Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › U2 – Berlin – Olympiastadion 18.07.2009
-
AutorBeiträge
-
coupkonnte ja mit den songs etwas anfangen, so war das nicht gemeint…nur war das alles zu vorhersehbar und dieses ständige „unbelievable“ von bono, war mir auch zu viel..als dann noch alle Happy birthday für nelson mandela singen sollten, hatten sie endgültig verloren..
obwohl iich in anderen foren bereits lesen konnte, dass die show ziemlich gut ankam bei allen anderen beteiligten, aber mir war das alles too much
klingt für mich nach nem m.m. westernhagen konzert
--
Viva la (R)evolucionHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungNesBei manchen Konzerten nicht. Da gibts Szenenapplaus.
Oder auch während des Stücks.
Da kochen die Emotionen eben hoch.
Mich stört das nicht im Mindesten.
Das Gelaber der Nebenstehenden stört mich dann viel mehr.Auch ich habe den Eindruck, daß in den letzten Jahren, die Unsitte, während eines Konzertes pausenlos zu quatschen, ohne Rücksicht auf die Lautstärke, extrem zugenommen hat, manche telephonieren dann auch noch brüllend mit ihrem Mobiltelephon.
Warum gehen diese Leute in ein Konzert?
Sind die alle umsonst herein gekommen, oder was?
Oder ist das wieder so eine „Amerikanisierungswelle“?
--
GnagflowAuch ich habe den Eindruck, daß in den letzten Jahren, die Unsitte, während eines Konzertes pausenlos zu quatschen, ohne Rücksicht auf die Lautstärke, extrem zugenommen hat, manche telephonieren dann auch noch brüllend mit ihrem Mobiltelephon.
Warum gehen diese Leute in ein Konzert?
Sind die alle umsonst herein gekommen, oder was?
Oder ist das wieder so eine „Amerikanisierungswelle“?
Amerikanisierungswelle, wäre mein Tipp!
Bei AC/DC in Hockenheim stand auch so ne Granate neben mir, der hat bestimmt ne halbe Stunde telefoniert! Dabei hat er sein Handy immer in die Luft gehalten und dann in den Hörer gebrüllt:“Hörste das….“
Sowas bescheuertes…unglaublich… und das ganze bei der extremen Lautstärke:doh:
(Konzert(AC/DC) war übrigens Spitze, hatte Tränen in den Augen; Sound in Köln war aber besser)--
*****episch,****1/2spitze,****sehr gut,***1/2gut,*** ordentlich,**1/2geht so, **naja,*1/2Schrott,*...Pedro1Amerikanisierungswelle, wäre mein Tipp!
(Konzert(AC/DC) war übrigens Spitze, hatte Tränen in den Augen; Sound in Köln war aber besser)Na, ich glaub dass beim „Handy in die Luft reissen und rumbrüllen“ ausnahmsweise mal nicht die Amerikaner die Vorreiter sind… Ist wohl generell ein neuzeitliches Problem, das mit der globalen Vernetzung einhergeht… Ich trau mich schon mit niemanden, der kleiner ist als 1,80m, mehr in einen Stadion-Innenraum, weil die Person bei den ganzen Handys in der Luft keine Chance mehr haben auch nur ansatzweise eine Bühne zu sehen!
Ich fand das Konzert sehr gut; hatte einen Stempel für den FOS-Bereich, bin aber dann zu meinen Freunden in den normalen Innenraum gegangen und hab mir das Konzert aus einiger Entfernung angesehen. FOS war zu voll!
Ich hatte beim Konzert das Gefühl, dass Bono stimmlich etwas angeschlagen war. Wenn ich mir die ganzen YouTube-Filmchen in der Nachbetrachtung ansehe, dann muss ich meine Meinung wohl korrigieren
--
Huch, hier ein U2-Konzert-Thread :sonne:
Jedenfalls, ich war in Berlin und es war geil. Stand dritte Reihe am Ring vor der Bühne, da hatte keiner die Chance, zu quatschen oder zu telefonieren :lol:
Sound war nach den ersten Songs Spitze und Bono stimmlich gut (hätte nie im Leben gedacht, dass er Moment of Surrender live dermassen gänsehautmäßig raushaut) und seine „unbelievables“ waren durchaus glaubwürdig. Die ganze Band strahlte Freude, Power und Entspanntheit irgendwie gleichzeitig aus – und ich glaub, wir als Masse strahlten zurück.
