U2 – No Line On The Horizon

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten U2 – No Line On The Horizon

Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 766)
  • Autor
    Beiträge
  • #6930419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Muss ja auch nicht. Darum geht es mir nicht. Aber warum wird ein Engagement wie das von Bono, Sting, Niedecken, Geldof,.. als „Gutmenschentum“ negativ attribuiert und zwar von vielen, so dass daraus durchaus ein Nachteil für die Akzeptanz eines Künstlers entsteht?

    Weil in allen Fällen der Effekt der Selbstbeweihräucherung nicht von der Hand zu weisen ist und ja auch massenweise Leute abstößt. Das kommt nicht von ungefähr. Musikalische Mittelmäßigkeit bringt das Fass dann zum Überlaufen und führt zu einer allumfasenden Aversion.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6930421  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Johnny RockoDas Problem ist ja nicht Bono alleine, seine Fans verhalten sich doch genauso – wie man in diesem Forum sieht. Jegliche Kritik ist Blasphemie, jeder Kritiker der Anti-Christ.

    Ist überhaupt nicht meine Wahrnehmung. DEN U2-Fan scheint es nicht zu geben, sonst würde hier ja wohl kaum seit Wochen eine so leidenschaftliche Diskussion laufen. Ich habe den Eindruck, es gibt so viele Fraktionen hier, dass eine einzelne weit davon entfernt wäre die Meinungshoheit zu erlangen. Und das finde ich auch spannend.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6930423  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Prodigal SonDiese von einigen gewollte Trennung: „Gut, er schießt manchmal über’s Ziel hinaus, aber die neue Platte ist toll“ wird wohl nie existieren.

    Ich würde sogar noch weitergehen:

    „Gut, er schießt meistens über’s Ziel hinaus und das Gehabe nervt oft ziemlich, aber einige Platten der Bandgeschichte gefallen mir richtig gut. Die letzte gehört allerdings nicht dazu.“

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #6930425  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    kramerWeil in allen Fällen der Effekt der Selbstbeweihräucherung nicht von der Hand zu weisen ist und ja auch massenweise Leute abstößt.

    Aber was ist die Lösung? Nur „geheim“ zu agieren und andere dann als Strohmänner in die Öffentlichkeit zu stellen? Das Perverse ist doch, dass man von Rocksängern erwartet, dass sie sich in der Öffentlichkeit darstellen, ordentlich auf den Putz hauen, aber dann bitteschön lieber nur die eigene Dekadenz oder Sucht pflegen, daran kann man sich dann unverdächtig weiden, aber wenn sie versuchen ihre Popularität in den Dienst einer von der eigenen Kunst unabhängigen Sache zu stellen, unterstellt man ihnen Geltungssucht, Selbstbeweihräucherung und Scheinheiligkeit?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6930427  | PERMALINK

    johnny-rocko

    Registriert seit: 10.07.2006

    Beiträge: 69

    j.w.[…]aber wenn sie versuchen ihre Popularität in den Dienst einer von der eigenen Kunst unabhängigen Sache zu stellen, unterstellt man ihnen Geltungssucht, Selbstbeweihräucherung und Scheinheiligkeit?

    Es verhält sich genau andersrum: Sie steigern ihre Popularität durch diese Aktionen aus reinem Selbstzweck; und bei Bono vermute ich mittlerweile beginnenden Größenwahn bzw. Realitätsverlust… Wie Schopenhauer sagte: „Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt“

    --

    All the truth in the world adds up to one big lie.
    #6930429  | PERMALINK

    johnbonham

    Registriert seit: 16.08.2006

    Beiträge: 35

    j.w.Aber was ist die Lösung? Nur „geheim“ zu agieren und andere dann als Strohmänner in die Öffentlichkeit zu stellen? Das Perverse ist doch, dass man von Rocksängern erwartet, dass sie sich in der Öffentlichkeit darstellen, ordentlich auf den Putz hauen, aber dann bitteschön lieber nur die eigene Dekadenz oder Sucht pflegen, daran kann man sich dann unverdächtig weiden, aber wenn sie versuchen ihre Popularität in den Dienst einer von der eigenen Kunst unabhängigen Sache zu stellen, unterstellt man ihnen Geltungssucht, Selbstbeweihräucherung und Scheinheiligkeit?

    Das Problem ist das das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Wenn ich auf ein Konzert gehe möchte ich die Show genießen und keine Nachrichten, Gebete oder sonstwelche Geschichten hören, es sei denn sie sind Teil der Show. Ansonsten kann ich gleich eine Amnesty Veranstaltung besuchen. U2 haben das ja in der Vergangenheit schon wesentlich besser und subtiler hinbekommen (ich denke an Zoo TV) als bei der letzten Tour.

    --

    #6930431  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    JohnBonhamDas Problem ist das das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Wenn ich auf ein Konzert gehe möchte ich die Show genießen und keine Nachrichten, Gebete oder sonstwelche Geschichten hören, es sei denn sie sind Teil der Show. Ansonsten kann ich gleich eine Amnesty Veranstaltung besuchen. U2 haben das ja in der Vergangenheit schon wesentlich besser und subtiler hinbekommen (ich denke an Zoo TV) als bei der letzten Tour.

