-
AutorBeiträge
-
allmanaha
da haben wir wohl den 3. nick nick
( welche film war das? )und – setz ich hiermit Neil Young in meine top-ten
weit vor Toto überhaupt existiertezum ersten Absatz deiner Nachricht:???? :wirr:
zum zweiten: wenn das ein Kriterium ist..na dann…
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungna dann?
was ist oder bedeutet technik?
zum hunderste male?kannst du mit den besten gitarrenspielern etwas anfangen?
wer sind sie?
kannst mit Les Paul etwas anfangen?
oder dem schnelleste und beste guitarplayer aller zeiten?__________________________
.--
allmanna dann?
was ist oder bedeutet technik?
zum hunderste male?kannst du mit den besten gitarrenspielern etwas anfangen?
wer sind sie?
kannst mit Les Paul etwas anfangen?
oder dem schnelleste und beste guitarplayer aller zeiten?__________________________
.…den besten Gitarristen gibt es nicht…
…dafür gibt es zu viele Musikstile bzw. Musikformen,
ein Meister auf der klassichen Gitarre, muss nicht zwangsläufig
ein guter E-Gitarrist sein und umgekehrt natürlich auch nicht
Über Neil Young´s Fähigkeiten auf der E-Gitarre, möchte ich mich hier
nicht auslassen, als „Akkustikgitarrist“ ist er sicherlich besser…
--
allman
und – setz ich hiermit Neil Young in meine top-ten
:bier:
Und wer die Ignoranz besitzt, Young nicht in die Top 10 zu setzen, der verwechselt mal wieder Kunsthandwerk (wer hat am intensivsten geübt und hat die meisten Stile draf) und Musiksport (wer kann am schnellsten, hat die kompliziertesten Läufe, Riffs und Breaks drauf) mit Kunst (Technik als Mittel zum Ausdruck von höchstpersönlichen, originellen Ideen).
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic Juice:bier:
Und wer die Ignoranz besitzt, Young nicht in die Top 10 zu setzen, der verwechselt mal wieder Kunsthandwerk (wer hat am intensivsten geübt und hat die meisten Stile draf) und Musiksport (wer kann am schnellsten, hat die kompliziertesten Läufe, Riffs und Breaks drauf) mit Kunst (Technik als Mittel zum Ausdruck von höchstpersönlichen, originellen Ideen).
Das hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit differenzieren..
Als „Gesamtkünstler“, also als Songwriter oder was Kreativität anbelangt,
gehört Young sicher weit nach oben, als Gitarrist ist er aber sicher nicht in der
ersten Liga…--
gitarrespielen kann er ganz sicher nicht.
--
in einem „toto-thread“ geht es (zumindest für mich) schon um die „guten“ musiker die was „draufhaben“. und wer mit denen nix anfangen kann (egal in welcher band sie spielen), der soll ruhig bei seinen „3 akkorde – helden“ oder „1 – powerchord punker“ bleiben oder von mir aus auch den computer für den besseren musiker halten – es ist ihm sowieso nicht zu helfen…
--
misterzet es ist ihm sowieso nicht zu helfen…
Genausowenig wie Dir…
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?ich hab das in meinem allersten post schon gesagt: die meisten leute schnallen das einfach nicht wie gut ein musiker ist oder nicht – und das ist ja auch nix schlechtes! zum problem wird`s bei mir, wenn ich etwas nicht schnalle und mach es schlecht obwohl ich gar nicht weiß, wovon ich wirklich rede!
--
Vielleicht sollten wir auch einfach nur etwas sachlich bleiben,
obwohl es beim thema Musik wohl nicht ganz so einfach zu sein scheint :haue:Neil Young ist sicherlich ein herausragender Künstler,ohne ein Gitarrenvirtuose
zu sein.Das muss er auch nicht und das will er auch bestimmt nicht sein.
Seine Stärken, liegen wohl eher im Songwriting etc.,
aber sicher ist sein Gitarrenspiel nicht seine StärkeIch selbst, würde mir nicht anmaßen, eine Liste mit den 10 besten Gitarristen
zu erstellen…dafür ist das Thema viel zu komplex…Wenn schon jemand eine solche Liste zum besten gibt, dann sollte er sie
lieber mit: „meine 10 Lieblingsgitarristen“ umschreiben, dann hätte ich auch mit Neil Young kein problem…--
so ist es.
