Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › U2 – No Line On The Horizon
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prodigal SonSobald denen das irgendwie schaden würde, wären die Dinge, für denen Du ihnen unendlichen Respekt zollst, nicht mehr ihre Sache.
U2 profitieren in einem gewissen Maß sehr sicher von Heilsbringer Bonos außerbandlichen Aktivitäten.„In gewisser Weise“? Morrissey hat diesen ganzen Quatsch schon vor 20 Jahren verurteilt und zwar zu Recht! Es gibt genug Leute, die ihren Beitrag im Stillen leisten und nicht der ganzen Welt mit ihrer angeblichen Selbstlosigkeit auf den Sack gehen. Oder wie R.E.M. es immer sagten: „Think global, act local“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungkramer Morrissey hat diesen ganzen Quatsch schon vor 20 Jahren verurteilt und zwar zu Recht! Es gibt genug Leute, die ihren Beitrag im Stillen leisten und nicht der ganzen Welt mit ihrer angeblichen Selbstlosigkeit auf den Sack gehen.
Ja, so ist es auch recht. Den Beitrag im Stillen leisten – das ist es, worauf es ankommt.
Bei Bono und Anhang besteht nämlich ständig die Gefahr, daß Selbstlosigkeit schnell zur Selbstherrlichkeit wird.--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Declan MacManusStreng mal deine Phantasie an! Es gibt so viele Möglichkeiten! Dass er die CD fünfmal und öfter völlig aus freien Stücken gehört hat, ist nur eine von vielen.
Aus freien Stücken?
Dabei ist er nur der beschissene Sänger in einer lahmen Band
…glaub ich nicht….so dumm ist der nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Prodigal SonJa, so ist es auch recht. Den Beitrag im Stillen leisten – das ist es, worauf es ankommt.
Bei Bono und Anhang besteht nämlich ständig die Gefahr, daß Selbstlosigkeit schnell zur Selbstherrlichkeit wird.Das hat doch aber letztendlich nichts mit der Qualität des aktuellen Albums zu tun.
--
Prodigal SonSobald denen das irgendwie schaden würde, wären die Dinge, für denen Du ihnen unendlichen Respekt zollst, nicht mehr ihre Sache.
U2 profitieren in einem gewissen Maß sehr sicher von Heilsbringer Bonos außerbandlichen Aktivitäten.Das sind Deine Vermutungen. In aktuellen Interviews mit den anderen Bandmitgliedern von U2 liest man etwas anderes. Die sind sehr ambivalent was Bonos Aktivitäten betrifft und ich habe auch die Wahrnehmung dass z.B. hier im Forum U2 weitaus weniger negativ gesehen werden würden, wenn Bono einfach nur ein Sänger in einer Band geblieben wäre. Fast jede Kritik an der Band bzw. an dem neuen Album hier lässt auch durchblicken, wie genervt man von Bonos Aktivitäten ist.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueProdigal SonJa, so ist es auch recht. Den Beitrag im Stillen leisten – das ist es, worauf es ankommt.
Bei Bono und Anhang besteht nämlich ständig die Gefahr, daß Selbstlosigkeit schnell zur Selbstherrlichkeit wird.Welchen Beitrag leistet Morrissey denn im Stillen? Der hatte schon vor über 20 Jahren nichts zu sagen, wie ich in dem alten Interview in der Sounds wieder mal feststellen musste.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pink-niceAus freien Stücken?
Verstehst du den Ausdruck „aus freien Stücken“ nicht oder wieso fragst du nach?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]:sonne:@…ist gerade Besuch gekommen…hab jetzt was besseres vor…aber viel Spaß noch beim grässliche Gruppen hören mit penetranten selbstherrlichen Sängern.:sonne:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Declan MacManusVerstehst du den Ausdruck „aus freien Stücken“ nicht oder wieso fragst du nach?
…er ist doch ein gezwungener,oder?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“j.w. Fast jede Kritik an der Band bzw. an dem neuen Album hier lässt auch durchblicken, wie genervt man von Bonos Aktivitäten ist.
Tja, wenn das alles keine Einzelmeinungen sind, kommt das wohl nicht von ungefähr. Und ich finde, man kann das auch zusammen erwähnen. Diese von einigen gewollte Trennung: „Gut, er schießt manchmal über’s Ziel hinaus, aber die neue Platte ist toll“ wird wohl nie existieren.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.itasca64
Ich bin außerdem davon überzeugt, daß so einiges von dem, was hier bisher an „kritischem“ abgesondert wurde in Wirklichkeit einen ganz anderen Zweck verfolgt, als sich speziell mit diesem neuen U2-Album auseinander zu setzen.
