Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiOb ein TZ über ein halbes Jahr funktioniert, muss man sehen.
Kommt halt immer auf den TZ an. Also hier: NEIN.
In Anbetracht dessen sollte man möglichst bald starten.
Würde ich euch auch raten, je früher ihr startet, desto früher ist der Albtraum wieder vorbei…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHidden Tracks sind ein eigenes Thema, da stimme ich Herrn Rossi zu. Mit einem halben Jahr Dauer hab ich kein Problem. Der Länder TZ zieht sich ja auch schon fast so lange hin.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!jimmyjazzKommt halt immer auf den TZ an. Also hier: NEIN.
Abwarten, es hat schon einiges länger als ein halbes Jahr funktioniert: Die Eiszeit, der Dreißigjährige Krieg, Derrick, die Rolling Stones …
--
Schwieriger als erwartet, gute letzte Tracks rauszufischen, die nicht jeder kennt. Sehr häufig plätschern Alben doch zum Ende hin aus – habe ich feststellen müssen. Aber wird schon.
--
ich lese keine einwände, also macht Clau auch noch mit. willkommen im club, Clau.
was haltet ihr vom 18. Januar als starttermin und von einer alphabetischen reihenfolge? dies würde bedeuten, Claus beitrag macht den anfang und thomlahn das schlusslicht. pros, contras, irgendwas?
--
alphabetisch wär mir sehr recht, weil ich dann etwas später dran wäre, geht mir auch ähnlich wie dougsahm, zwei Kandidaten bis jetzt und davon ist der eine auch nicht gänzlich unbekannt, aber auch hier – wird schon
und mit allem einverstanden
--
out of the blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dagobertwas haltet ihr vom 18. Januar als starttermin und von einer alphabetischen reihenfolge? dies würde bedeuten, Claus beitrag macht den anfang und thomlahn das schlusslicht. pros, contras, irgendwas?
Nur ein einziges, großes Contra. Es ist so, als würde mich über diesem Thread eine riesige Leuchtschrift mit „FALSCH FALSCH FALSCH BÖSE FALSCH“ anschreien.
Jetzt mal ehrlich, das klappt doch nicht…
--
Einverstanden, dago!
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!dougsahmSchwieriger als erwartet, gute letzte Tracks rauszufischen, die nicht jeder kennt.
Ich kann ja aus meinem guilty pleasures-Fundus wählen, das kennt ihr dann alle ganz bestimmt nicht.;-)
Wirklich erst ab 18.1.?
--
Herr Rossi
Wirklich erst ab 18.1.?das ist erst in zwei monaten, nicht wahr? ja, das dauert noch eine weile, da hast du recht. lassen wir doch einfach Clau entscheiden, denn er ist der erste
--
willst du mitmachen, jimmy?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
(Müde?
)
Nein, bei so großen Tauschzirkeln habe ich bisher immer irgendwann die Lust verloren.
--
Habe ich irgendwas nicht verstanden oder wie ist das mit der alphabetischen Reihenfolge gemeint? Was wird da gereihenfolgt? Wer wessen Adresse bekommt?
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all@ Jan
ja, das hast du offenbar noch nicht mitbekommen. wir werden bei diesem tauschzirkel eine neue verteilmethode ausprobieren, die aktuell schon in einer anderen runde läuft. diese methode sieht vor, dass jeder teilnehmer seinen beitrag zu einem ihm bestimmte zeitpunkt an alle übrigen teilehmer verschickt. das hat den vorteil, dass sich dadurch in jedem briefkasten zur selben zeit dieser beitrag einfindet und sich dadurch eine lebhaftere diskussion ergibt. ausserdem muss jeder nur einmal zur post laufen und somit auch nur einmal sorgen, dass die CDs pünktlich rausgehen.
daraus ergibt sich allerdings eine verzögerung für einzelne teilnehmer. da The Imposter, zum beispiel, recht weit hinten im alphabet angesiedelt ist, wird er seinen beitrag erst irgendwann nächstes jahr losschicken.--
Verteilermodus geht für mich in Ordnung.
Alphabetische Reihenfolge der Teilnehmer geht für mich in Ordnung.
Dass Clau die Entscheidung überlassen wird, wann er seinen Beitrag an uns losschickt, geht für mich ebenfalls in Ordnung.
Bleibt noch die Frage, wie die Verteilung der Adressen abgewickelt werden soll. Schickt jeder seine eigene Adresse an jeden anderen Teilnehmer oder schicken die Teilnehmer ihre Adressen an Dago, der wiederum eine Adressenliste an die Teilnehmer sendet?--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.