-
AutorBeiträge
-
MitchRyder… unter anderem von Dylan
…und von den Stones
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Werbungzwecks musiker-beinflussung: früher fragte man jeden schlagzeuger: „kannste „in-a-gadda-da-vida“ spielen? – heute weiß kaum mehr, was das überhaupt ist, von der band iron butterfly überhaupt zu schweigen.
seit nahezu 25 jahren heißt die erste frage immer: „kannst du „rosanna“ von porcaro spielen“? – ich denke, das alleine ist reputation genug…!--
da irrst du dich aber. außer deinen 3 genannten waren auch folgende toto-songs auf allen kontinenten hits: 99, stop loving you, i will remember, the turning point,
don`t chain my heart, out of love, i`ll be over you, holyanna, pamela, georgy porgy, lovers in the night usw, und dies stellt durchaus einen querschnitt durch viele alben dar!--
MC Weissbier…und was willst du damit ausdrücken???
Dass du erleichtert bist, dass dem so ist – oder was?
Ist doch eigentlich ’ne sinnlose Aussage!Von wem sind denn Bands/Künstler wie Motorpsycho, Giant Sand, Wilco oder Beck beeinflusst worden, um bei deinem exklusiven Musikgeschmack zu bleiben!
Die Aussage ist nicht sinnlos, sondern nur die Feststellung einer Tatsache, daß im Zusammenhang mit den von mir geschätzten Musikern nie der Name „Toto“ gefallen ist.
Also aus diversen Interviews und auch im Sound und manchem Cover durchaus nachzuvollziehen:
Giand Sand: Neil Young, Bob Dylan, Rolling Stones, The Band. Aber natürlich auch von Bands wie Hüsker Dü und X. Oder von Jazzmusikern wie Thelonious Monk. Oder von Soulmusikern wie Bill Withers. etc etc etc…
Wilco: Kinks, Dylan, Young, Gram Parsons, Big Star, The Beach Boys.
Beck: von diversen Bluesgrößen bis zu Hip-Hop Musikern.
Von Motorpsycho weiß ich es nicht genau. Hab nie ein Interview von ihnen gelesen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykomisterzet“kannste „in-a-gadda-da-vida“ spielen? – heute weiß kaum mehr, was das überhaupt ist, von der band iron butterfly überhaupt zu schweigen.
Das habe ich aber nun auch nicht gerade als besonders virtuos (um mal ein Schlagwort aus em Thread hier aufzugreifen) in Erinnerung sondern vielmehr als langatmig ja sogar langweilig. Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich das seit über 10 Jahren nicht mehr gehört habe. Könnte ich natürlich mal wieder tun, wüsste aber nicht, warum ich mir das 17 Minuten lang antun soll, in der Zeit kann ich genauso gut auch einkaufen gehen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?wer von wem beeinflusst worden ist oder nicht! wilco ist eine wirklich coole band,
neil young, die stones, die kinks sind coole musiker/bands. und für die einen oder anderen ist halt auch toto eine coole band.
den vorteil den die toto-leute immer hatten und haben, ist ihre musikalische virtuosität oder genialität. sonst hätten`s nicht soviele produktionen für andere künstler eingespielt. es muß ja gründe haben, warum man diese musiker ins studio holt. aber das gilt natürlich auch für so viele andere geniale musiker.--
hast recht, mir hat`s auch nie besonders gefallen und zu lang war`s sowieso.
aber die drums galten halt unter den drummern damals
als meilenstein.--
misterzetzu krautathaus: also ich finde schon, daß diese band ein breites musikalisches
spektrum hat und daß sie sich nicht wirklich festlegen lassen will.
den wirklichen sogenannten „mainstream“ verkörpern für mich songs wie „99“ (album „hydra“), „georgy porgy“ (album „toto“) oder von mir aus auch „africa“ und sogar „rosanna“ wenn man so will (wobei rosanna derart geil gespielt ist!)
