Re: Toto

#2217627  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

Stillstand

Was mir weiter oben auffiel: Irgendjemand äusserte, dass das Schlagzeug bei Tioto-Produktionen völlig verfremdet kläne. Das kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. Gerade Porcaro auf Toto VII und alles, was Philipps danach eingespielt hat, klingt son natürlich, wie ich (als Hobbytrommler) nur davon tröumen kann, dass es mal klänge.

Wie unterschiedlich doch die Ohren der Menschen sind.

Sind sie nicht. Hör mal die dritte Toto: die Snare ist stark bedämpft, klingt dadurch muffig, verwaschen – in einem wort: desaströs.

Gehörte noch zu den schlimmen Experimenten der Siebziger, wurde später aber besser. Aber selbst auf Rosanna kannst du die Ghostnotes auf der Snare nicht sauber hören, weil sie gegated haben. Es wuschelt einfach nur.

Hat auch damit zu tun, dass Porcaro kein Klopper ist. Wenn die dann auch noch dämpfen, wird die Aufnahme schon ’ne Herausforderung.

Philipps ist mit Porcaro nicht zu vergleichen, der hatte schon immer diesen eher klatschig-fetten Collins-Sound und schlägt stärker.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams