Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
the-imposterwiewohl ’81 in (West-) Berlin natürlich ein ganz fantastisches Jahr war, das Jahr der Jahre quasi ;)
Hey, da war auch mein erster Berlin Besuch. Eine Woche Jugendgästehaus Nord in Wedding mit der zehnten Klasse.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.Highlights von Rolling-Stone.deBenny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
Die wichtigsten Alben der Sechziger nach Hunter S. Thompson
WerbungDass niemand, nicht mal der RS, das neue Album von Benjamin Clementine gehört zu haben scheint, betrübt mich.
--
and now we rise and we are everywhere1. Andrew Cyrille/William Parker/Enrico Rava – 2 Blues for Cecil
2. OM – 50
3. Qasim Nagvi/Wadada Leo Smith/Andrew Cyrille – Two Centuries
4. Joel Ross – The Parable of the Poet
5. Angelica Sanchez Trio – Sparkle Beings
6. Tarbaby feat. Oliver Lake – Dance of the Evil Toys
7. David Murray/Brad Jones/Hamid Drake – Seriana Promothea
8. David Virelles – Nuna
9. Jeff Parker/Eric Revis/Nasheet Waits – Eastside Romp
10. James Brandon Lewis – Molecular Systematic Music – MSM Live11. Yuko Fujiyama/Graham Haynes/Ikue Mori – Quiet Passion
12. OGJB Quartet – Ode to O
13. Tyshawn Sorey Trio – Mesmerism
14. Wayne Shorter/Terri Lyne Carrington/Leo Genovese/Esperanza Spalding – Live at the Detroit Jazz Festival
15. Alexander Hawkins Mirror Canon – Break a Vase
16. Wadada Leo Smith – The Emerald Duets
17. Barre Phillips/György Kurtág jr. – Face à Face
18. Katharina Weber – In Márta’s Garden
19. Eve Risser Red Desert Orchestra – Eurythmia
20. Sheila Jordan – Live at Mezzrow (with Alan Broadbent & Harvie S)21. Enrico Rava/Fred Hersch – The Song Is You
22. Keith Jarrett – Bordeaux Concert
23. Immanuel Wilkins – The 7th Hand
24. Marquis Hill – New Gospel Revisited
25. Melissa Aldana – 12 Stars#1-11: * * * *1/2
#12-25: * * * *--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusDass niemand, nicht mal der RS, das neue Album von Benjamin Clementine gehört zu haben scheint, betrübt mich.
Das habe ich auch noch nicht geschafft…
--
Ich bin tendenziell auch sehr an Benjamin Clementine interessiert … Es wurde dieses Jahr einfach wahnsinnig viel (Gutes und Hervorragendes) veröffentlicht; was ja kein Wunder ist nach langer Zeit, in der keine Touren stattfinden konnten.
Nachtrag, nachdem ich es jetzt einmal gehört habe: Definitiv ein interessantes, forderndes, einnehmendes Album! (Nichts anderes erwartet.) Aber ich glaube es ist mir zu düster, um es öfter zu hören.