--
Warum nicht Mr.Young,wenn mir sein Spiel unter die Haut geht, kann er es ruhig sein.Ringo ist auch im technischen Sinn nicht der „beste Schlagzeuger“.Es gibt aber Leute die seinen Stil dem eines Steve Gadd vorziehen.
--
Duffy_DuckDas hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit differenzieren..
Als „Gesamtkünstler“, also als Songwriter oder was Kreativität anbelangt,
gehört Young sicher weit nach oben, als Gitarrist ist er aber sicher nicht in der
ersten Liga…Neil Young nicht erste Liga…der spiel Dir den Arsch ab…ich hab ihn Live erlebt….Like a Hurricane !!
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Duffy_DuckVielleicht sollten wir auch einfach nur etwas sachlich bleiben,
obwohl es beim thema Musik wohl nicht ganz so einfach zu sein scheint :haue:Neil Young ist sicherlich ein herausragender Künstler,ohne ein Gitarrenvirtuose
zu sein.Das muss er auch nicht und das will er auch bestimmt nicht sein.
Seine Stärken, liegen wohl eher im Songwriting etc.,
aber sicher ist sein Gitarrenspiel nicht seine StärkeAlso sachlich:
zum zehnten Mal, aber in anderen Worten: es geht nach meinem Dafürhalten bei der Bedeutung eines Musikers, insbesondere Gitarristen nicht (nur) um seine technischen Fertigkeiten, sondern eben insbesondere darum, dass der Musiker seine Ideen und Emotionen in höchspersönliche und orignelle Klänge verwandelt. Das unterscheidet – auch hier wiederhole ich mich – den schöpfenden Künstler vom Kunsthandwerker. Young hat einen Gitarrenklang und eine Spielweise kreiiert, die man etwa idealtypisch auf „rust never sleeps“ hören kann, die nun mal wegweisend war und eine Vielzahl davon inspirierter Nachfolger verursacht hat (u.a. diverse Grungebands, insbesondere Pearl Jam – dass deren Gitarrist McCready zu den besonders talentierten Gitarristen gehört, werdet ihr vielleicht weniger stark bestreiten).Der Gitarrensound von Young ist somit zu einem Markenzeichen geworden. Wenn ich jemandem eine Band beschreibe und sage, die klingen nach Neil Young, dann weiß jeder sofort, was gemeint ist.
Also: es geht bei der Relevanz eines Gitarristen nicht (nur) um dessen Fingerfertigkeit und die Möglichkeit, diverse Stilrichtungen zu spielen, sondern um das Finden und Entwickeln eines eigenen Stils. Das ist nämlich Allerschwierigste. Deshalb ist Neil Young ein bedeutender Gitarrist. Und Keith Richards und Angus Young und und und… übrigens auch.
Vergleiche: Andy Warhol oder Roy Lichtenstein waren technisch keine herausragender Maler, aber sie waren größere und bedeutende Künstler als jeder perfektionistische Kunsthandwerker, der photorealistisch malen kann, aber keinen eigenen Stil hat.
Damit will ich übrigens nicht die Künste von Steve Lukather herunterreden, da ich mich mit dessen Stil (sofern er einen hat) und dessen Einfluss auf die nachfolgende Gitarrenwelt nicht beschäftigt habe. Wie schnell er das Griffbrett rauf und runter kommt und wieviele Tonleiter und Riffs und Breaks er in der Sekunde spielen kann, ist dafür aber absolut irrelevant.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)rolfWarum nicht Mr.Young,wenn mir sein Spiel unter die Haut geht, kann er es ruhig sein.Ringo ist auch im technischen Sinn nicht der „beste Schlagzeuger“.Es gibt aber Leute die seinen Stil dem eines Steve Gadd vorziehen.
Es ging mir nicht darum, Neil Young in irgendeiner Form
als Musiker schlecht zu machen.Wenn ihn jemand zu seinen Lieblingsgitarristen zählt, ist das
völlig in Ordnung.Wichtig ist, dass einem die Musik etwas gibt, egal ob jemand den
Quintenzirkel für ein Schülerutensil hält, oder 10 Jahre Musik studiert hat.Nur differenzieren sollte man schon, Neil Young ist ein großartiger Künstler,
aber kein großartiger Gitarrist.
Das schließt ja nicht aus, dass jemand auf sein Gitarrenspiel steht.Ringo, fand ich schon immer gut…und der wäre sicher in keiner
Top 100 …--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.