Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Udo Lindenberg
-
AutorBeiträge
-
bittesehr, ich fang mal an:
http://de.youtube.com/watch?v=-zdP74TLAxA
ich mag Udo wirklich, nicht immer aber seit neuestem immer öfter
yeah!
--
Highlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
WerbungDu hättest noch ein Lindenberg in den Titel setzen sollen. Ich könnte sonst fälschlicherweise eine Liste meiner liebsten Udo Jürgens LPs posten.
--
„Ganz anders“ hatte ich am frühen Abend im Radio gehört. Das hat mir ganz gut gefallen. Als Typ find ich Udo gut. Die Musik…. da bin ich etwas zwiegespalten.:lol:
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung 70'a gehn imma #2 am Donnerstag 02.01.2025 21 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungKleiner Tipp: „Udo“ ist kein aussagekräftiger Threadtitel und für die Suchfunktion unbrauchbar, da diese nur Wörter mit mehr als 3 Buchstaben akzeptiert. Ich habe deswegen mal „Lindenberg“ ergänzt.
--
just meich mag Udo wirklich, nicht immer aber seit neuestem immer öfter
Ich mag ihn schon seit mehr als 30 Jahren. Manchmal hatte ich ihn sogar lieb. So geschah es erst kürzlich, dass mir sein Album „Stark wie Zwei“ das Herz erwärmte. :liebe:
--
Die alten Platten sind allesamt hörenswert. (und ja, ich kann die Texte auswendig)
Zusatz: (ich kenne ihn erst seit 27 Jahren), oder vielmehr habe mich seit dem mit seiner Musik befasst.
--
Ich kenne so gut wie gar nichts von Udo (außer dem Sonderzug…), ob ich das ändern werde…mal schauen. Irgendwann vielleicht.
--
Auch wenn die üblichen Kritiker hier und woanders dagegen rülpsen, Udo bleibt ein Original, bei dem ich nie den Eindruck hatte, das er sich großartig verbiegen läßt. Allein sein Wohnort (Suite im Hotel Atlantik in HH) hat schon Klasse.
Ich konnte z.B. nie etwas mit seiner „Frieden ist doll“ Pennäler Lyrik oder der Anbiederung an den Tyrannen Honny etwas anfangen, aber er hat gerade in den Anfangsjahren sehr gute Platten gemacht (Andrea Doria, Ball Pompös). Ihm gebührt der Verdienst, die deutsche Sprache einigermaßen erträglich mit Rockmusik fusioniert und der breiteren Masse zugänglich gemacht zu haben. Ohne ihn gäbe es heute immer noch lächerliche „Sie liebt Dich yeah yeah“ oder „Komm, gib mir Deine Hand“-Grausamkeiten.
--
Systematic DrummerIch kenne so gut wie gar nichts von Udo (außer dem Sonderzug…), ob ich das ändern werde…mal schauen. Irgendwann vielleicht.
Ich hab die alle als Vinyl. Bis auf ein paar. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen, sorry.
--
NesIch hab die alle als Vinyl. Bis auf ein paar. Da kann ich Dir nicht weiterhelfen, sorry.
Brauchst du auch gar nicht, momentan liegen meine musikalischen Interessen auch ganz woanders. Trotzdem danke :wave:
--
Mick67Auch wenn die üblichen Kritiker hier und woanders dagegen rülpsen, Udo bleibt ein Original, bei dem ich nie den Eindruck hatte, das er sich großartig verbiegen läßt. Allein sein Wohnort (Suite im Hotel Atlantik in HH) hat schon Klasse.
Ich konnte z.B. nie etwas mit seiner „Frieden ist doll“ Pennäler Lyrik oder der Anbiederung an den Tyrannen Honny etwas anfangen, aber er hat gerade in den Anfangsjahren sehr gute Platten gemacht (Andrea Doria, Ball Pompös). Ihm gebührt der Verdienst, die deutsche Sprache einigermaßen erträglich mit Rockmusik fusioniert und der breiteren Masse zugänglich gemacht zu haben. Ohne ihn gäbe es heute immer noch lächerliche „Sie liebt Dich yeah yeah“ oder „Komm, gib mir Deine Hand“-Grausamkeiten.
Überleg ich gerade: mit Inga Rumpf ein Duett..wunderbar.Mit Ulla Meinecke.
--
NesDie alten Platten sind allesamt hörenswert. (und ja, ich kann die Texte auswendig)
Zusatz: (ich kenne ihn erst seit 27 Jahren), oder vielmehr habe mich seit dem mit seiner Musik befasst.
Aber nur die ersten 5 Jahre….danach war Sense .
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAber nur die ersten 5 Jahre….danach war Sense .
Bei mir nicht.:-)
--
Knuffelchen“Ganz anders“ hatte ich am frühen Abend im Radio gehört. Das hat mir ganz gut gefallen. Als Typ find ich Udo gut. Die Musik…. da bin ich etwas zwiegespalten.:lol:
tzz tzz tzz ….. du wirst doch nicht auch so ein Bayern3 Hörer sein ?
Der song ist richtig gut, fand ich gestern am frühen Abend--
Herr RossiKleiner Tipp: „Udo“ ist kein aussagekräftiger Threadtitel und für die Suchfunktion unbrauchbar, da diese nur Wörter mit mehr als 3 Buchstaben akzeptiert. Ich habe deswegen mal „Lindenberg“ ergänzt.
Davon ging ich fast aus dass das repariert wird aber gestern fiel mir ein, wie mir mal erzählt wurde, dass „Udo“ wirklich Udo ist
wenn der in Hamburg über die Straße latscht dann bremsen die Autos und er wird von den Leuten begrüßt: “ hey Udo wie gehts ? “
dann grüßt er ganz locker zurück: “ alles klar Alder… „--
-
Schlagwörter: Udo Lindenberg
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.