U2

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,228)
  • Autor
    Beiträge
  • #368383  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ fete

    Stimmt! Mal schauen, ob wir von diesem noch einmal was hören…

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #368385  | PERMALINK

    bogie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 426

    U2 in der U2 U-Bahn fahren…

    --

    Hier könnte ihre Signatur stehen.
    #368387  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by bO²gie@20 Nov 2004, 13:51
    U2 in der U2 U-Bahn fahren…

    Ich hasse diese Hardcore-Fans…auch bei Bands, wo ich selber von begeistert bin. Diese „ich-find-alles-geil“-Mentalität… :hau

    Aber die Platte ist nicht übel…auch wenn sie mehrere Durchläufe braucht…kein Knaller, aber auch keine Niete… :rolleyes:

    --

    #368389  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    mit U2 nach Niendorf?

    gestern auf Delta haben sie kurz mal in die bahn geschaltet, wo die nervensäge Chaos Kaja war und kurz mal einen stimmungsbericht gegeben hat. alle waren super gut drauf und davon überzeugt, das es U2's besstes album ist. das meint ja sogar Bono! ich warte noch zwei tage, bevor in freudetränen ausbreche oder in mein kopfkissen weine.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #368391  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    ja, ich habe auf spiegel.de einen artikel zur aktion gelesen (U2 in der U 2)

    ich habe das album nun 3 x gehört und kann die euphorie absolut nicht nachvollziehen! ich würde eher von einer enttäuschung sprechen…. :(

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #368393  | PERMALINK

    bogie

    Registriert seit: 19.05.2004

    Beiträge: 426

    gaesteliste.de behauptet: Natürlich waren die Erwartungen an dieses Album riesengroß, aber wer hätte ernsthaft daran gedacht, dass U2 25 Jahre nach ihrer Debütsingle ihr bestes Album abliefern? Genau das tun sie nun aber, und das scheinbar ganz mühelos…

    … allerdings hat der gute Mann, der das geschrieben hat, auch schon die kecke These aufgestellt, das Jon Bon Jovi der Shakespeare des 20. Jahrhunderts sei…

    --

    Hier könnte ihre Signatur stehen.
    #368395  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    Originally posted by bO²gie@22 Nov 2004, 19:28
    … allerdings hat der gute Mann, der das geschrieben hat, auch schon die kecke These aufgestellt, das Jon Bon Jovi der Shakespeare des 20. Jahrhunderts sei…

    :lol: , das sagt doch schon eine menge aus!

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #368397  | PERMALINK

    slowhand

    Registriert seit: 23.11.2004

    Beiträge: 27

    Habe nun gestern bei Karstadt „HTDAAB“ (Bei U2-Alben kommt irgendwie nach 'ner Weile immer sowas wie „HTDAAB“ raus, war ja beim letzten Alben „ATYCLB“ nicht anderes…) gekauft und nach einem ersten, lediglich beiläufigen Hören fand ich sie schon ziemlich gelungen. Heute werd ich sie mir dann nochmal „ernsthaft“ anhören um dann nochmal kundtun zu können, was ich denn nun wirklich davon halte, und was alle (noch-(?))nicht Käufer verpasst haben, oder auf was sie sich freuen können.

    (P.S.: Bin übrigens „dj_rob_gordon“, nur hab ich meine Zugangsdaten vergessen und mein E-Mail Acoount ist total dichtgeSPAMt, sodass ich da auch keine Erinnerungsmail hätte hinschicken können. Sollte ein Boardadmin den Thread lesen, wisst ihr ja Bescheid, der alte Name kann getrost gelöscht werden, auch wenn's schade um den Batzen Beiträge ist, den ich mir angesammelt hatte…)

    --

    #368399  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/601/43558/

    :lol:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #368401  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    :lol: Der Artikel hat was. Die Kritik ist so wunderbar sarkastisch, dass sie selbst einem, der U2 zugneigt ist, zum lachen bringt. Beispiel gefällig:

    …Allerdings winkt auch Bonos Selbstironie nicht mit Zaunpfählen, sondern immer nur mit vollständigen Zäunen.

    Furchtbar sichtbar wurde das, als sich der Sänger – seines Jesusstatus’ angeblich kurz überdrüssig – auf Konzertbühnen Teufelshörnchen aufsetzte und mit Stadttheaterherrlichkeit ausrief: „I am Mister McPhisto!“

    Ein anonym gebliebener Zuschauer kommentierte das damals bei einem U2-Gastspiel in einer Arena im Rheinischen mit dem klugen Satz: „Bevor der schlau is, is der eher noch bekloppt.“

    --

    Keep on Rocking!
    #368403  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,193

    Ich hab wirklich nichts gegen U2, aber der Artikel ist einfach herrlich geschrieben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #368405  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Wobei es eher ein „durch den Kakao ziehen“ ist als eine ernstzunehmende Kritik. Aber sehr unterhaltsam allemal. Futter für alle Lästermäuler. :lol:

    --

    Keep on Rocking!
    #368407  | PERMALINK

    paul-valensi

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 527

    Ich fand den Artikel eher doof. Einer Band wie U2 kann man damit nichts anhaben, deswegen war mir der Spott egal. Vielmehr nervt es mich, wie mit Johnny Cashs Tod plötzlich alle seine (vermeintliche) Genialität entdeckt haben. Insbesondere seine „One“-Version ist nicht mehr als das, wozu jeder Pub-Musiker in der Lage ist. Jetzt werden einige Zeter und Mordio schreien, aber diese Glorifizierung ist nun mal Kappes und Bono bei allen seinen Macken ein großartiger Sänger

    --

    Stuck inside these four walls, sent inside forever never seeing no one nice again like you, mama...
    #368409  | PERMALINK

    depeche-fn

    Registriert seit: 19.07.2002

    Beiträge: 1,247

    der artikel ist in der tat recht böse; aber dennoch lustig. ernst nehm' ich so etwas sowieso nie…ich hab mal vor einiger zeit einen artikel über martin l. gores soloalbum im nme gefunden, der noch ne spur härter ist…muss mal suchen….lustig allemal…

    enjoy the net
    florian

    --

    German people travel everywhere!
    #368411  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Vielmehr nervt es mich, wie mit Johnny Cashs Tod plötzlich alle seine (vermeintliche) Genialität entdeckt haben. Insbesondere seine „One“-Version ist nicht mehr als das, wozu jeder Pub-Musiker in der Lage ist.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin zwar ein recht großer Cash Fan, aber auch mir geht es manchmal auf den Geist wie seine Interpretationen als das Non Plus Ultra dargestellt werden.

    Die One Version von U2 bereitet mir immer wieder aufs neue ein Gändehautgefühl, wohingegen mich Cashs Version doch ziemlich kalt lässt.
    Trotzdem gibt es immer wieder Leute die sagen, dass erst Cash dem Song Größe und Substanz verliehen hat.
    Das find ehrlich gesagt ziemlich versnobbt. Jonny Cash hätte den Song auch nur pupsen müssen und trotzdem hätten einige darin wieder das Wahre, Tiefe und künstlerisch ach so Wertvolle entdeckt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 286 bis 300 (von insgesamt 1,228)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.