble River
17 I’m on Fire
18 Jungleland
19 Darkness on the Edge of Town
20 Nothing Man--
Blue, Blue, Blue over you
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
soulpope
Is a dream a lie
If it don’t come true
Or is it something worse (The River) 1980 ….
Das ist eine tolle Vorlage und passt hervorragend zu meiner kleinen Recherche gestern. Jetzt nur auf den Titel bezogen 😊.
Ich hatte die letzten Tage schon den Impuls Clarence Clemons zu würdigen. Er hat den Sound der großen Jahre der E-Street Band sehr geprägt und beide, Bruce Springsteen & Clarence Clemons, verband eine sehr tiefe und besondere Freundschaft. Die folgenden Fotos sind von der website: frankiefellinlove entnommen.
Der nachfolgende Text entstammt dem Buch “Big Man” by Clarence Clemons & Don Reo, von dem Springsteen sagt: “This book gets as close to the “truth” about Clarence Clemons as I can imagine. Mere facts will never plumb the mysteries of the Big Man”.
The River by Clarence Clemons
”To me music is like a river. I have lived my life beside the river. Every day I get up and I look at the river. I watch it and notice when it rises or falls. I see how the wind affects the surface and ruffles it, and how the lack of wind leaves it looking like a mirror. I follow the water as it flows over rocks and around obstacles. I have studied the river my whole life. I know it as well as I know myself.
Most days I swim in the river. Sometimes I float on it, looking up at the trees and the sky. Other times I dive beneath the surface and try to become the river. I feel it all around me and I feel like part of it. I find it difficult to distinguish between the water and myself, and I don’t know where one begins and the other one ends. And then I am the river.
At night I sit beside it. I sit in the dark and listen to it and I feel like the Rain King and I listen to it and I close my eyes and I listen to the river. Some nights it’s just noise. A nice noise, a peaceful noise, but just noise. But then something will happen. Something will move beneath the surface and the noise becomes something else. It’s discordant like John Cage or Harry Partch, but then it sounds like music almost and it’s Captain Beefheart and then Frank Zappa, and the noise turns beautiful and annoying all at the same time, and that’s good and so unexpected that it makes me laugh out loud in the darkness.
But on other nights the river sings, and it can sing anything. It’s a choir. It’s the Edwin Hawkins Singers singing “Oh Happy Day,” and it’s all gospel all the time until it turns into opera and classical piano and violins and Wurlitzers and Hammonds and big church organs and Al Kooper on “Like a Rolling Stone” and Dave “Babyface” Cortez and whoever played organ on Del Shannon’s “Runaway,” and suddenly there are a million different voices and a million different instruments, and I can hear each and every one of them and they’re all good. I can make out Speedo and Ivory Joe Hunter and some group singing about white port and lemon juice and Willie Dixon and Robert Johnson and Son House and Garnett Mims, and then the Darktown strutters dance by in the shadowy light, followed by the Viscounts playing “Harlem Nocturne” and “The Touch,” and the Rockin’ Rebels’ “Wild Weekend,” and then Hank Williams and Johnny Rodriguez and Mickey Newbury from a depot in Frisco, and the music just washes over me and makes me feel whole.
I can’t be separated from the river. I cannot be away from it. It follows me; it changes its path to be with me and to stay with me and to define me. It is my purpose and it flows through my soul and it always will, and nothing in this world, including death, can stop that.”
Bruce Springsteen:
--
-
Schlagwörter: Beste Songs, Bruce Springsteen, Fave Songs, New Jersey, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.