Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 424)
  • Autor
    Beiträge
  • #11955607  | PERMALINK

    marbeck
    Keine Lust, mir etwas auszudenken

    Registriert seit: 27.07.2004

    Beiträge: 24,189

    firecracker5. The Chesterfields – New Modern Homes

     

    --

    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11955633  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    1 THE BLACK ANGELS – Wilderness of Mirrors
    2 MESSA – Close
    3 GOAT – Oh Death
    4 VOODOO JÜRGENS – Als die Nocht noch jung wor
    5 SAITÜN – Al‘ Azif
    6 FUMANSCHU + JUSTUS – Dope EP
    7 AUDIO88 – Schwerer Verlauf
    8 HAZE – Die dunkle Seite des Mondes EP
    9 KENDRICK LAMAR – Mr. Morale & The Big Steppers
    10 GRIM104 – Imperium

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #11955759  | PERMALINK

    violvoic

    Registriert seit: 24.11.2018

    Beiträge: 322

    01. Kali Malone – Living Torch
    02. Sam Prekop – The Sparrow
    03. Om Unit – Acid Dub Versions
    04. A Rocket In Dub – Ltd.
    05. Undefined – Defined Riddim
    06. Carla Dal Forno – Come Around
    07. Lucretia Dalt – Ay!
    08. Emeka Ogboh – 6°30’33.372”N 3°22’0.66”
    09. Pole – Tempus
    10. Whatever The Weather – Whatever The Weather

    zuletzt geändert von violvoic

    --

    #11955819  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    nikodemusDass niemand, nicht mal der RS, das neue Album von Benjamin Clementine gehört zu haben scheint, betrübt mich.

    Liegt sicherlich, auch bei mir, daran, dass Clementine das Album nur digital releast hat. Als Person, die weder Spotify noch Itunes nutzt, bliebe nur Youtube. Nicht so ideal, ich hoffe, der physische Release kommt noch nach.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11955827  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Mich haut’s halt auch dieses Mal wieder nicht wirklich um. Ist mir auch zu eintönig irgendwie. Vielleicht lege ich aber auch zu hohe Maßstäbe an, seit er ja mit seinem Debüt mein Album des Jahres stellte.-.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11955893  | PERMALINK

    nikodemus

    Registriert seit: 07.03.2004

    Beiträge: 21,307

    Das Debüt war so sensationell, das war schwer zu übertreffen. Das neue Album find ich aber durchgehend stark, ich mag den stärkeren Fokus auf die Background und Duett Vocals und es mäandert auch nicht mehr so ziellos umher wie sein zweites Album.

    --

    and now we rise and we are everywhere
    #11956077  | PERMALINK

    liam1994

    Registriert seit: 31.12.2002

    Beiträge: 1,892

    Für meinen Geschmack war es ein sehr gutes Jahr. Habe lange überlegt, was wirklich nach ganz vorne gehört, weil es keinen Ausreißer nach oben gab. Ganz schwierig, unter den Alben eine Rangfolge zu basteln, natürlich wie immer auch tagesformabhängig. Dass am Ende ein gehyptes Pop-Album ganz oben steht, wundert mich fast selbst. Aber warum eigentlich nicht?

    1. Wet Leg – Wet Leg
    2. The Boo Radleys – Keep On With Falling
    3. Michael Head – Dear Scott
    4. Spiritualized – Everything Was Beautiful
    5. The High Water Marks – Prcolaimer Of Things
    6. The Len Price 3 – Ip Dip Do
    7. Suede – Autofiction
    8. Graham Day – The Master Of None
    9. The Chesterfields – New Modern Homes
    10. Belle And Sebastian – A Bit Of Previous

    Und hier weitere Alben, die auch nicht wirklich schlechter sind in alphabetischer Reihenfolge. Die haben mich in diesem Jahr alle sehr erfreut, und deswegen lege ich sie allen, die sich in meinen Top 10 wiederfinden, ans Herz:

    Bangs & Talbot – Back To Business
    Andy Bell – Flicker
    The Chemistry Set – Pink Felt Trip
    Elvis Costello – The Boy Named If
    Pete Doherty And Frederic Lo – The Fantasy Life Of Poetry And Crime
    The Dream Syndicate – Ultraviolet Battle Hymns And True Confessions
    Fehlfarben – ?0??
    Fleur – Bouquet Champetre
    The Guy Hamper Trio – All The Poisons In The Mud
    The Kryng – Twelve Hymns To Syng Along
    Kula Shaker – First Congregational Church Of Eternal Love And Free Hugs
    Papercuts – Past Life Regression
    Melody’s Echo Chamber – Emotional Eternal
    Stone Foundation – Outside Looking In
    The Stroppies – Levity
    Leah Weller – Freedom

    zuletzt geändert von liam1994

    --

    Nie mehr Zweite Liga!!!
    #11956145  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    01 The Black Angels – wilderness of mirrors
    02 Valley Gals – snake oil salesman
    03 Hammered Hulls – careening
    04 The Smile – a light for attracting attention
    05 Meat Wave – malign hex
    06 Blood Red Shoes – ghosts on tape
    07 DITZ – the great regression
    08 King Hannah – I’m not sorry, I was just being me
    09 Blancmange – private view
    10 The Afghan Whigs – how do you burn?

