Umfrage 2024 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2024 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 218)
  • Autor
    Beiträge
  • #12422881  | PERMALINK

    alberto

    Registriert seit: 04.12.2007

    Beiträge: 1,974

    1. Faber – Addio
    2. Stoppok – Teufelsküche
    3. Boris Blank – Resonance
    4. Herwig Mitteregger – Im Moment 2
    5. Propaganda – Propaganda
    6. Jon Anderson & The Band Geeks – True
    7. Die Seilschaft – Samurai 30/7
    8. Beth Gibbons – Lives Outgrown
    9. Fischer-Z – Triptych
    10. Chilly Gonzales – Gonzo

    zuletzt geändert von alberto

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12422913  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Ist eigentlich schon mal das aktuelle Album von The The „Ensoulment“ erwähnt worden, ok auhc bei mir nicht in der Top 10, aber ein sehr gutes Album.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #12422929  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,892

    The The bei mir knapp außerhalb der Top 10. Liste kommt.

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #12422957  | PERMALINK

    mr-blue

    Registriert seit: 20.10.2013

    Beiträge: 5,226

    dustcrawling

    mr-blue01 John Moreland – Visitor ****1/2 02 Pony Bradshaw – Thus Spoke The Fool ****1/2 03 Leif De Leeuw Band – Mighty Fine ****1/2 04 Airbag – The Century Of The Self ****1/2 05 Ellis Mano Band – Live : Access All Areas ****1/2 06 Mildlife – Chorus **** 07 Tinsley Ellis – Naked Truth **** 08 Seasick Steve – A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees **** 09 The Hanging Stars – On A Golden Shore **** 10 Sue Foley – One Guitar Woman ****

    John Moreland sehe ich auch ziemlich sehr gut dieses Jahr, wie auch viele Americana-Seiten; für die anderen übrigens nicht nur Solo-Gitarrenbegleitung, da spielen auch mal Rhythmusinstrumente ne Rolle, wenn er auch das meiste selbst eingespielt hat. Gute Texte meist jenseits von Paarbeziehungsbetrachtungen. Als Bluesfan, wäre Chris Smither nicht auch was für dich gewesen? And what about Charlie Parr?

    Hallo dustcrawling,

    Ich wußte doch, dass noch jemand anderes den John Moreland weit vorne gelistet hatte, ich wußte aber nicht mehr, dass Du es warst. Ja schön, für mich ein sehr gutes Album von ihm und das mit seinen Songtexten ist mir natürlich auch aufgefallen. Die Musik ist recht einfach und folkig gehalten, da ist nichts aufgebauscht und kein Ton zuviel. Kurzum, so liebe ich das.
    Das hat für mich wohl den Ausschlag gegeben, dass er auf Nr. 1 steht vor Pony Bradshaw, der auch wieder ein Top-Album, übrigens auch mit guten Texten, abgeliefert hat.

    Chris Smither kenne ich natürlich. Ich besitze von ihm das wirklich sehr gute und empfehlenswerte Boxset „Still On The Levee“. Neuere Alben von ihm kenne ich allerdings nicht. Ja, seine Musik ist zum Teil schon (folk)-bluesig, aber ein wirklicher Blueser ist er sicherlich nicht. Muss er aber auch nicht sein. Mal sehen, vielleicht greife ich Deinen Tipp auf und höre mal rein, was er zuletzt so fabriziert hat.
    Charlie Parr sagt mir jetzt irgendwie gar nichts. Was macht den der so für Musik ?

    Und wie sieht es sonst so mit aktueller akustischer Gitarrenmusik bei dir aus. Das ist doch aus meiner Erinnerung heraus ein echtes Lieblingsgenre von Dir. Und auch ich bin Fan dieser Stilrichtung, aber das weißt Du bestimmt auch. Ich habe nämlich im Gegensatz zu den letzten Jahren in diesem Jahr kein Album aus diesem Bereich gefunden, was mich wirklich interessiert hätte. :bye:

    --

    Blue, Blue, Blue over you
    #12422961  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    01. The Mystery Lights – Purgatory
    02. Benny Trokan – Do You Still Think Of Me?
    03. Sun Atlas – Return Of The Spirit
    04. Liam Gallagher/John Squire – s/t
    05. Thee Sacred Souls – Got A Story To Tell
    06. Fontaines DC – Romance
    07. Element Of Crime – Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
    08. Color Green – Fool’s Parade
    09. Beak> – >>>>
    10. The Libertines – All Quiet On The Eastern Esplanade

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12422997  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Schade, dass Blur dieses Jahr kein Album veröffentlicht haben; so haben wir alle unterschiedliche Favoriten.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12422999  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    firecracker
    Schade, dass Blur dieses Jahr kein Album veröffentlicht haben […]

    Das kann – wenn überhaupt – auch leider noch einige Jahre dauern.

