Toto

Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 2,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #2217717  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    MC WeissbierUnd warum?

    Weil niemand sich die Platte wirdanhören wollen, und das Risiko, mit einem Verriss völlig falsch zu liegen, ziemlich gering sein dürfte.

    thomlahnIch finde ja, dass es Zeit wird für ein grosses 16-Seiten-Special für diese grossartige Band.

    Reicht in diesem Fall kaum aus, ein zweigeteiltes wie bei Clapton ist das Allermindeste, was man erwarten kann. Eins über die imposante Bandgeschichte, ein zweites über ihre vielfältigen Aktivitäten als virtuose Studiomusiker.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2217719  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    WischmopReicht in diesem Fall kaum aus, ein zweigeteiltes wie bei Clapton ist das Allermindeste, was man erwarten kann. Eins über die imposante Bandgeschichte, ein zweites über ihre vielfältigen Aktivitäten als virtuose Studiomusiker.

    Ich frage mich ja, warum all die anderen Bands überhaupt noch weitermachen, ob der drückend virtuosen Überlegenheit von Toto.

    --

    ?
    #2217721  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    MC WeissbierUnd warum?

    Weil die RS-Redaktion eher über, sagen wir, Adam Green als über, nur um ein beliebiges Beispiel zu nennen, Foreigner schreiben würde.

    Dinge wie Haltung, Herkunft und zu einem gewissen Grad Hipness gelten im Stone als wichtigere künstlerische Kriterien als das was Toto ausmacht.

    Vgl. die Diskussion hier im Thread.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2217723  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Ich kann mich an keine einzige Rezension zu einem Album von Toto im RS erinnern. Gleichwohl ich nach Tambu kein einziges Album der Band mehr gehört habe (zu meiner WG-Zeit allerdings häufig mit ihnen gequält wurde), kann ich mich den folgenden beiden Sätzen eines Intro-Artikels anschließen:

    Wie kann man nur so gut sein und dabei nicht die Bohne Geschmack haben! […] Was nur, wenn die Songs alle total doof sind, intelligent arrangiert und alles, aber trotzdem blöd?

    Besser kann ich (für mich) die Band nicht zusammenfassen.

    --

    #2217725  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Dominick BirdseyIch kann mich an keine einzige Rezension zu einem Album von Toto im RS erinnern.

    Die Suche im Rezensions-Archiv war jedenfalls negativ.

    --

    ?
    #2217727  | PERMALINK

    misterzet

    Registriert seit: 25.12.2005

    Beiträge: 462

    natürlich gibt`s magazine, die der band toto wohlgesinnt sind. aber ich denke mal wenn man überlegt welche großartigen bands von den sozusagen „maßgeblichen“ magazinen totgeschwiegen werden, da befindet sich toto doch in der besten gesellschaft!
    es war ja dies überhaupt schon seit jeher das problem dieser band. die einen konnten und können damit überhaupt nix anfangen und die anderen sagen „wow“ dazu. vielleicht liegt`s daran, weil man sie wirklich schwer einordnen kann. das musikalische spektrum von toto ist ja doch sehr groß und nach eigenen aussagen der musiker wollten sie sich auch niemals festlegen lassen.
    Freilich sind toto heute längst nicht mehr „hip“ (auch so ein dämliches wort). der musikgeschmack der leute hat sich entschieden gewandelt und zum „hip“ sein brauchst du einen oder mehrere aktuelle hits. steve lukather sagte kürzlich in einem interview: „früher mußtest du wirklich spielen können, um einen plattendeal oder fernsehauftritt zu kriegen. heute brauchst du nur die jay leno-show zu gucken und staunst über die milchgesichter die nicht einmal einen barre-griff richtig zustandebringen.“ (ich geb ihm zu hundert prozent recht!)
    was ich jedoch großartig finde ist, daß toto trotz allem totschweigens und sogar im stich lassen der eigenen plattenfirma überlebt hat und nach wie vor platten macht. denn wenn ich mir das neue album anhöre, ist dies wirklich sehr gut und abwechslungsreich geworden. und man überlege sich, wieviele geile bands sind schon in der versenkung verschwunden?!

    --

    #2217729  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Rolling Stone Record Guide in Gestalt von Mark Coleman vergibt (meine Auflage endet 1992):

    Toto *1/2
    Hydra *
    Turn Back *
    Toto IV **
    Isolation *
    Fahrenheit *
    The Seventh Day *
    Past to Present **

    Hab das mal mit anderen Verdächtigen dieses Genres verglichen (Boston, Journey, Kansas, REO Speedwagon) – Toto sind tatsächlich die einzigen, die in dieser Form abgewatscht werden …

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2217731  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    WischmopRolling Stone Record Guide in Gestalt von Mark Coleman vergibt (meine Auflage endet 1992):

    Hab das mal mit anderen Verdächtigen dieses Genres verglichen (Boston, Journey, Kansas, REO Speedwagon) – Toto sind tatsächlich die einzigen, die in dieser Form abgewatscht werden …

    Diese Tatsache wirft kein gutes Licht auf Herrn Coleman, sondern deutet auf eine subjektivistisch gefärbte Sicht der Dinge hin.

    Mir ist ein Rätsel, wie man so einseitig sein kann. Das führt, wie man sieht, zu Aussagen, die man nicht ernst nehmen kann.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2217733  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,839

    Kai BargmannWeil die RS-Redaktion eher über, sagen wir, Adam Green als über, nur um ein beliebiges Beispiel zu nennen, Foreigner schreiben würde.