Vollständig auf Youtube zu hören: And I have Been
zuletzt geändert von firecracker--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)- Joan Shelley – The Spur
- João Donato – Serotonina
- Lambchop – The Bible
- Larkin Poe – Blood Harmony
- Turin Brakes – Wide-Eyed Nowhere
- Rammstein – Zeit
- Zeal & Ardor – Zeal & Ardor
- Voodoo Jürgens – Wie Die Nocht Noch Jung Wor
- Tami Neilson – Kingmaker
- Gabe Lee – The Hometown Kid
--
pronto!1. Peter Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Life of Poetry & Crime
2. The Interrupters – In The Wild
3. Angel Olsen – Big Time
4. Wet Leg – Wet Leg
5. Charley Crockett – The Man From Waco
6. Kurt Vile – (Watch My Moves)
7. Sarah Shook & The Disarmers – Nightroamer
8. Sharon van Etten – We‘ve Been Going About This All Wrong
9. Rocky Votolato – Wild Roots
10. Built to Spill – When The Wind Forgets Your Name--
1. Joel Ross – The Parable of the Poet
2. Immanuel Wilkins – The 7th Hand
3. Melissa Aldana – 12 Stars
4. Perselí – Perselí
5. Julian Lage – View with a Room
6. Qasim Nagvi/Wadada Leo Smith/Andrew Cyrille – Two Centuries
7. Laura Cannell – Antiphony of the trees
8. David Virelles – Nuna
9. Oren Ambarchi – ghosted
10. Marquis Hill – New Gospel Revisitedeine Blue Note Top3… haett ich jetzt eher nicht erwartet. Fuer die Emerald Duets haett ich mehr Zeit gebraucht, fuer die Mary Halvorson Alben auch… was anderes als neuer Jazz und alter Jazz lief dies Jahr kaum, an neuen Sachen lief das Peter Doherty Album ansonsten vielleicht noch am meisten, Beth Orton auch ein bisschen…
--
.1. Peter Doherty & Frédéric Lo – The Fantasy Life Of Poetry & Crime
2. Father John Misty – Chloë And The Next 20th Century
3. Andrew Bird – Inside Problems
4. Florence + The Machine – Dance Fever
5. Tocotronic – Nie Wieder Krieg
6. Benjamin Biolay – Saint-Clair
7. Liam Gallagher – C’mon You Know
8. Regina Spektor – Home, Before And After
9. Sind – Kino Kosmos
10. Fontaines D.C. – Skinty Fia--
1. WEYES BLOOD – And In The Darkness, Hearts Aglow
2. KATHRYN JOSEPH – For You Who Are The Wronged
3. ANGEL OLSEN – Big Time
4. BETH ORTON – Weather Alive
5. THE SMILE – A Light For Attracting Attention
6. KENDRICK LAMAR – Mr. Morale & The Big Steppers
7. DAWN RIDING – You’re Still Here
8. MAKAYA MCCRAVEN – In These Times
9. JOEL ROSS- The Parable Of The Poet
10. DOOMCANNON – Renaissance
zuletzt geändert von zzyzx--
- SOUL GLO – Diaspora Problems
- THE SMILE – A Light for Attracting Attention
- TOMBERLIN – I Don’t Know Who Needs to Hear This….
- WEYES BLOOD – And in the Darkness, Hearts Aglow
- KING HANNAH – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
- JOEL ROSS – The Parable of the Poet
- ARCTIC MONKEYS – The Car
- LUCRECIA DALT – ¡Ay!
- FONTAINES D.C. – Skinny Fia
- MOOR MOTHER – Jazz Codes
--
When shit hit the fan, is you still a fan?01. ROSALIÁ – Motomami
02. OEHL – Keine Blumen
03. EVERYTHING EVERYTHING – Raw Data Feel
04. WET LEG – Wet Leg
05. KING HANNAH – I’m Not Sorry, I Was Being Me
06. CHRISTIN NICHOLS – I’m Fine
07. NILÜFER YANYA – Painless
08. ALDOUS HARDING – Warm Chris
09. FLORENCE & THE MACHINE – Dance Fever
10. SOPHIA BLENDA – Die Neue Heiterkeit--
Living Well Is The Best Revenge.rob-fleming01. ROSALIÁ – Motomami
Cool.:) Hätte ich bei Dir nicht so hoch vermutet.
--
herr-rossi
rob-fleming01. ROSALIÁ – Motomami
Cool.:) Hätte ich bei Dir nicht so hoch vermutet.
Kann ich verstehen, aber in diesem Jahr habe ich tatsächlich kein Album häufiger gehört als MOTOMAMI und es begeistert mich bei jedem Durchlauf neu. Platz 1 geht deshalb voll in Ordnung.
--
Living Well Is The Best Revenge.1. Arctic Monkeys – The Car
2. Modern Studies – We Are There
3. The Fernweh – Torschlusspanik!
4. Alex G – God Save the Animals
5. The Chesterfields – New Modern Homes
6. The Smile – A Light for Attracting Attention
7. The 1975 – Being Funny in a Foreign Language
8. Andrew Bird – Inside Problems
9. Kevin Morby – This Is a Photograph
10. Black Country, New Road – Ants from Up There--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: 2022, Beste Alben, Fave Albums
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.