    --

    #11956175  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    liam1994Für meinen Geschmack war es ein sehr gutes Jahr. Habe lange überlegt, was wirklich nach ganz vorne gehört, weil es keinen Ausreißer nach oben gab. Ganz schwierig, unter den Alben eine Rangfolge zu basteln, natürlich wie immer auch tagesformabhängig. Dass am Ende ein gehyptes Pop-Album ganz oben steht, wundert mich fast selbst. Aber warum eigentlich nicht? 1. Wet Leg – Wet Leg 2. The Boo Radleys – Keep On With Falling 3. Michael Head – Dear Scott 4. Spiritualized – Everything Was Beautiful 5. The High Water Marks – Prcolaimer Of Things 6. The Len Price 3 – Ip Dip Do 7. Suede – Autofiction 8. Graham Day – The Master Of None 9. The Chesterfields – New Modern Homes 10. Belle And Sebastian – A Bit Of Previous Und hier weitere Alben, die auch nicht wirklich schlechter sind in alphabetischer Reihenfolge. Die haben mich in diesem Jahr alle sehr erfreut, und deswegen lege ich sie allen, die sich in meinen Top 10 wiederfinden, ans Herz: Bangs & Talbot – Back To Business Andy Bell – Flicker The Chemistry Set – Pink Felt Trip Elvis Costello – The Boy Named If Pete Doherty And Frederic Lo – The Fantasy Life Of Poetry And Crime The Dream Syndicate – Ultraviolet Battle Hymns And True Confessions Fehlfarben – ?0?? Fleur – Bouquet Champetre The Guy Hamper Trio – All The Poisons In The Mud The Kryng – Twelve Hymns To Syng Along Kula Shaker – First Congregational Church Of Eternal Love And Free Hugs Papercuts – Past Life Regression Melody’s Echo Chamber – Emotional Eternal Stone Foundation – Outside Looking In The Stroppies – Levity Leah Weller – Freedom

    wau fast ein Treffer für meine Konsensliste;   Graham Day – Master of none    bei mir Platz 11

     

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #11956211  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    @liam1994 Oh ja, da ist einiges bei, was interessant klingt.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #11956223  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,854

    01 White Ward – False Light
    02 Disillusion – Ayam
    03 Cult Of Luna – The Long Road North
    04 Kardashev – Liminal Rite
    05 Crippled Black Phoenix – Banefyre
    06 Ultha – All That Has Never Been True
    07 Behemoth – Opvs Contra Natvram
    08 Darkher – The Buried Storm
    09 Katharos XIII – Chthonian Transmissions
    10 Crone – Gotta Light?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #11956367  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    nikodemusDas Debüt war so sensationell, das war schwer zu übertreffen. Das neue Album find ich aber durchgehend stark, ich mag den stärkeren Fokus auf die Background und Duett Vocals und es mäandert auch nicht mehr so ziellos umher wie sein zweites Album.

    Dem würde ich zustimmen, weswegen „And I Have Been“ sich in meinen Top10 platzieren wird.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #11956415  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Top 50 2023

    01. Lo Moon – A Modern Life

    02. American Aquarium – Chicamacomico

    03. Ghost – Impera

    04. Tears For Fears – The Tipping Point

    05. Andy Golledge – Strength Of A Queen

    06. Noah Cyrus – The Hardest Part

    07. Benjamin Tod – Songs I Swore I’d Never Sing

    08. Revelle – Immer Nur Liebe

    09. The Lightning Seeds – See You In The Stars

    10. Midnight Oil – Resist

     

    11. Felix Meyer & Project Île – Später Noch Immer

    12. Chris Canterbury – Quaalude Lullabies

    13. Peter Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Life Of Poetry & Crime

    14. Bailey Bigger – Coyote Red

    15. Wilco – Cruel Country

    16. WIM – Boxer

    17. 40 Watt Sun – Perfect Light

    18. Eddie Vedder – Earthling

    19. Venus Principle – Stand In Your Light

    20. Muscadine Bloodline – Dispatch To 16th Ave.

     

    21. a-ha – True North

    22. Ricky Ross – Short Stories Vol. 2

    23. Scorpions – Rock Believer

    24. The Jeremy Days – Beauty In Broken

    25. Kate Ellis – Spirals

    26. Bonny Light Horseman – Rolling Golden Holy

    27. Zach Bryan – Summertime Blues

    28. Stacy Antonel – Always The Outsider

    29. Death Cab For Cutie – Asphalt Meadows

    30. Alphaville – Eternally Yours

     

    31. Shea Rafferty – Making History

    32. Randy Rogers Band – Homecoming

    33. Wanda – Wanda

    34. John Moreland – Birds In The Ceiling

    35. Bri Bagwell – Corazón y Cabeza

    36. Kate Klim – Something Green

    37 Dashboard Confessional – All The Truth That I Can Tell

    38. Shout Out Louds – House

    39. Aaron Lewis – Frayed At Both Ends

    40. Monica Taylor – Trains, Rivers & Trails

     

    41. Bri Murphy – Wild And Sweet

    42. Provinz – Zorn & Liebe

    43. xPropaganda – The Heart Is Strange

    44. Helen Shanahan – Canvas

    45. Aaron Watson – Unwanted Man

    46. King Princess – Hold On Baby

    47.Sarah Jane Nelson – Shelby Park

    48. Pat Green – Miles And Miles Of You

    49. Mogli – Ravage

    50. Arlo McKinley – This Mess We’re In

     
    Dawn Riding zu spät gehört und irgendwie auch mehr EP als LP, ein wahrscheinlich sicherer Top 10 Kandidat mit Jupiter Jones erst gestern eingetroffen und, Tom Liwa mit seinem Album momentan noch völlig uneinordenbar.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #11956441  | PERMALINK

    punchline
    Minimalist

    Registriert seit: 15.12.2019

    Beiträge: 4,202

    Erfreulich die Nennungen der Black Angels + gute Positionierungen. Interessante Band. Auch eine Spätentdeckung von mir. Habe sehr viel Spaß an ihrer Musik. :-)

    --

    "All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan
    #11957751  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 7,417

    Es gab ein neues Album von Kula Shaker? Wie klingt das denn?

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 424)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.