:liebe:--
Noch ein paar Zeilen zur zweiten Amsterdam Show.
Wir waren gegen 17:30 Uhr am Stadion (Einlass 18:30Uhr) und sind ohne Probleme in den FOS bereich gekommen.
Der wiederum sehr voll war und die Stimmung bei den Leuten dementsprechend gereizt. Um 20:00 Uhr haben Snow Patrol für 45 Minuten gespielt…war okay, muss man aber nicht haben. Kaisers Chiefs oder The Thrills auf der letzten Tour fand ich da schon besser. Die Stimmung im Stadion war großartig als U2 gegen 21:30 Uhr angefangen haben. Inzwischen hat sich das Stadion (Hallendach war zu) in eine Sauna verwandelt. Die Setlist ist bekannt….ich war sehr überrascht, dass trotz des hohen Aufwands an Technik die Band 3 Songs getauscht hat und auch während der Show sehr natürlich rüber gekommen ist. Besonders Adam Clayton hat man die Spielfreude richtig angesehen (was nicht immer so war!). Also nicht Autopilot an und die Show läuft.
Höhepunkte für mich: Get On Your Boots, Until The End Of The World / Break On Through, I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight Remix Version!, Bad (40), Ultra Violet.
Zur gesamt Show kann ich aus der FOS Perspektive nicht viel sagen. Mein Eindruck war, dass die Band die Möglichkeiten der Bühne nicht nutzt. Was nutzt eine nach hinten offene Bühne (und die Tour heißt auch noch 360 Grad Tour) wenn ich zu 90 Prozent nach vorne spiele. Meines Erachtens gibt’s nach hinten offene Bühnen schon lange. Gerade in den USA spielen viele mit dem Publikum im Rücken. Also warum dieses ganze Theater….warum steht die Bühne nicht in der Hallenmitte und alle sind dann näher dran. Siehe „Pur auf Schalke“ oder auf der letzten Metallica Tour. Es geht doch!
Ansonsten gibt es Brücken zu dem Ring (der viel zu selten genutzt wurde), die sich immer wieder bewegen. Wenn man Pech hatte hielt die Brücke genau im Blickwinkel zur Bühne an (so dass die Sicht versperrt war) und keiner nutzte das Teil. Danach ist sie wieder in die Ausgangsposition gefahren und man durfte gespannt sein wann sich die Brücke wieder bewegt und wo sie stehen bleibt. Alles okay aber wie gesagt, dann muss man(n) auch das Teil nutzen.
So genug aufgeregt…..es war ein toller Abend in Amsterdam.****
In Gelsenkirchen werde ich mir die Show mit mehr Abstand anschauen und hoffe auf The Unforgettable Fire, Stand up Comedy und FEZ.
--
…kan Dir…TomTom…nur beipflichten…wenn man so eine Bühne hat sollte man sie auch so bespielen…(bestes Beispiel :Metallica!) die Leute dahinter haben zum Teil 108 Euro hingelegt und sie eigentlich nur von hinten gesehen…auch in Berlin haben sie zu 90 % nur nach vorne gespielt…für Bono’s Verhältnisse war er sowieso wenig unterwegs…seit sie auf den letzten Touren immer diese „Lauf Ringe“ um die Bühne haben…und die Stege haben sie auch bei uns kaum benutzt…schon merkwürdig…vielleicht ist ihnen ihre eigene Bühne nicht ganz geheuer…;-)
„Bad“ hätte ich natürlich auch gerne in Berlin gehabt…aber wenn ich mir die Amsterdam Set list anschaue bin ich mit „Stay“ und „Unforgetable Fire“ in Berlin dann doch zufriedener…
--
@coup: Bono hat im Konzert genau 3x „unbelieveable“ gesagt, ziemlich gegen Ende…von ständig kann keine Rede sein.
Zudem ist es ja wirklich unbelieveable, was da in Berlin stimmungsmäßig abgegangen ist. Kann die Verwunderung und das Erstaunen von Bono durchaus verstehen.„Dickes B“-Zitate gab’s übrigens auch, noch dazu viele andere Berlin-Referenzen. Es war eine besondere Show. Höret das Bootleg!
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.