Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi@Skraggy: Zum Beispiel hier
Kurzfassung: Jeder Teilnehmer kopiert seinen Beitrag zu einem vorher besprochenen Termin für alle anderen Teilnehmer und schickt die CDs zeitgleich los (d.h. es wandert nicht mehr eine CD von einem zum anderen).
.. aber nicht alle auf einmal, sondern nacheinander alle 2 oder 3 Wochen. Die anderen stürzen sich dann auf einmal auf die CD und machen sie gnadenlos runter…
--
?Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung@ thomlahn und klienicum
wartet bitte kurz die entscheidung der übrigen teilnehmer ab, ob sie damit einverstanden sind, den turnus für besprechungen auf zwei wochen zu verkürzen.@ die teilnehmer
wie siehts aus?--
thomlahn.. aber nicht alle auf einmal, sondern nacheinander alle 2 oder 3 Wochen.
Genau.
Die anderen stürzen sich dann auf einmal auf die CD und machen sie gnadenlos runter…
Deine vielleicht …
--
@dagobert: Zwei Wochen sind okay.
--
Kann ich auch noch mitmachen?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Herr Rossi@Dagobert: Zwei Wochen sind okay.
Ich würde ja den 3-Wochen-Turnus präferieren. sind ja nicht alle Studenten oder Freiberufler…
--
?@ thomlahn
das würde bedeuten, dass der tauschzirkel 30 wochen dauern würde. bei der neuen vergabevariante bedeutet das weiterhin, dass der letzte teilnehmer auf der liste über ein halbes jahr lang darauf warten müsste, seinen beitrag loszuschicken. ob das noch sinn (und spass) macht?@ Clau
wie du siehst, ist das boot beinahe schon voll. ich fürchte, die rahmenbedingungen lassen keine weiteren teilnehmer zu. aber abwarten, wie sich die anderen dazu äussern.--
Ich präferiere den oben beschriebenen Modus, immer eine CD an alle Teilnehmer zu versenden. Der zeitliche Rahmen ist mir eigentlich egal. Ob 2 oder 3 Wochen, ich höre sowieso am besten unter Zeitdruck.
Allerdings sollte die Teilnehmerzahl nach oben schon begrenzt sein, sonst sind wir mit dem TZ erst in 2008 durch.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wegen mir auch zwei Wochen.
Mal was anderes: Ich vermute es zählen nur reine, echte Albumtracks mit Zertifikat. Keine Bonus-Drecks und Compilations schon gar nicht. D.h. Obacht bei der Recherche.
--
?thomlahnMal was anderes: Ich vermute es zählen nur reine, echte Albumtracks mit Zertifikat. Keine Bonus-Drecks und Compilations schon gar nicht. D.h. Obacht bei der Recherche.
Natürlich!
Aber wieder ne andere Frage: Wie vermeiden wir Doppelungen? – Es kann doch gut sein, dass verschiedene Teilnehmer auf die gleichen Ideen kommen.
Man könnte jetzt natürlich sagen, da den ersten TZ-Sampler alle gleichzeitig kennenlernen, sind die Tracks dieses Samplers für die nachfolgenden Tabu. Das hieße aber erstens, dass ich meinen Sampler frühestens zwei Wochen vor Versenden erstellen kann, und zweitens beschränkt es die Wahlmöglichkeit der Teilnehmer die später dran sind. Allerdings könnte man da argumentieren, wer mehr Zeit hat zum Planen, der muss Beschränkungen in Kauf nehmen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoNatürlich!
Aber wieder ne andere Frage: Wie vermeiden wir Doppelungen? – Es kann doch gut sein, dass verschiedene Teilnehmer auf die gleichen Ideen kommen.
Man könnte jetzt natürlich sagen, da den ersten TZ-Sampler alle gleichzeitig kennenlernen, sind die Tracks dieses Samplers für die nachfolgenden Tabu. Das hieße aber erstens, dass ich meinen Sampler frühestens zwei Wochen vor Versenden erstellen kann, und zweitens beschränkt es die Wahlmöglichkeit der Teilnehmer die später dran sind. Allerdings könnte man da argumentieren, wer mehr Zeit hat zum Planen, der muss Beschränkungen in Kauf nehmen.Ich habe bisher an zwei TZ teilgenommen und ich glaube da gab es einen doppelten Track. Die Gefahr sollte relativ gering sein auch wenn sich die Grundgesamtheit an Songs deutlich reduziert hat.
thomlahnIch hab zwar nicht die geringste Ahnung welche Songs ich nehmen würde, …
Ich glaube ich nehm einfach schon mal Echoes und Supper’s ready, da ist die CD schon mal halbvoll. Ich weiss, ihr freut euch schon.
--
?Der Verzicht auf „Bonus-Tracks“ inkludiert aber nicht den Verzicht auf „Hidden-Tracks“? Da gibt es manchmal Songs, die es durchaus Wert wären, in diesem TZ verwurstet zu werden.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsich habe Clau vorerst mit einem fragezeichen versehen auf die liste gesetzt. bei einer teilnehmerzahl von 11 personen würde dies bedeuten, dass sich dieser tauschzirkel, angefangen mitte januar, bis mitte juni hinziehen würde. wer findet das noch akzeptabel und wem dauert es zu lange? meinungen, bitte.
bonustracks werden auf meiner compilation höchstwahrscheinlich nicht auftauchen.
--
Hidden Tracks wären meiner Ansicht nach ein eigenes Thema. Ob ein TZ über ein halbes Jahr funktioniert, muss man sehen. In Anbetracht dessen sollte man möglichst bald starten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dagobert@ Clau
wie du siehst, ist das boot beinahe schon voll. ich fürchte, die rahmenbedingungen lassen keine weiteren teilnehmer zu.Steig schnell aus, Clau, das ist das beste, was dir hätte passieren können!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.