Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › TV On The Radio – Return To Cookie Mountain
-
AutorBeiträge
-
chocolate milkDu hältst es tatsächlich für das beste Album was dieses Jahr veröffentlicht wurde? Entschuldige, das ist wirklich noch skuriler als für dich der Fakt, dass man es für mittelmäßig hält. Meine ***1/2 Sterne setzen sich wie folgt zusammen: Viele Songs die okay sind und vereinzelte die sehr herausragen.
Nun, ich wette, mit meiner Meinung nicht alleine dazustehen. Du wirst es in diversen Jahrescharts erleben. Und neben SPEX und Konsorten vermute ich sogar, dass der NME über seinen britischen Schatten springt. Ist aber nicht maßgeblich, ich weiß. Warum aber meine Einschätzung skurril sein soll, darfst du mir gerne erklären, denn sie war nicht als Witz gedacht.
Mir geht es aber eher darum, dass diese Musik bzw. die Machart derselben polarisiert. Und wer das mittelmäßig findet, der hat es m.E. nicht richtig verstanden. Ich nehme es aber zur Kenntnis und betrachte dies als neue Erfahrung. Aber hier sehe ich wieder das Problem der dämlichen Sternchen. Eine derartige Platte in einzelne Lieder zu zerstückeln und diese dann mit Sternchen zu bewerten (hast du nicht getan), um dann einen Querschnitt zu bilden, ist grenzenloser Unsinn.
Kann man Pop Group oder Throbbing Gristle auch mittelmäßig finden?
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungVon KrolockKann man Pop Group oder Throbbing Gristle auch mittelmäßig finden?
Wenn man es so empfindet, dann wohl schon.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Das beste des Jahre… ach dujeh.
--
Von Krolock
Kann man Pop Group oder Throbbing Gristle auch mittelmäßig finden?Ich finde einige Songs der „20 Jazz Funk Greats“ in der Tat mittelmäßig. Man kann alles mittelmäßig finden, selbst „The drift“.
Bin ja mal gespannt, die Stimmlage von „I was a lover“ hat mich heute morgen bereits ein wenig genervt und die Effekte wirkten etwas flach. Insgesamt vielleicht zu viel HipHop. Zumindest hat sich das hochgelobte „Wolf like me“ ein wenig entfalten können.
Auf jeden Fall kein schönes Album, aber immer noch ein interessantes.--
pavor nocturnusBlueziferMan kann alles mittelmäßig finden, selbst „The drift“.
Bin ja mal gespannt, die Stimmlage von „I was a lover“ hat mich heute morgen bereits ein wenig genervt und die Effekte wirkten etwas flach. Insgesamt vielleicht zu viel HipHop. Zumindest hat sich das hochgelobte „Wolf like me“ ein wenig entfalten können.
Auf jeden Fall kein schönes Album, aber immer noch ein interessantes.Pfui, wer macht denn sowas??? (Leute gibt’s…)
„Wolf Like Me“ ist eines meiner Highlights, der Song ist wirklich ausdrucksstark, ebenso „Dirtywhirl“, „Method“ gefällt mir auch sehr gut. Der Rest des Album strengt mich an, was wohl unter anderem auch am Gesang liegt.
--
Ich fahre mit der „Wolf Like Me“-3-Track-Single auch viel besser. Die ist wirklich gelungen. Auf Albumlänge komme ich nicht drum herum festzustellen, dass unter der ‚hippen‘ Instrumentierung/Produktion das Songwriting nicht immer soo gelungen ist.
Mich würde BTW mal interessieren wo ihr alle diese überbordenen Hip-Hop-Einfllüsse erkennt….!?
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangSind denn irgendwelche Non-Album-Tracks auf der Single??? Oder ist sie eher ein Best-Of??
--
so little is funUDWSind denn irgendwelche Non-Album-Tracks auf der Single??? Oder ist sie eher ein Best-Of??
1. Wolf Like Me 4:47
2. Snakes And Martyrs 5:23 *
3. Things You Can Do 4:08 ** non CD
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppIch fahre mit der „Wolf Like Me“-3-Track-Single auch viel besser. Die ist wirklich gelungen. Auf Albumlänge komme ich nicht herum festzustellen, dass unter der ‚hippen‘ Instrumentirung/Produktion dad Songwriting nicht immer soo gelungen ist.
Sehe ich ähnlich, darüber hinaus ist der Gesang oft penetrant nervig. Von den Songs bleibt nicht allzu viel hängen, nach dem letzten etwas ernüchternendem Hören würde sie von mir nur noch ** bekommen. Hip-Hop? Naja, zumindest sehr rhytmusfixiert teilweise…
--
pavor nocturnusFür den Fall, dass observers Begeisterung nicht nachgelassen hat, kann ich mich seinem ersten Beitrag nur anschließen. Eines der aufregendsten Alben des letzten Jahres, das trotz oder gerade wegen seine Stilmixes jederzeit homogen wirkt. Hip Hop Einflüsse höre ich allerdings auch nicht allzu viele heraus. Vielleicht beim ersten Stück I was a lover, bei dem als Kontrapunkt Indiegitarren dezent im Hintergund lärmen und die über das Album verteilt auch immer wieder mal auftauchen. Der Pop von Province erinnert mich dagegen ein bisschen an die Flaming Lips. Playhouses wiederum basiert auf einem Drum’n’bass Rhytmus, allerdings mit „echtem“ Schlagzeug eingespielt. Bei Wolf like me dagegen höre ich auch Wavegitarren. Großartig ist übrigens der Break in der Mitte des Songs, wenn das Tempo verschleppt wird, nur um am Ende noch einmal richtig Gas zu geben. Auch gesanglich hat die Band einiges zu bieten, so überzeugen Method oder Tonight mit wunderbarem Harmoniegesang. Wahrlich ein Rundumglücklichpaket von einem Album.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab? -
Schlagwörter: TV On The Radio
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.