Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2022 – Die besten Alben des Jahres
-
AutorBeiträge
-
themagneticfield 02. American Aquarium – Chicamacomico 25. Kate Ellis – Spirals 31. Shea Rafferty – Making History
„American Aquarium“ höre ich lange nicht so gut aber die beiden Anderen hätte ich bei dir höher erwartet.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01. THE SMILE A Light for Attracting Attention ****1/2
02. ARCHIVE Call to Arms & Angels ****1/2
03. IMARHAN Aboogi ****1/2
04. BILL CALAHAN Ytilaer ****
05. PAOLO NUTINI Last Night in the Bittersweet ****
06. BLACK COUNTRY, NEW ROAD Ants from up there ****
07. BIG THIEF Dragon New Warm Mountain I Believe in You ****
08. CULT OF LUNA The long Road north ****
09. TAYLOR SWIFT Midnights ****
10. MYLÈNE FARMER L‘Emprise ****--
pfingstluemmelEs gab ein neues Album von Kula Shaker? Wie klingt das denn?
Recht straight, nah am Album davor. Es gibt einen „Konzept-Rahmen“, der albern ist, aber die Songs finde ich größtenteils wirklich stark.
--
Nie mehr Zweite Liga!!!01. Artic Monkeys – The Car
02. Neil Young & Crazy Horse – Toast
03. Simon Joyner – Songs From A Stolen Guitar
04. Abigail Lapell – Stolen Time
05. Bill Callahan – Ytilaer
06. Alela Diane – Looking Glass
07. Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
08. Emily Jane White – Alluvion
09. Donna Blue – Dark Roses
10. The Hanging Stars – Hollow Heart--
1. Fehlfarben – ?0??
zuletzt geändert von alberto
2. Potsch Potschka – Fantasia Iberica
3. Johnny Marr – Fever Dreams Pts 1-4
4. Howard Jones – Dialogue
5. Anne Paceo – S.H.A.M.A.N.E.S.
6. Stephan Eicher – Ode
7. Porcupine Tree – Closure / Continuation
8. Alan Parsons – From The New World
9. Maschine – Große Herzen
10. Nits – Neon--
alberto
3. Johnny Marr – Fever Dreams Pts 1-4Oh. Wow. Habe wohl die Hälfte oder drei Viertel gehört und versucht mehr zu hören und zu mögen, aber das bereits Gehörte hat mich ein bisschen ungeduldig gestimmt. Gleiches gilt für The Orielles, deren Debüt und Live-Show mir auch sehr gut gefiel. Ich probiere es sicher nochmal (denn eigentlich ist mir Johnny Marr doch viel sympathischer als The 1975, mit deren Album ich komischerweise sofort ziemlich viel anfangen konnte, obwohl ich die Band nie sonderlich mochte), vielleicht war ich nicht in der richtigen Stimmung.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)pipe-bowl
pipe-bowl
pipe-bowlNach einer guten Woche sind die ersten neun Listen eingesammelt. Und das Bild, das sich hier noch recht frisch zeigt, ähnelt dem der Vorjahre. Sehr große Diversität mit etlichen verschiedenen Alben. So haben wir in diesen neun Listen 79 (!) verschiedene Alben. Von diesen 79 Alben haben 7 Alben zwei Nennungen und 2 Alben drei Nennungen. Die restlichen 70 Alben tauchen bisher ausschließlich in einer Liste auf.
Nach zwei Wochen sind wir nunmehr bei 14 Listen angelangt. Die Diversität in den Listen bestätigt sich weiterhin. Wir liegen inzwischen bei 118 verschiedenen Alben und kein Album hat bisher mehr als drei Einträge in den 14 verschiedenen Listen erhalten. Ich bin gespannt, wohin das am Ende führt. Ebenfalls gespannt bin ich, wie viele Teilnehmer an dieser Umfrage sich dieses Mal finden. Im letzten Jahr waren es noch immerhin 84 User, die insgesamt 440 verschiedene Alben ins Rennen schickten: http://forum.rollingstone.de/foren/topic/forumswahl-die-besten-alben-die-jahresendlisten-seit-2002/#post-78385
Am Ende der dritten Woche bilden inzwischen 22 Listen die Grundlage für das nächste Zwischenfazit. 155 verschiedene Alben sind in diesen Listen genannt. Davon landeten 17 Alben bisher auf der Pole Position einer Liste. Wir haben aktuell 116 Alben mit Einzelnennungen und weitere 28 Alben tauchen zwei Mal auf. Lediglich 11 Alben kommen bisher auf drei Stimmen und mehr. Das Album mit den häufigsten Einträgen kommt aktuell auf 7 Einträge.
