Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage 2014 – Die Ergebnisse
-
AutorBeiträge
-
Hr. Sommer, vielen Dank. Meine 10 Alben sind schon durch.
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer VollbeschäftigungHighlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank Sommer! Bin gespannt auf die Top Platzierungen, bei mir wird es nichts mit den Top 10 oder Top 20, noch 4 sind aus meiner Liste übrig.
--
134. FIRST AID KIT – Stay Gold (22, 3)
Was für ein Absturz für eine Band, die mit ihrem Vorgängeralbum hier noch everybody’s darling war. Das Album ist aber auch in der Tat ziemlich enttäuschend.
--
Sommer
108. BRYAN FERRY – Avonmore (27, 3)Schämt euch! Avonmore ist wirklich toll!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bauer EwaldWas für ein Absturz für eine Band, die mit ihrem Vorgängeralbum hier noch everybody’s darling war. Das Album ist aber auch in der Tat ziemlich enttäuschend.
So schlecht isses nicht (***1/2), sehe es auch nicht als Absturz der Band an. Wenn man unbedingt so ein großartiges Album wie „The Lion’s Roar“ muss, darf man sich eben nicht beschweren, wenn die nachfolgenden Alben daran gemessen werden. Aufgeben sollte man die Band auf keinen Fall.
--
RockingRollSchämt euch! Avonmore ist wirklich toll!
an mir lag’s nicht.
--
vorgartenan mir lag’s nicht.
Ich habe diese Umfrage leider verpennt und dann war der Thread schon dicht. Dass aber kaum einer was für Ferry übrig hat?
--
naja, selbst die beinharten ferry-fans haben dieses album wohl nicht gebraucht. für mich war es eine wiederentdeckung. die pitchfork-review war lustig: „so intensely Ferry-ish that it borders on parody“…
--
Bauer EwaldWas für ein Absturz für eine Band, die mit ihrem Vorgängeralbum hier noch everybody’s darling war. Das Album ist aber auch in der Tat ziemlich enttäuschend.
Was sollen Conor Oberst oder Leonard Cohen sagen?
Würde man hier Top 20’s werten, ergäbe sich vermutlich ein ganz anderes Bild. Ähnlich wie bei der RS-Bilanz. Finde das Album nämlich auch nicht schlecht, nur für die ersten zehn hat es bei mir eben knapp nicht gereicht und da bin ich sicher nicht der einzige.--
RockingRollDass aber kaum einer was für Ferry übrig hat?
Wo steht hier, dass kaum jemand etwas für Ferry übrig hat? Ich kann das aus dieser Umfrage nicht herauslesen?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMikkoWie machst Du die Auswertung eigentlich? Ist da irgendwas automatisiert?
Ich habe mir in den letzten 10 Jahren eine Musikverwaltung (mit einem momentanen Datenbestand von 15441 Releases und 6723 Artists) geschrieben, die mit der Zeit immer mehr Features bekommen hat. Anfangs konnte man lediglich Releases als „gehört“ hinterlegen und sich dann Statistiken über längere Zeiträume generieren lassen. Die meistgehörten Releases im Jahre 2007 oder die meistgehörten Releases im Juni 2005. Das ist das was ich regelmäßig in „Die meistgespielten Alben des Monats“ poste.
Irgendwann jedenfalls habe ich mir überlegt wie ich diese große Datenbasis für Umfragen nutzen kann. Sie war ja schließlich da, also warum das Rad neu erfinden indem man jedes Album von Hand nochmals irgendwo anders hinterlegt (z. B. in Excel). Also schrieb ich dazu passend einen Import von (z. B. im Forum geposteten) Listen und dazu eine Auswertungsfunktion die dann vollautomatisch das Endergebnis ermittelt. Später dann kam mir die Idee zur Konsensliste, also wurde auch diese Funktion eingebaut. Eigentlich war das von Anfang an eine Spielerei, aber heute bin ich sehr dankbar so etwas bei der Auswertung zur Verfügung zu haben.
Update: Alle Plätze außerhalb der Top 20!
--
Danke für die Erläuterung. So eine praktische Musikverwaltung könnte ich auch gebrauchen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Yes, mein Album des Jahres von Ben Watt unter den Top 20. Dazu stehen noch die Alben von The War on Drugs, Ryley Walker und Reigning Sound aus meiner Top Ten aus. Das sieht doch gut aus.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killIch hatte gedacht „The War On Drugs“ wäre eine Erfindung von Musikmagazinen, aber sie scheint ja sogar hier in den Top20 vertreten zu sein.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allsteht sicher auch ziemlich weit oben
Floyd hätte ich nach den vielen Nennungen allerdings auch höher erwartet
--
out of the blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.