Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Der Tauschzirkel präsentiert › TZ – dancing the last song all night long
-
AutorBeiträge
-
…der tauschzirkel zu den besten letzten stücken.
bisher interessierte:
Jan_Jan
Skraggy
Mikko
Herr Rossi
Mistadobalina
The Imposter
klienicum
Clau
Yslaire
dagobertausgeschlossen:
OldBoy
jimmyjazzes sind alle eingeladen sich uns anzuschliessen. der starttermin ist noch offen, und rahmenbedingungen sind noch abzustecken. vorschläge, anregungen sind erwünscht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbungnäheres zur beschreibung entnehmt ihr diesem thread, ab post #36.
als starttermin wäre mir mitte bis ende dezember recht, da ich bis dahin noch recht viel zu tun habe.
--
Schöne Idee. Ich hab eine Schwäche für die letzten Songs auf Alben. Bislang ist mir allerdings nicht klar, wie man überhaupt und möglichst einfach den Hidden Track samt der mehr oder weniger langen „Funkstille“ kappt.
--
Herr RossiSchöne Idee. Ich hab eine Schwäche für die letzten Songs auf Alben. Bislang ist mir allerdings nicht klar, wie man überhaupt und möglichst einfach den Hidden Track samt der mehr oder weniger langen „Funkstille“ kappt.
Indem man zunächst analog überspielt oder den Track am Rechner editiert mit einem entsprechenden Programm.
Grundsätzlich wäre ich an einem solchen TZ auch interessiert. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, worin die Auswahlkriterien bestehen sollen. Nur der jeweils letzte Track? Oder noch Anderes?--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh Gott, wie langweilig! Ich habe gehört, dass an diesem TZ nur uncoole Leute teilnehmen. Ok, Jan_Jan ist in Ordnung. dougsahm ist eigentlich auch recht cool. Skraggy geht auch. DAGOBERT IST UNCOOL. Ich würde mir ja zweimal überlegen, mich einer solchen Schnarchnase anzuschließen! Zum Glück bin ich eh ausgeschlossen, sonst hätte ich vielleicht eine Millisekunde überlegt, ob ich nicht mitmachen soll. Dann wäre mir aber wieder eingefallen, wie UNCOOL das ganze doch ist………………zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz OH GOTT ich bin schon eingeschlafen, als ich mir nur den Thread angeschaut habe!
Jetzt mal ernsthaft, UNCOOL.
--
@mikko: Was für ein Programm kannst Du empfehlen (möglichst Freeware)?
--
Herr RossiBislang ist mir allerdings nicht klar, wie man überhaupt und möglichst einfach den Hidden Track samt der mehr oder weniger langen „Funkstille“ kappt.
kann man ab- bzw rausschneiden mit irgendeinem Wave oder Audio Editor, ich nehm da WaveLab für
--
out of the blueIch benutze Adobe Audition. Das gibt es allerdings nicht als Freeware. Dafür ist es aber auch super komfortabel und vielseitig.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ich teste zur zeit audacity. das ist open source und somit free.
und, mikko, wir haben den rahmen zur songauswahl sehr locker gelassen. es gibt keine bestimmte einschränkung auf epoche, stil, interpret. gefragt sind deine persönlichen favoriten unter den letzten songs.
herr rossi, soll ich sie auf die liste setzen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
--
dagobertund, mikko, wir haben den rahmen zur songauswahl sehr locker gelassen. es gibt keine bestimmte einschränkung auf epoche, stil, interpret. gefragt sind deine persönlichen favoriten unter den letzten songs.
Wenn das so ist, mache ich auch mit. Wegen der Jahreslisten und Feiertage und so bin ich aber für einen Start nicht vor Anfang Januar.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke für Eure Tipps. Audacity hab ich sogar schon, nur noch nicht alle Funktionen getestet.
dagobertherr rossi, soll ich sie auf die liste setzen?
Yes Sir!
(Was den Starttermin betrifft, sehe ich das allerdings so wie Mikko).
--
Setz mich auch auf die Liste, ich finde die Idee cool, ganz egal was jimmyjazz dazu sagt.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)@ dago
Setz mich auch auf die Liste. Was den Starttermin angeht, schließe ich mich Mikko an. Anfang Januar passt mir persönlich recht gut. Bin bis Ende des Jahres noch mit ausgiebigen Renovierungsarbeiten beschäftigt.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagswunderbar, der zirkel komplettisiert sich. ich denke 1-2 teilnehmer können wir noch aufnehmen, ohne dass es zu viel wird.
schliesse mich beim starttermin ebenfalls Mikko und Herrn Rossi an. gibt es gegenvorschläge?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.