Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long
-
AutorBeiträge
-
ja, genau. mir ging es ganz ähnlich. schon seit jahren wollte ich sowas mal machen. es gibt halt diese handvoll last songs, die ich dir aus dem stehgreif aufzählen könnte, die dieses besondere etwas haben, das nur letzte stücke haben. die unbedingt vertretet sein müssten. aber fügt man diese songs einem anderen kontext hinzu und das auch noch irgendwo in der mitte der CD mitten unter viele andere, verlieren einige von ihnen gleich ihren glanz. ich habe im zuge meiner recherche viele songs streichen müssen und nur einen einzigen neu hinzugenommen. bin zur zeit bei sieben sicheren.
davon würde ich aber wieder die meisten bei ***** ansiedeln. sodass für mich weiterhin die frage offen bleibt, was den besonderen charm der letzten stücke ausmacht. dieser „besonderen“ letzten stücke.--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungMeine Erfahrungen ähneln denen von klienicum. Ursprünglich hatte ich diverse Hidden-Tracks für meinen Beitrag im Sinn hatte. Nachdem diese laut „Reglement“ raus fielen, war ich aber noch immer davon überzeugt, genug außergewöhnliche oder skurrile Last Songs finden zu können. Auch bei mir machte sich recht zügig Ernüchterung breit. Zum einen musste ich feststellen, dass doch viele letzte Songs meiner Sammlung einfach an letzter Stelle einer Tracklist standen und das entsprechende Album ohne besonderen Effekt ausklingen lassen. Zum anderen gab es dann diese Nummern, die außerhalb ihres jeweiligen Zusammenhangs von ihrem gewissen Etwas einbüßen. Ein Beispiel für solch einen Song auf meinem Beitrag ist Devin Townsends „Stagnant“, das losgelöst vom dazugehörigen Album zu einem – von mir immer noch sehr geschätzten – eher konventionellen Mid-Tempo-Rocker. Der Beitrag, den der Song für die Atmosphäre und Stimmung des entsprechenden Albums leistet, geht hier vollkommen verloren. „Besonderheit“, „Skurrilität“ oder ähnliches fielen als Auswahlkriterien für mich also weg. Übrig blieb ganz einfach „halte ich für einen klasse Song“. In letzter Konsequenz stellt mein Beitrag eher eine „Best Of“ letzter Songs dar, deren Sinn es nicht ist, Songs vorzustellen, die ein Album originell oder sonst wie außergewöhnlich abschließen.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.