Bis zum Umfrageende am 08.01.23 sind es noch 18 Tage.So langsam läuft es hier richtig an. In der letzten Woche sind 24 Listen hinzugekommen, so dass aktuell 46 Listen für das nächste Zwischenergebnis verantwortlich sind. Bis zur Teilnehmerzahl der letzten Jahresumfrage (84!) ist es allerdings noch ein gutes Stück. Mit inzwischen 301 verschiedenen Alben haben wir die nächste Hunderter-Grenze überschritten. Davon haben satte 224 Alben bisher lediglich einmal Erwähnung gefunden. Von den übrigen 77 Alben tauchen immerhin 44 weitere Alben bis dato nur in zwei Listen auf. Vorne hat sich ein Album ein gehöriges Stückchen abgesetzt und steuert aktuell deutlich dem Sieg entgegen. Ich bin gespannt, ob es da noch einen Turnaround gibt.
9 Tage ist hier noch geöffnet bis zum 08.01.2023 um 23:59 Uhr.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killonkel-tom
themagneticfield 02. American Aquarium – Chicamacomico 25. Kate Ellis – Spirals 31. Shea Rafferty – Making History
„American Aquarium“ höre ich lange nicht so gut aber die beiden Anderen hätte ich bei dir höher erwartet.
Fallen leider in die Kategorie, die ich im musikalischen Tagebuch erwähnt habe. Kein Vinyl und dadurch leicht benachteiligt. Wie gesagt, bis vor einem Jahr wären die gar nicht drin gewesen. Da war meine Regel noch, was ich nicht physisch auf Tonträger (Vinyl) besitze, wird nicht gelistet. Bei all den zeitlichen Verschiebungen bezüglich der Veröffentlichung unterschiedlicher Formate, und der Tatsache, dass gefühlt immer weniger der kleinen Acts ihr Album überhaupt noch auf Vinyl raus bringen, musste ich da leider etwas von abweichen. Bin ich aber auch noch nicht recht glücklich mit.
Bei American Aquarium habt ihr (pipe) ja auch den Vorgänger deutlich besser gehört als ich. Ich mag eher diese Trauzeugen autobiographisch angehauchten Geschichten des neuen Albums.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
themagneticfield
Fallen leider in die Kategorie, die ich im musikalischen Tagebuch erwähnt habe. Kein Vinyl und dadurch leicht
benachteiligt. Wie gesagt, bis vor einem Jahr wären die gar nicht drin gewesen.Okay. Jetzt verstehe ich es. Von Rafferty hab ich auch nur den Download.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Find es überraschend, wie unbedeutend Arcade Fire mittlerweile geworden sind. Die waren mal kurzzeitig die beste Band auf Erden, aber (selbst wenn man die privaten Skandale von Butler ausblenden könnte) wie uninspiriert und durchschnittlich ist die Musik mittlerweile?
--
and now we rise and we are everywhere01) Simon Joyner – Songs from a Stolen Guitar
02) Abigail Lapell – Stolen Time
03) King Hannah – I’m Not Sorry, I Was Just Being Me
04) Jake Xerxes Fussell – Good and Green Again
05) Friendship – Love the Stranger
06) Dawn Riding – You’re Still Here
07) Nina Nastasia – Riderless Horse
08) Ian Noe – River Fools & Mountain Saints
09) S.G. Goodman – Teeth Marks
10) Melissa Carper – Ramblin‘ Souls--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)1. Galahad – The last great adventurer
2. Rosalie Cunningham – Two piece puzzle
3. Threshold – Dividing lines
4. Lana Lane – Neptune blue
5. Porcupine Tree – Closure/Continuation
6. Ozzy Osbourne – Patient number 9
7. Red Hot Chili Peppers – Unlimited love
8. Cats In Space – Kickstart the sun
9. Midnight Oil – Resist
10. Elder – Innate passage--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll01. Galahad – The Last Great Adventurer
02. Threshold – Dividing Lines
03. Ghost – Impera
04. Cats In Space – Kickstart The Sun
05. Arena – The Theory Of Molecular Inheritance
06. Ozzy Osbourne – Patient Number 9
07. Kalle Wallner – Voices
08. Joe Bouchard – American Rocker
09. Philosophobia – Philosophobia
10. Crystal Palace – Still There--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry1. Karcius – Grey White Silver Yellow & Gold
2. Galahad – The Last Great Adventurer
3. Hawkwind – We Are Looking In On You
4. Philosophobia – Philosophobia
5. Arena – The Theory Of Molecular Inheritance
6. King Buffalo – Regenerator
7. Crippled Black Phoenix – Banefyre
8. JPL – Sapiens Chapitre 3/3: Actum
9. The Steepwater Band – Re-Turn Of The Wheel
10.The Dream Syndicate – Ultraviolet Battle Hymns And True Confessions--
1. Suede – Autofiction
2. Beverly Kills – Kaleido
3. Dubstar – Two
4. Sugababes – The Lost Tapes
5. Let’s Eat Grandma – Two Ribbons
6. Wet Leg – Wet Leg
7. Stars – From Capelton Hill
8. Lightning In A Twilight Hour – Overwintering
9. The Big Moon – Here Is Everything
10. Beach House – Once Twice Melody--
-
Schlagwörter: 2022, Beste Alben, Fave Albums
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.