Re: U2 – Berlin – Olympiastadion 18.07.2009

#7206145  | PERMALINK

tomtom

Registriert seit: 16.03.2003

Beiträge: 2,389

Noch ein paar Zeilen zur zweiten Amsterdam Show.

Wir waren gegen 17:30 Uhr am Stadion (Einlass 18:30Uhr) und sind ohne Probleme in den FOS bereich gekommen. :-) Der wiederum sehr voll war und die Stimmung bei den Leuten dementsprechend gereizt. Um 20:00 Uhr haben Snow Patrol für 45 Minuten gespielt…war okay, muss man aber nicht haben. Kaisers Chiefs oder The Thrills auf der letzten Tour fand ich da schon besser. Die Stimmung im Stadion war großartig als U2 gegen 21:30 Uhr angefangen haben. Inzwischen hat sich das Stadion (Hallendach war zu) in eine Sauna verwandelt. Die Setlist ist bekannt….ich war sehr überrascht, dass trotz des hohen Aufwands an Technik die Band 3 Songs getauscht hat und auch während der Show sehr natürlich rüber gekommen ist. Besonders Adam Clayton hat man die Spielfreude richtig angesehen (was nicht immer so war!). Also nicht Autopilot an und die Show läuft.

Höhepunkte für mich: Get On Your Boots, Until The End Of The World / Break On Through, I’ll Go Crazy If I Don’t Go Crazy Tonight Remix Version!, Bad (40), Ultra Violet.

Zur gesamt Show kann ich aus der FOS Perspektive nicht viel sagen. Mein Eindruck war, dass die Band die Möglichkeiten der Bühne nicht nutzt. Was nutzt eine nach hinten offene Bühne (und die Tour heißt auch noch 360 Grad Tour) wenn ich zu 90 Prozent nach vorne spiele. Meines Erachtens gibt’s nach hinten offene Bühnen schon lange. Gerade in den USA spielen viele mit dem Publikum im Rücken. Also warum dieses ganze Theater….warum steht die Bühne nicht in der Hallenmitte und alle sind dann näher dran. Siehe „Pur auf Schalke“ oder auf der letzten Metallica Tour. Es geht doch!

Ansonsten gibt es Brücken zu dem Ring (der viel zu selten genutzt wurde), die sich immer wieder bewegen. Wenn man Pech hatte hielt die Brücke genau im Blickwinkel zur Bühne an (so dass die Sicht versperrt war) und keiner nutzte das Teil. Danach ist sie wieder in die Ausgangsposition gefahren und man durfte gespannt sein wann sich die Brücke wieder bewegt und wo sie stehen bleibt. Alles okay aber wie gesagt, dann muss man(n) auch das Teil nutzen.

So genug aufgeregt…..es war ein toller Abend in Amsterdam.****

In Gelsenkirchen werde ich mir die Show mit mehr Abstand anschauen und hoffe auf The Unforgettable Fire, Stand up Comedy und FEZ.

--