-
AutorBeiträge
-
Stillstand
Was mir weiter oben auffiel: Irgendjemand äusserte, dass das Schlagzeug bei Tioto-Produktionen völlig verfremdet kläne. Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade Porcaro auf Toto VII und alles, was Philipps danach eingespielt hat, klingt son natürlich, wie ich (als Hobbytrommler) nur davon tröumen kann, dass es mal klänge.
Wie unterschiedlich doch die Ohren der Menschen sind.
Sind sie nicht. Hör mal die dritte Toto: die Snare ist stark bedämpft, klingt dadurch muffig, verwaschen – in einem wort: desaströs.
Gehörte noch zu den schlimmen Experimenten der Siebziger, wurde später aber besser. Aber selbst auf Rosanna kannst du die Ghostnotes auf der Snare nicht sauber hören, weil sie gegated haben. Es wuschelt einfach nur.
Hat auch damit zu tun, dass Porcaro kein Klopper ist. Wenn die dann auch noch dämpfen, wird die Aufnahme schon ’ne Herausforderung.
Philipps ist mit Porcaro nicht zu vergleichen, der hatte schon immer diesen eher klatschig-fetten Collins-Sound und schlägt stärker.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deJimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
WerbungStillstandWie unterschiedlich doch die Ohren der Menschen sind.
Stimmt. Mein rechtes Ohr ist etwas kleiner als das linke.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJan WölferBin verunsichert: Muss ich als Nichtraucher jetzt Toto hören? Bitte sag, dass das nicht wahr ist!:b_boy:
Oh, entschuldige bitte Jan. Nein, natürlich nicht. Bitte höre die Musik, die Du bis jetzt hörst weiterhin. Du hast einen astreinen Musikgeschmack. Wenn ich Deine Listen sehe, finde ich das allermeiste gut. Sehe Deinen Status als Nichtraucher einfach als Schönheitsfleck!
--
How does it feel to be one of the beautiful people?KrautathausDu hörst den falschen Sender, Clau.
Ich höre eigentlich gar kein Radio. Wenn ich aber doch mal anmache, bereue ich es sogleich wieder.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?stimmt, ich will auch nicht mit dir über etwas diskutieren, von dem du keine ahnung hast. ich könnte dir hier zig europäische künstler aufzählen, die zum recording oder mastern nach amerika gehen, aber wennst du das nicht glaubst, ist das mir doch wurscht (obwohl sich da eigentlich das genaue lesen der cd-booklets nahezu aufdrängen würde, ha?) – da du in deinem musikgeschmack (wie aus den meisten deiner postings ersichtlich) klar in der steinzeit stehengeblieben bist, ist`s g`scheiter, wir reden über die ganzen uralten und simplen gitarrenriffs und solis, die dir alle so gefallen, nicht? – aber blödsinn, da ist dieses forum über die weltklasseband toto sicher das falsche.
--
misterzetaußerdem ist das anerkannt.
Von wem? Otto?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deSteinzeit? Und das schreibst Du als Toto-Fan! :lol:
Du hast ja doch Humor!
Aber dass ich keine Ahnung habe, ist ein bisschen frech, mein kleiner Freund. Klar kannst Du zig Künstler aufzählen, die in USA produzieren oder mastern. Hat ja auch keiner gesagt, dass es in Amiland keine guten Leute in dem Metier gäbe. Aber halt woanders auch.
Du lässt immer noch den Oberchecker raushängen. Mach mal halblang. Nervt nämlich.:party:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemisterzetstimmt, ich will auch nicht mit dir über etwas diskutieren, von dem du keine ahnung hast. ich könnte dir hier zig europäische künstler aufzählen, die zum recording oder mastern nach amerika gehen, aber wennst du das nicht glaubst, ist das mir doch wurscht (obwohl sich da eigentlich das genaue lesen der cd-booklets nahezu aufdrängen würde, ha?)
Da kommt mal einer mit Ahnung…, der andere ihre Unahnung für nicht diskutabel hält.
und von Wurscht habe ich eine Ahnung. Du laberst besserwisserisch hier rum, ohne irgendeinen Beweis zu liefern.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deist wieder da – alles otto, oder was?!
--
toto hass-thread? aber nein! viele hier (denen toto nicht gefällt) diskutieren sehr gescheit und stichhaltig (so sollte es ja auch sein). und ein paar andere machen sich halt wichtig, damit sie auch ihren senf abgeben können. aber das ist ok, das ist dich in jedem forum so!
--
war unabsichtlich!
--
ich persönlich denke dass es mit musik grundsätzlich so ähnlich ist wie mit der liebe
man muss sie lernen!
jemand der sich wirklich intensiv beschäftigt mit einer band oder einem künstler
hört und sieht ganz andere dinge – als jemand der nur paarmal so nebenher…..--
misterzetklar in der steinzeit stehengeblieben bist, ist`s g`scheiter, wir reden über die ganzen uralten und simplen gitarrenriffs und solis, die dir alle so gefallen, nicht? – aber blödsinn, da ist dieses forum über die weltklasseband toto sicher das falsche.
Uralt und simpel ist ja nicht = schlecht !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“misterzetda du in deinem musikgeschmack (wie aus den meisten deiner postings ersichtlich) klar in der steinzeit stehengeblieben bist, ist`s g`scheiter, wir reden über die ganzen uralten und simplen gitarrenriffs und solis, die dir alle so gefallen, nicht? – aber blödsinn, da ist dieses forum über die weltklasseband toto sicher das falsche.
Nein, damit bist Du hier genau richtig! Die besten Songs und Riffs von Toto sind nämlich alle sowohl relativ simpel als auch uralt, haben locker 25 Jahre auf dem Buckel. „Hold the Line“ ist das beste Beispiel. Wirklich alles, was ich von Toto ab 1982 gehört habe, kannst Du leider in die Tonne kloppen. Sollten sich lieber auf ihre Jobs als Studiomusiker konzentrieren (da sind sie möglicherweise richtig gut), statt krampfhaft zu versuchen, neue eigene Songs zu schreiben (das können sie nämlich nicht, da fehlt Ihnen mittlerweilen jede Kreativität).
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.horch dir das neue album durch (ich hab`s schon)! wenn du dann noch immer behaupten willst, denen fehlt die kreativität – na ja, vergiß es – es hat keinen sinn…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.