oder auch „i`ll be over you“ (fahrenheit) und „stop loving you“ (the seventh one) ect. das sind sicher eingängige melodien mit eben hitpotential und sicher auch genau darauf ausgerichtet. aber man findet auf vielen toto-alben auch lupenreinen hardrock wie etwa „white sister“ (hydra) oder „gypsy train“ (kingdom of desire) oder auch „drag him to the roof“ (tambu) und schließlich gibt`s den jazz/rock/fusion bereich wie etwa „jake to the bone“ (kingdom of desire), „dave`s gone skiing“ (tambu) oder auch das intro und outro von „better world“ (mindfields)Ich weiß schon was Du unter dem musikalischen Spektrum verstehst, aber es deckt sich nicht mit dem, was ich unter stilistischer Vielfalt verstehe.
Beispiele:
Beck „Midnite Vultures“ ein groovendes tanzbares Funk-Soulalbum
„Mutations“ ein erdiges, bluesiges Folk, Blues, Rockalbum
„Sea Change“ leicht sphärische getragene luftige Popsongs
„Odelay“ lt. allmusic.com:“Odelay fuses the disparate strands of Beck’s music — folk, country, hip-hop, rock & roll, blues, jazz, easy listening, rap, pop — into one dense sonic collage“Björk: jedes Album klingt fast komplett anders und hat einen ganz eigenwilligen Stil.
Giant Sand: hier kannst Du punkige Rocksongs, countrieske Folksongs, bar-jazzmäßige Crooner, scheppernden Blues und noch vieles mehr erwarten.
Bevor Du jetzt wieder schreist, ich würde diese Bands mit Toto vergleichen wollen: es sollen nur Beispiele für stilistische Vielfalt sein, wie ich sie verstehe.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKai BargmannWollte weder zu Toto als Band noch zu ihrer Musik eine Bewertung abgeben, aber dem merkwürdig-abwegigen – eventuell ironischen –*Argument etwas entgegensetzen, wie toll es sei, dass Helga Feddersen (!) Sven Regener zu einem Lied inspiriert hat.
Stimmt, wenn die Musik Totos mit nur einem Adjektiv charakterisiert werden müsste, wäre es „ironiefrei“
--
Johnny Marr IS GODmisterzethast recht, mir hat`s auch nie besonders gefallen und zu lang war`s sowieso.
aber die drums galten halt unter den drummern damals
als meilenstein.Wundert mich. Da hätte ich eher Ginger Baker oder John Bonham als Vorbild gesehen. Um mal in dem Zeitraum zu bleiben
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausWundert mich. Da hätte ich eher Ginger Baker oder John Bonham als Vorbild gesehen. Um mal in dem Zeitraum zu bleiben
Dachte mir auch gerade, dass das genauso lange (und auch genauso langweilige) ‚Toad‘ doch eher Maßstäbe gesetzt haben müßte.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?misterzetda irrst du dich aber. außer deinen 3 genannten waren auch folgende toto-songs auf allen kontinenten hits: 99, stop loving you, i will remember, the turning point,
don`t chain my heart, out of love, i`ll be over you, holyanna, pamela, georgy porgy, lovers in the night usw, und dies stellt durchaus einen querschnitt durch viele alben dar!Mag schon sein, grossartige Songs sind das trotzdem nicht. Möglicherweise ist aber der enorme Erfolg gerade dieser Songs der Grund, weshalb den Toto-Jungs die Einsicht so schwer hält, keine vernünftigen Songs schreiben zu können und es eigtl. besser wäre, sich auf ihre Jobs als Studiomusiker zu konzentrieren. That’s Business (in Reinkultur), jeder bekommt, was er verdient.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Wenn ich es mir recht überlege, das sind alles Songs die ich bedenkenlos meiner Schwiegermutter unterjubeln könnte, obwohl die sonst eine echte Abneigung gegen Popmusik in allen Formen pflegt (in breitem Würzburgerisch: „Nik, mach den Grach aus, ich grieg Gopfweh!“). Holyanna und Konsorten laufen bei uns auch in Bayern 1 oder Radio IN – solange die ein solches Programm fahren, ist das Abendland noch nicht ganz verloren …
--
Johnny Marr IS GODihr könnt noch tausende replys schreiben
TOTO – war einen der wenige bands – die aber auchso meinen gefühle geweckt hatten wie fast keinen andere band in dieser zeit – ya? in DIESER ZEIT!