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #12423053  | PERMALINK

    largo

    Registriert seit: 01.01.2010

    Beiträge: 53

    Das Jahr 2024 war für mich als Musikhörer eine Zäsur. Erstmals habe ich alle Veröffentlichung in digitaler Form erworben, etwa 100 Alben und 200 Einzeltracks von verschiedenen Alben. Gleichzeitig erlebe ich so etwas wie Ernüchterung. Kaum eine Veröffentlichung hat mich wirklich geflasht oder habe ich intensiv gehört. Ich führe das zurück zum einen auf eine künstlerische Stagnation im Bereich der Popkultur, zum anderen auf veränderte Hörgewohnheiten (ich höre seit einiger Zeit vorwiegend Podcasts). Jetzt überlege ich ernsthaft, in den nächsten Jahren aus dem Kauf und der Rezeption aktueller Musik komplett auszusteigen.
    Das ist der Kontext. Jetzt zurück zur eigentlichen Fragestellung. Folgende Alben aus 2024 haben aus meiner Sicht herausgestochen (ohne Reihenfolge):
    Adam Bałdych & Leszek Możdżer – Passacaglia
    Anna Butterss – Mighty Vertebrate
    Arooj Aftab – Night Reign
    Caoilfhionn Rose – Constellation
    Coma – Fuzzy Fantasy
    Diane Birch – Flying on Abraham
    Dumbo Tracks – Move with Intention
    Ghost Funk Orchestra – A Trip To The Moon
    Goran Kajfes Tropiques – Tell Us
    Hermanos Gutierrez – Sonido Cósmico
    Michelle David & The True-Tones – Brothers & Sisters
    Molly Lewis – On The Lips
    Saigon Soul Revival – Mối Lương Duyên
    Sean Khan – Sean Khan Presents The Modern Folk & Jazz Ensemble
    Yin Yin – Mount Matsu

    zuletzt geändert von largo

    --

    #12423061  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,892

    1. The Prisoners – Morning Star
    2. The Lemon Twigs – A Dream Is All We Know
    3. Dee C Lee – Just Something
    4. Mooon – III
    5. Michael Head & The Red Elastic Band – Loophole
    6. The Maureens – Everyone Smiles
    7. The Galileo 7 – You, Me And Reality
    8. The Courettes – The Soul Of The Fabulous Courettes
    9. Fleur – Fille Sauvage
    10. The Libertines – All Quiet On The Eastern Esplanade
    11. Paul Weller – 66
    12. The Umbrellas – Fairweather Friend
    13. Gruff Rhys – Sadness Sets Me Free
    14. The The – Ensoulment
    15. James Taylor Quartet – Hung Up On You
    16. The Junipers – Imaginary Friends
    17. The Dream Machine – Small Time Monsters
    18. Shed Seven – A Matter Of Time
    19. Camera Obscura – Look To The East, Look To The West
    20. Kula Shaker – Natural Magick
    21. The Jesus And Mary Chain – Glasgow Eyes
    22. The Blow Monkeys – Together/Alone
    23. The Last Dinner Party – Prelude To Ecstasy
    24. The New Starts – More Break Up Songs
    25. The Black Keys – Ohio Players
    26. Kit Sebastian – New Internationale
    27. Big Boss Man – Bossin’ Around
    28. Michael Kiwanuka – Small Changes
    29. Liam Gallagher / John Squire – s/t
    30. Hinds – Viva Hinds

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #12423065  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    largoJetzt zurück zur eigentlichen Fragestellung. Folgende Alben aus 2024 haben aus meiner Sicht herausgestochen (ohne Reihenfolge)

    Thema leider knapp verfehlt, denn die Aufgabenstellung hier war eine andere:

    sommerEine gültige Liste besteht aus genau 10 Alben, die von 1 bis 10 durchnummeriert sind. Listen ohne Reihenfolge können bei der Auswertung leider nicht berücksichtigt werden.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #12423073  | PERMALINK

    largo

    Registriert seit: 01.01.2010

    Beiträge: 53

    pipe-bowl Thema leider knapp verfehlt, denn die Aufgabenstellung hier war eine andere:

    Ich halte nichts von der hier vorgeschlagenen scheingenauen Messmethode zur Ermittlung der besten Alben. Insofern war die Verfehlung durchaus beabsichtigt.

    --

    #12423079  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Warum scheingenau? Geht doch hier nicht um Wissenschaft. Macht halt Spaß zu sehen, wer ähnliche Vorlieben hat. Wie sehr die eigenen Vorlieben Konsens sind – oder eben nicht. Ob es die Zeit für Folk ist oder eben nicht. ¯\_(ツ)_/¯

    @gipetto Hast du eigentlich mal das Album von A Certain Ratio gehört?

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12423093  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,155

    largo

    pipe-bowl Thema leider knapp verfehlt, denn die Aufgabenstellung hier war eine andere:

    Ich halte nichts von der hier vorgeschlagenen scheingenauen Messmethode zur Ermittlung der besten Alben. Insofern war die Verfehlung durchaus beabsichtigt.

    Herrje…na dann. Er/sie/es hält nichts von den Spielregeln. Warum postest du überhaupt hier? Es gibt doch auch andere Threads für lose Aufzählungen.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #12423101  | PERMALINK

    largo

    Registriert seit: 01.01.2010

    Beiträge: 53

    hurley Herrje…na dann. Er/sie/es hält nichts von den Spielregeln.

    Ich muss diese stumpfen Auflistungen auch irgendwie ertragen. Solange sich alle an Recht und Gesetz halten, sollte doch Platz für jede Form von Jahresrückblick sein.

    --

    #12423103  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Leute, reißt Euch mal am Riemen. Erst der Weihnachts-Faden, jetzt diese Umfrage: Die Stimmung ist hier zum Jahresende deutlich zu aggressiv. Warum nur? :unsure:

    Schließlich raste ich ja auch nicht ab, obwohl hier niemand die Mystery Lights (löbliche Ausnahme: @pfingstluemmel) oder das grandiose Debüt von Benny Trokan auf dem Schirm hat.

    zuletzt geändert von gipetto

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 218)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.