Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowl
363 verschiedene Alben sind in diesen Listen aufgetaucht, davon 256 Alben mit nur einer Nennung.Da stellt sich aus Gründen der Signifikanz natürlich irgendwann zwangsläufig die Frage nach Sinn und Unsinn des jährlichen Albenpolls.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbunggipettoDa stellt sich aus Gründen der Signifikanz natürlich irgendwann zwangsläufig die Frage nach Sinn und Unsinn des jährlichen Albenpolls.
Warten wir erstmal das Ergebnis ab. Eine aussagekräftige Top 10 wird es nach meinem Eindruck schon geben.
Ansonsten ist der Weg das Ziel – ohne Poll würden weit weniger Leute überhaupt eine Liste posten. Man sieht, was die anderen gehört haben, bekommt vielleicht Anregungen, und es wird diskutiert. Ob am Ende Platz 74 des Gesamtrankings signifikant ist, who cares? :)
Die Menge der genannten Alben spricht außerdem für eine entgegen allen Unkenrufen lebendige aktuelle Musikszene – und das ist doch auch ein signifikantes Ergebnis. Es müssen heute nicht mehr wie früher alle dieselben Alben hören, die von Industrie, Medien und Kritik durch die Tür zur Öffentlichkeit gelassen werden.;)
--
krautathausUnd all den „Indiepop“ Kennern sei nochmal das fein (im Homestudio) produzerte The Big Moon ‘Here is Everything’ ans Herz gelegt…viele tolle Gesangsmelodien, die sich machmal mit ruppigen Gitarren abwechseln. Juliette Jacksons Altstimme ist verführerisch.
TMF hat das auch recht hoch gerankt, hab es schon vorgemerkt. Über das Album wurde hier bislang aber noch nicht viel gesprochen, oder?
--
Früher nannte man sowas Landfill Indie.
--
Es ist Breitling, scheiß auf deine Aldi-Uhr / Auf meinem nächstem Cover halt ich das Excalibursokrates
onkel-tom
sokrates) 8. AVI KAPLAN – Floating On A Dream
Eine Übereinstimmung in den Top10. Dazu PT bei mir aber weniger prominent in den folgenden Rängen platziert. Was könntest du mir aus deiner Liste empfehlen?
Ist das viel oder wenig? Man muss über eine Übereinstimmung schon froh sein, oder? Es driftet ja immer mehr auseinander.
Josh Rouse und Benjamin Clementine könnten Dir gefallen. Pineapple Thief unter der Voraussetzung, dass Du Porcupine Tree gut findest.Danke. Eine ist okay. Zwei bis drei wären schon fast sensationell (nach den heutigen Maßstäben). Rouse könnte durchaus was für mich sein. Gerade mal in ein paar Titel reingehört. Bei Clementine bin ich skeptisch. Gefiel mir doch schon sein Meisterwerk damals nicht so wirklich. PT mag ich so lange wie sie nicht zu viele Metall Riffs einbauen. ich werde als mal in die Rineapple Thief reinhören.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.herr-rossi
krautathausUnd all den „Indiepop“ Kennern sei nochmal das fein (im Homestudio) produzerte The Big Moon ‘Here is Everything’ ans Herz gelegt…viele tolle Gesangsmelodien, die sich machmal mit ruppigen Gitarren abwechseln. Juliette Jacksons Altstimme ist verführerisch.
TMF hat das auch recht hoch gerankt, hab es schon vorgemerkt. Über das Album wurde hier bislang aber noch nicht viel gesprochen, oder?
Nein, und ich hatte Nov/Dez hier auch nicht mehr die Muse während dem stressigen Jahresendgeschäftes. Wie schon lange nicht mehr haben im Sept/Okt viele ihre Entscheidungen auf die lange Bank geschoben haben und dann konnte es im Dezember nicht schnell genug gehen. War auch nicht hiflreich, dass ich in dem Zeitraum gesundheitlich angeschlagen war. Ist ja auch nicht schlimm, man kann das Album ja auch jetzt entdecken.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykokrautathaus Ist ja auch nicht schlimm, man kann das Album ja auch jetzt entdecken.
War auch keine Kritik. Ich hab einige durchaus interessant klingende Neuerscheinungen bewusst noch nicht gehört, sonst komme ich nie zu einer Liste.
--
herr-rossi
krautathaus Ist ja auch nicht schlimm, man kann das Album ja auch jetzt entdecken.
War auch keine Kritik. Ich hab einige durchaus interessant klingende Neuerscheinungen bewusst noch nicht gehört, sonst komme ich nie zu einer Liste.
Alles gut…die Alben die gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden, haben halt etwas das Nachsehen und nicht mehr so viel Restlaufzeit um die Gerüchteküche anzuregen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoIch bin auch dabei. Hat nur etwas länger gedauert. Rap und deutsche Musik dominierte mein Musikjahr.
1 Husten – Aus allen Nähten
2 Christine Nichols – I’m fine
3 Danger Mouse – cheat codes
5 Die Nerven – die Nerven
5 Ebow – Cané
6 The Smile – A Light fir Attracting Attention
7 Kendrick Lamar – Mr Morales and the big steppers
8 Kat Frankie – Shiny Things
9 Gaddafi Gals – Romeo musst die
10 Denzel Curry – Melt my eyes see your future11 Pusha T – It’s almost dry
zuletzt geändert von fruchtfliege
12 Rosalia – Motomami--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.1. Jethro Tull – The zealot gene
2. Midnight Oil – Resist
3. Red Hot Chili Peppers – Unlimited love
4. Birth – Born
5. The Flower Kings – By royal decree
6. Elvis Costello & the Imposters – The boy named if
7. Andrew Bird – Inside problems
8. The Fernweh – Torschlusspanik!
9. Wired Ways – Wired Ways
10.Dawes – Misadventures of doomscroller--
KnappeFoxy, dieses Jahr nur drei Gleiche (# 1-3). War schon mal mehr. Rechnete bei Dir noch mit Cunningham und Midnight Oil.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollFoxy, dieses Jahr nur drei Gleiche (# 1-3). War schon mal mehr. Rechnete bei Dir noch mit Cunningham und Midnight Oil.
Midnight Oil ist auf 2
, ich zählte nur 2 !
--
KnappeStimmt, irgendwie hat mich Deine Nr. 1 geblendet. Das ist ’ne wahre Überraschung.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTull das Album das Jahres, eine schöne Überraschung, aber darauf muss man erst mal kommen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrysokrates
onkel-tom
sokrates)
Man muss über eine Übereinstimmung schon froh sein, oder? Es driftet ja immer mehr auseinander.
Warum denn? Warum muss man froh sein? Man achtet da doch nicht drauf. Man listet das auf, was einem gefällt.
Der Output von Veröffentlichungen war dieses Jahr riesengroß.
Sogar die Jahresendlisten der Musikmagazine haben teilweise sehr unterschiedliche Listen.
Dann: Die Geschmäcker sind verschieden. Zum Beispiel: Manche finden Alt-Stimmen von Indie-Pop-Bands angenehm, (ich im Wesentlichen ja auch, lieber als Sopran-Stimmen.) Manche mögen halt keinen „krachenden Rock“, Andere hören lieber ruhige, stille, melodische Sachen usw. das geht ins Endlose. Ist ja auch gut, wenn jeder bedient wird.
Übereinstimmungen ergeben sich halt nur durch Zufall, wenn nicht, auch gut.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob Dylan -
Schlagwörter: 2022, Beste Alben, Fave Albums
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.