mit „hold The line“ und paar anderen songs
und ich sage dir dass meine kinder das auch mit ganz große begeisterung hören
den eine is -ähm.. so… dance trance … house
die anderen hört M.M. und so zeuchsalso – macht endlich schluß mit eueren geseiere
vielen junge menschen mögen Toto und ein ganz kleine respect zumindestens
sollte man ihnen zuzollen
so wie vielen andere grandiose bands
war Toto mal den hammer
einfach hingeschrieben
„Toto“ WAR DEN HAMMER!
und niemand kann mir das nehmen – schon garkein kritiker
oder irgendein schreiberling
denn der hat keinen ahnung – von den leben
wie wir es leben wollten – mit der musik die wir wolltenende
________________________________________________--
WischmopMag schon sein, grossartige Songs sind das trotzdem nicht. Möglicherweise ist aber der enorme Erfolg gerade dieser Songs der Grund, weshalb den Toto-Jungs die Einsicht so schwer hält, keine vernünftigen Songs schreiben zu können und es eigtl. besser wäre, sich auf ihre Jobs als Studiomusiker zu konzentrieren. That’s Business (in Reinkultur), jeder bekommt, was er verdient.
Also beim ersten mal hab‘ ich’s ja noch durchgeh’n lassen, will ja keine Erbsen zählen, aber jetzt muss ich doch was loswerden.
Du spielst dich hier auf als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen, gibst Beschäftigungstipps und behauptest zu wissen wer was verdient.
Als erstes verdienst du wahrscheinlich weniger Aufmerksamkeit als die, die ich dir mit den nächsten Zeilen schenke, aber egal.Ich weiß‘ nicht was du von Beruf bist, aber nehmen wir mal an du wärst Bäcker! Darunter kann sich jeder was vorstellen. Und du bist ein allgemein anerkannter guter Bäcker, verstehst dein Handwerk, machst das schon mehr als 20 Jahre, deine Kollegen schätzen dich. Du hast in deinem Bäckerleben schon allerlei verschiedenen Sorten Brötchen gebacken, große und kleine, dicke und dünne, runde und eckige, hast auch schon mal andere Zutaten ausprobiert. Manche Kreationen waren sehr erfolgreich, manche weniger.
Seitdem es aber Brötchen zum Aufbacken gibt, laufen die Geschäfte nicht mehr ganz so gut, aber dir ist das egal, du liebst deinen Beruf, gibst Kurse an der Volkshochschule und tust was für den Nachwuchs in deinem Gewerbe. Mittlerweile sehnen sich die Leute auch wieder nach echten Brötchen vom Bäckermeister, das macht dich stolz auch wenn die (ganz) guten alten Zeiten vorbei sind. Du musst dir ja auch nix mehr beweisen.
Eines Tages kommt ein Kunde in deinen Laden und noch bevor du was sagen kannst, fängt er an rumzumeckern. Er behauptet, dass deine Brötchen nix taugen, selbst die Beliebtesten der letzten Jahre wären nichts Besonderes, das könnte jeder und am besten wär’s überhaupt wenn du mit dem Brötchenbacken aufhören würdest. Du könntest ja an der VHS Kurse geben, das ist schließlich leicht verdientes Geld und genau das Richtige für dich.Was würdest Du zu so einem Typen sagen?
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.