Uh, geheimnisvoll…. Musst Du mir aber bitte erläutern, ich weiß nicht, worauf Du damit hinaus willst.
itasca64Guck Dir den thread doch mal an, in meiner Einstellung hat er jetzt knapp vierzig Seiten, wobei die Berichte mit negativer Einstellung eindeutig überwiegen. Vierzig! Mir kann doch keiner erzählen, daß es da nur um eine rein sachliche Auseinandersetzung geht. Hier sind für mich eindeutig Emotionen im Spiel, und zwar hauptsächlich auf Seite der „Gegner“. Ich stelle einen generellen, geradezu messianischen Eifer darin fest, dem Album negative Eigenschaften zu unterschieben oder zumindest maßlos zu übertreiben: schlechter Gesang, schlechtes Songwriting, miese Produktion, fehlende Innovativität, massenkompatibel, schlechte Single, schlechtes Cover und überhaupt „alles wie immer“. Bei nüchterner Betrachtung erweisen sich diese als kaum gravierender als bei anderen Alben anderer Künstler.
Ah, daher weht der Wind.
Für mich gesprochen ist der Eindruck aber völlig falsch. Wenn Du Dir noch einmal meine Besprechung des Albums ansiehst, wirst Du feststellen, dass ich nur zu gerne etwas anderes geschrieben hätte, wenn ich die Platte denn anders, – besser – gehört hätte.
Mein „Fantum“ ist allerdings nicht so verblendet, dass ich eine für mich nicht gute Platte in den Himmel lobe, nur weil sie von meinen „Lieblingen“ stammt.
Die Aussage im letzten Absatz will ich auch keinem anderen unterstellen, sie soll nur verdeutlichen, dass ich, trotz U2 nahestehend, mit NLOTH unzufrieden bin.
Es scheint mir fast so, als gelte es einigen, eine „Bedrohung“ zu bannen.
Wieder sehr mysteriös. Ich fühle mich von U2 jedenfalls nicht bedroht.
Prodigal SonHilfe, Engagement und auch Ratschläge im Hintergrund können eine ehrenvolle Aufgabe sein. Aber die mediale Dauerpräsenz des Bono V. kann einen schon daran zweifeln lassen, ob das alles so selbstlos war und ist.
Richtig. Es ist zunächst einmal eine gute Sache, wenn Prominenz dieselbe für Unterprivilegierte einsetzt. Wichtig ist dabei, Maß zu halten, „zuviel des Guten“ lässt die Menschen ungeduldig werden. („Nicht der schon wieder!“)
Bei der ganze Diskussion um karitative Arbeit von Prominenten wird der Aspekt, dass dadurch indirekt auch das eigene „Produkt“ (im besten Falle ungewollt aber unverhinderbar) beworben wird, völlig außer Acht gelassen.
Führt aber an dieser Stelle zu weit.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Prodigal SonDiese von einigen gewollte Trennung: „Gut, er schießt manchmal über’s Ziel hinaus, aber die neue Platte ist toll“ wird wohl nie existieren.
Leider nicht, obwohl ich die Formulierung für mich zutreffend finde.
--
Das Problem ist ja nicht Bono alleine, seine Fans verhalten sich doch genauso – wie man in diesem Forum sieht. Jegliche Kritik ist Blasphemie, jeder Kritiker der Anti-Christ. Aber, wie der gute Bob schon sagte, „sometimes Satan come as a man of peace“
--
All the truth in the world adds up to one big lie.pink-nice…er ist doch ein gezwungener,oder?
Gezwungen? Ich weiß nicht, was du von mir willst.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Prodigal SonDiese von einigen gewollte Trennung: „Gut, er schießt manchmal über’s Ziel hinaus, aber die neue Platte ist toll“ wird wohl nie existieren.
Muss ja auch nicht. Darum geht es mir nicht. Aber warum wird ein Engagement wie das von Bono, Sting, Niedecken, Geldof,.. als „Gutmenschentum“ negativ attribuiert und zwar von vielen, so dass daraus durchaus ein Nachteil für die Akzeptanz eines Künstlers entsteht?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.