    Kann gut sein, ich habe U2 das letzte Mal auf der Zooropa-Tour gesehen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6930433  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Johnny RockoEs verhält sich genau andersrum: Sie steigern ihre Popularität durch diese Aktionen aus reinem Selbstzweck; und bei Bono vermute ich mittlerweile beginnenden Größenwahn bzw. Realitätsverlust.

    Wie Du schon selbst schreibst: „Vermutungen“
    Ich vermute, Du hast keinerlei Belege für Deine Vermutungen, oder liege ich da falsch?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6930437  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Aber was ist die Lösung? Nur „geheim“ zu agieren und andere dann als Strohmänner in die Öffentlichkeit zu stellen? Das Perverse ist doch, dass man von Rocksängern erwartet, dass sie sich in der Öffentlichkeit darstellen, ordentlich auf den Putz hauen, aber dann bitteschön lieber nur die eigene Dekadenz oder Sucht pflegen, daran kann man sich dann unverdächtig weiden, aber wenn sie versuchen ihre Popularität in den Dienst einer von der eigenen Kunst unabhängigen Sache zu stellen, unterstellt man ihnen Geltungssucht, Selbstbeweihräucherung und Scheinheiligkeit?

    Interessante Beobachtung. In der Tat ist im Pop Selbstbeweihräucherung nun wirklich überhaupt kein Problem, im Gegenteil, Selbstinszenierung, Selbststilisierung, Selbstzelebrierung sind zentrale Bestandteile der Popkultur. Jedes Bandfoto erzählt davon. Wir finden das cool, genauso wie Egozentrik, Dekadenz, Maßlosigkeit.
    Und vielleicht liegt da das Problem mit U2: Weil wir gewohnt sind, Pop in den Kategorien von Inszenierung und Stilisierung zu sehen, kommt vielen eine Band, die so plakativ ihr Eintreten für ANDERE zelebriert, suspekt vor.

    Aber gerade fällt mir ein: Mir sind die ja auch suspekt.

    Aber warum?

    Vielleicht deshalb: Ich ziehe es vor, zu glauben, dass Pop zwar die Welt verändern und verbessern kann, aber dass er das tut, indem er einfach Pop ist. Die Welt wird besser und anders, weil es Pop gibt. Die Welt wird dagegen nicht besser, weil es Bono gibt. Letztlich steckt eine große Anmaßung darin zu glauben, dass die Welt einen Popstar braucht, damit die Politik in die richtige Richtung läuft. Und auch ein großer Irrtum, ein falsches Verständnis davon, wie sich im politischen Raum Dinge verändern lassen. Bono glaubt, er könne seine enorme mediale Strahlkraft für einen guten Zweck einsetzen. Aber damit wird das politische Anliegen letztlich zu einem Medienphänomen degradiert. Und was soll davon besser werden? Wurde in Afrika der Hunger besiegt durch Live Aid?

    Na gut, vielleicht alles etwas wirr. Aber eins fällt mir noch ein: Missionarischer Eifer ist im Pop glaube ich niemals gut. Bob Dylan hat da das Wesentliche gesagt und auch vorgelebt. Don’t follow leaders, watch the parking meters. Er hat sich immer dann entzogen, wenn er zum spokesman von wem auch immer zu werden drohte. Ich glaube, er hat das getan, weil er wusste, dass solch eine Einengung die Kunst lähmt.

    Ach ja, die neue Platte: etwas aufgeblasen, wie das meiste von U2.

    --

    #6930439  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    kramerWeil in allen Fällen der Effekt der Selbstbeweihräucherung nicht von der Hand zu weisen ist und ja auch massenweise Leute abstößt.

    Zum Teil vielleicht sogar zu recht. Manch einer hat da sicher Probleme mit der Bodenhaftung. Aber was hat das mit der Musik zu tun ?
    Urteilst du über Lou Reed z.B. ähnlich, weil er jeden anfaucht der sich ihm nähert ?

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #6930441  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    Close to the edgeUrteilst du über Lou Reed z.B. ähnlich, weil er jeden anfaucht der sich ihm nähert ?

    An irgendeiner Stelle des heutigen Thread-Verlaufs schrieb er ja sinngemäß: „Dazu kommt, dass auch die Musik Mittelmaß ist“. Was bei den Velvets bzw. Reed, glaube ich, nicht der Fall ist.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6930443  | PERMALINK

    close-to-the-edge

    Registriert seit: 27.11.2006

    Beiträge: 29,125

    bullschuetzWurde in Afrika der Hunger besiegt durch Live Aid?

    Wenn du jedem, der ein Hilfsprojekt startet, mit der Profilierungskeule niederprügelst, würde mich interessieren wie du dir wirkungsvolle Hilfe vorstellst.

    --

    Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.
    #6930445  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Irrlicht Was bei (…) Reed, glaube ich, nicht der Fall ist.

    Ich sage nur: „Raven“

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6930447  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    j.w.Ich sage nur: „Raven“

    O, damit war eigentlich mehr die Vermutung gemeint, wie kramer wohl zum Gesamtwerk des Lou Reed steht. Ich kenne von ihm im Grunde viel zu wenig.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6930449  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    bullschuetz Und was soll davon besser werden? Wurde in Afrika der Hunger besiegt durch Live Aid?

    Nein, aber 200 Millionen DM an Spenden hätte es ohne dem Konzert auch nicht gegeben.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 631 bis 645 (von insgesamt 766)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.