    Dinge wie Haltung, Herkunft und zu einem gewissen Grad Hipness gelten im Stone als wichtigere künstlerische Kriterien als das was Toto ausmacht.

    Vgl. die Diskussion hier im Thread.

    Da geb‘ ich dir grundsätzlich recht, keine Frage!

    Hier ein posting des Moderators im TOTO-Forum der offiziellen Website www.toto99.com:

    „…
    I just got a list of newspapers and magazines and online-mags in Germany and Austria who will print a review or interview or CD Tip etc. for the release of Falling in between.

    It´s a huge List of about 50 Newspapers and Magazines.

    MEDIA-PARTNER
    21st CENTURY
    METAL.de
    ACCESS MusikMag
    AKTIV MUSIKMAGAZIN
    ALLGÄU LIVE IN
    ASSOCIATED PRESS
    Audio-Video-Foto BILD
    BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN
    BASS PROFESSOR
    BERLINER ABENDBLATT
    BERLINER ABENDBLATT
    BOULEVARD EDENKOBEN
    BREAKOUT
    COBURGER TAGEBLATT
    COOLIBRI
    DARMSTÄDTER ECHO
    DER MUSIKMARKT
    ECLIPSED
    ECORDER.at
    EMP
    EMSKOPP
    EVILIZED
    EXPRESS
    FLESCH MAG
    FRIESLÄNDER BOTEN
    GITARRE & BASS
    GOOD TIMES
    GUITAR
    H&P MEDIENSERVICE
    HEAVY
    MAGNUM FANforum
    METAL HEART
    MUSIX
    NEUE PRESSE HANNOVER
    NEUE RUHR ZEITUNG
    NEUER TAG / Oberpfalz.net
    NORD WEST ZEITUNG
    P6
    PLANET MUSIC MAGAZINE
    PLAYBOY
    RHEINPFALZ
    ROCK IT
    ROLLING STONE
    SOUNDCHECK
    SÜDWEST PRESSE
    TÄTOWIERMAGAZIN
    UNIPRESS / Unimag
    ZEITPUNKT

    …“

    Vielleicht besinnt sich der klassische RS Redakteur ja doch eines besseren und wir können hier nächsten Monat auf höchstem Niveau mit neuem Input weiter diskutieren.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #2217735  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    MC WeissbierDa geb‘ ich dir grundsätzlich recht, keine Frage!

    Hier ein posting des Moderators im TOTO-Forum der offiziellen Website www.toto99.com:

    „…
    I just got a list of newspapers and magazines and online-mags in Germany and Austria who will print a review or interview or CD Tip etc. for the release of Falling in between.

    It´s a huge List of about 50 Newspapers and Magazines.

    ROLLING STONE

    …“

    Vielleicht besinnt sich der klassische RS Redakteur ja doch eines besseren und wir können hier nächsten Monat auf höchstem Niveau mit neuem Input weiter diskutieren.

    Das glaub ich nicht, bevor ich’s gedruckt sehe. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #2217737  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,143

    misterzet aber ich denke mal wenn man überlegt welche großartigen bands von den sozusagen „maßgeblichen“ magazinen totgeschwiegen werden, da befindet sich toto doch in der besten gesellschaft!

    An welche Bands denkst Du da denn beispielsweise?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #2217739  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,839

    Dominick Birdsey … kann ich mich den folgenden beiden Sätzen eines Intro-Artikels anschließen

    Ein spektakuläres Review, da weiß man genau was man zu erwarten hat ;-)

    „Blöd“ und „doof“ passt für mich eher in Zusammenhang mit Liedern wie „Wadde hadde dudde da“ oder „Die Wanne ist voll“, aber vielleicht fehlt dem guten Mann auch einfach das passende Vokabular.

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #2217741  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Kai BargmannDiese Tatsache wirft kein gutes Licht auf Herrn Coleman, sondern deutet auf eine subjektivistisch gefärbte Sicht der Dinge hin.

    Mir ist ein Rätsel, wie man so einseitig sein kann. Das führt, wie man sieht, zu Aussagen, die man nicht ernst nehmen kann.

    Immerhin rezensiert derselbe Coleman auch den grossen Rest des Genres, und zwar deutlich besser (aus meiner Sicht unverständlicherweise :lol:). Pauschalkritiker ist er demnach nicht.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #2217743  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Die Intro-Rezension ist wirklich nicht gut. Dennoch passt das Vokabular der beiden von mir zitierten Sätze m.E. treffend zur Musik von Toto. Nochmals zur Verdeutlichung: es widerspiegelt nur meine persönliche Meinung. Ob dem guten Rezensenten was fehlt, ist mir dabei herzlichst egal.

    --

    #2217745  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    MC Weissbier“Blöd“ und „doof“ passt für mich eher in Zusammenhang mit Liedern wie „Wadde hadde dudde da“ oder „Die Wanne ist voll“

    Mag Didi Hallerhorden und Helga Feddersen trotzdem lieber als Toto! Letztere hat sogar Element of Crime zu einem ihrer besten Songs („Vier Stunden vor Elbe 1“) inspiriert. Welches Toto-Mitglied kann ähnlich Bedeutendes von sich behaupten?

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
Ansicht von 15 Beiträgen - 571 bis 585 (von insgesamt 2,415)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.