Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Turniere › Turnier: Das beste Album – Informationen zum Turnier
-
AutorBeiträge
-
Ja, man müsste dafür eigentlich nur zählen wie viele verschiedene Bands/Künstler das Viertelfinale ausspielen und wie hoch die Anzahl an Jazzalben ist.
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
WerbungSlow TrainJa, man müsste dafür eigentlich nur zählen wie viele verschiedene Bands/Künstler das Viertelfinale ausspielen und wie hoch die Anzahl an Jazzalben ist.
Hätte doch alles viel schlimmer kommen können.
Immerhin sind nicht nur Alben von Dylan oder den Stones vertreten.--
Living Well Is The Best Revenge.Immer dieses Gejammer
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Immer dieses Jammern, weil andere jammern.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Rob FlemingHätte doch alles viel schlimmer kommen können.
Immerhin sind nicht nur Alben von Dylan oder den Stones vertreten.Losglück, das kann nur mit Losglück erklärt werden!
Und nur noch zwei Alben, denen ich guten Gewissens eine Stimme geben kann…--
für was soll man bei Dylam gegen Dylan denn stimmen? da fehlt einfach die Alternative
--
out of the blueJohn BillLosglück, das kann nur mit Losglück erklärt werden!
Und nur noch zwei Alben, denen ich guten Gewissens eine Stimme geben kann…Ziggy und VU? Geht mir jedenfalls so.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMMarBeckZiggy und VU? Geht mir jedenfalls so.
Nein, Blonde On Blonde und VU. Ich bin auch überrascht, dass Mr. John Bill Ziggy Stardust nicht mag.
Mit BoB hat er Dir aber schon mal etwas voraus.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75
Mit BoB hat er Dir aber schon mal etwas voraus.Gerade mal die DoLP herausgekramt. Einige Tracks fand ich früher sehr gut, meine Dylan-Phase liegt aber 35 Jahre zurück (Textbuch von 2001 studiert etc.).
Irgendwie haben die 60er aber mit der Zeit für mich viel verloren, und nur noch Stones und Dylan im Turnier ist öde.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MarBeck
…. und nur noch Stones und Dylan im Turnier ist öde.Wem sagst Du das, Led Zeppelin ist ja schon in der ersten Runde rausgeflogen
--
Dylan ist schlicht und einfach der beste und einflussreichste Popmusiker des 20. Jahrhunderts. Keine einzelne Person hat die musikalische Entwicklung der letzten 50 Jahre so geprägt wie er und zwar nicht oberflächlich, sondern tiefgreifend. Dylan hat die Popmusik für ganze musikalische Welten geöffnet, die ihr vorher verschlossen waren. Wer jetzt fragt: „Was hat das mit seiner Musik oder seinen Alben zu tun und vor allem: Was hat das damit zu tun, ob sie mir gefällt?“, dem sei gesagt, dass nur ein Mensch mit ganz außergewöhnlichen Fähigkeiten zu so etwas in der Lage ist. Die musikalische Genialität von Dylan kann man aber natürlich an Einzelbeispielen und einer genauen Analyse seiner Musik aufzeigen.
Ich habe kein Problem mit Leuten, die Dylan nicht gerne hören. Biographien und Vorlieben sind unterschiedlich. Ich habe aber ein Problem mit Leuten, die sich darüber beschweren, dass Dylan in einem solchen Turnier eine so wichtige Rolle spielt. Das ist eigentlich selbstverständlich. Das hat auch nichts mit 60er oder nicht-60er zu tun, sondern mit der Genialität von Dylan, die von einer verständigen Mehrheit anerkannt und von einer unverständigen Minderheit abgelehnt wird. Man kann Leute sicherlich nicht dazu zwingen, Dylans Gesang oder die Produktion der damaligen Zeit zu mögen, aber wenn es jemand nicht mag, spielt das ungefähr eine so große Rolle, als wenn jemand Picasso nicht mag.
Bei den Beatles ist das übrigens anders. Ich beurteile Sgt. Pepper anders beispielsweise als Wolfgang Doebeling, aber ich verstehe, worum es ihm geht. Er hat ein Argument, das ich für etwas übertrieben halte, das aber einen wichtigen Aspekt anspricht. Man kann und sollte darüber diskutieren (und das wurde auch getan).
Aus diesem Grund gibt es auch keine kontroversen Debatten über Bob oder Highway 61 im Forum. Man streitet bestenfalls darüber, welches genialer ist.
PS: Dieser Beitrag bezog sich nicht nur auf Deine Aussagen sondern auch die von Anna Max, itasca, dem Imposter und anderen im Verlauf dieses Turniers.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Gut, dass ich keine Sekunde geneigt war in dieses Turnier reinzugucken…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldGut, dass ich keine Sekunde geneigt war in dieses Turnier reinzugucken…
„Find“ ich auch ganz prima von Dir.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Keiner Lust auf ein Albenturnier?
Man könnte die Top 100 der besten Debütopener nochmal gegeneinander antreten lassen. Dann aber das ganze Album bewerten, nicht nur den Opener.
--
Ich könnte relativ zeitnah ein Beady Eye Album-Turnier starten. Wie sieht denn da das Interesse aus?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.