Toto

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,266 bis 2,280 (von insgesamt 2,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #2222287  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Irrlicht
    Eigenes Empfinden hinter angelesenes Wissen zu stellen ist allerdings genauso absurd wie musikalisches Können vor Authentizität.

    Absurd ist höchstens die Diskussion, Empfinden gegen Wissen ausspielen zu wollen. Man kann Musik genießen, mit oder ohne angelesenem Wissen. Letzteres erleichtert die Diskussion jedoch ungemein. Kann ich meine Empfindungen nicht sogar besser genießen und nachvollziehen, wenn ich mir zu dem Künstler Hintergrundinformationen beschaffe?

    Der Quervergleich „Empfinden/Authentizität“ versus „Wissen/Können“ geht so einfach nicht. Kaum jemand passt eindeutig in eine dieser Schubladen. Wo ziehst du die Grenzen? Kann ein perfekter Könner nicht auch authentisch sein? Wenn jemand den größten Mist gerne mag, ist es dann hochwertiger Mist, den man respektieren muss?

    --

    Keep on Rocking!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2222291  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Meine Lieblingsgitarristen:

    Pat Metheny, Al diMeola (unwahrscheinlich sympathisch agierender Livemusiker), Lee Ritenour, Mark Knopfler, Ry Cooder, Henry Manx, Steve Lukather, Steve Morse, Steve Wilson (früher), Andy Latimer, Steve Hackett, Steve Howe (oft zu technisch-live aber super) , David Gilmour (trotz vieler Luftnummern solo und bei Floyd), Steve Howe, Steve Khan

    …ziemlich viele Steve’s

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #2222339  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Was haltet ihr von einem TOTO-Singles-Turnier?
    Ich werd‘ mal den Vorschlag im Turnierthread machen!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #2222377  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Darf ich die Damen und Herren darum bitten, Think Noise eine Chance zur Forumsresozialisierung zu lassen. Danke.

    --

    detours elsewhere
    #2222379  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    @genosse schulz: Hier geht es gerade darum zu de-eskalieren, und Du gießt locker weiter Öl ins Feuer indem Du nochmal einen draufsetzt? Noch so ein Ding, und Du kannst Dir eine Auszeit genehmigen.

    Ansonsten mache ich hier erstmal dicht. Nur temporär für die nächsten paar Stunden, bevor das ganze hier ganz aus dem Ruder läuft. Danach sehen wir weiter, es wird aber ganz sicher keine Beleidigungen, offensichtlichen Provokationen oder off-topic-Gequatsche mehr hier geben.

    --

    #2222381  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    Liebe TOTO-Freunde und Nicht-TOTO-Freunde,

    die Moderatorenschaft hat sich die Mühe gemacht den Thread ein wenig zurecht zu stutzen. Sage und schreibe 650 Beiträge (und zwar nur aus der letzten Woche!) sind dabei über den Jordan gegangen. Teilweise in einer Niveauschieflage, die kaum auszuhalten war und die die beteiligten Löscher erst einmal zu einem Urlaub zwingen wird.

    Nun soll wieder fleißig diskutiert werden, nicht aber ohne ein paar treffende Worte an die hier Versammelten zu richten, wie es hier in Zukunft auszusehen hat:
    1. Selbstverständlich ist es jedem Forumsmitglied gestattet sich an einer Diskussion über TOTO zu beteiligen. Egal wie er/sie zur Band steht. Diskussionen, ob denn nun der oder die hier überhaupt was posten solle, wenn er die Band doch scheiße finde, bitte über die Privatmöglichkeiten des Forums führen. Ein Diskussionsforum hat letztlich den Anspruch, dass den Diskussionen keine Grenzen zu setzen sind. So soll es auch hier sein.
    2. Da wir uns nicht mehr im Mittelalter befinden, haben gesperrte oder auch verwarnte User durchaus das Recht hier wieder anzuknüpfen und sich zu „bessern“. Niemand steht hier nach der abgelaufenen Sperre am Pranger und deswegen sei darum gebeten, es dem kurzzeitig Pausierenden nicht übermäßig schwer zu machen. Der Gesperrte wird sich in 99,9% der Fälle eh schon wie ein begossener Pudel fühlen, auf Grund seiner Entgleisungen, die ihm jetzt natürlich furchtbar leid tun. Diskussionen um Sperrungen, die eurer Meinung nach zu kurz geraten sind, haltet bitte privat oder wendet euch per PN an einen Moderatoren bzw. den Hausmeister.
    3. Diskussionen, ob eine Sperrung gerechtfertigt ist oder nicht, führen die Moderatoren und sind nicht Gegenstand dieses Threads.
    4. Persönliche Angriffe, die einer sachlichen Diskussion entgegen stehen, werden gelöscht.
    5. Öl-ins-Feuer-Gießer, denen die letzten Wochen an TOTO-Rabatz noch nicht genug waren, werden an dieser Stelle umgehend beurlaubt.
    6. TOTO!

    Danke für die Aufmerksamkeit und weiterhin viel Spaß.

    --

    detours elsewhere
    #2222383  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    MC WeissbierWas haltet ihr von einem TOTO-Singles-Turnier?
    Ich werd‘ mal den Vorschlag im Turnierthread machen!

    Yes!!!

    --

    #2222385  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Ja, ich nutze die Chance und die Ehre den Thread in konstruktiver Weise weiterzuführen.
    Was fasziniert mich nun an der Band besonders? Es ist die unbeschreibliche Musikalität, die künstlerische Kreativität die hier mit instrumentaler Perfektion eine extrem songdienliche Symbiose eingeht. Eine abwechslungsreiche Kombination die mich normalerweise nur bei Bands wie Little Feat oder Steely Dan fesselt.
    Um in der Sprache der Bildenden Künstler zu bleiben. Dies keine abstrakte Kunstsprache, sondern fotorealistische Perfektion. Mehr Chuck Close als Pollock. Unglaublich spannend, voll erotischer Ambitionen.
    Besonders gelungen natürlich die Alben „4“, „The Seventh One“, „Tambu“ (leider ohne Kimball), „Mindfields live“ und das letzte Album „Falling in Between“.
    Ich bin bekennender Kimballfan. Für mich ist er, dank seiner ausdrucksstarken souligen Stimme, Mr. Toto. Aber auch ohne Gesang kann die Band beeindrucken. Wenn sie instrumental jazzrockig losgroovt spielt sie, meiner Ansicht nach, auch jede Progband klar an die Wand. Während ein Gitarrist wie Steve Howe zwar brillant spielt wirkt dessen Spiel aber doch oft technokratisch und leblos. Genau der Vorwurf dem Lukather, unverständlicherweise oft gemacht wird. Das ist ja das geniale an Toto. Bombastische Passagen, Mitsinghymnen wechseln sich ab mit Midtemporockern, bluesigen Passagen und grandiosen Jazzrockgefrickel. Besonders schön auf der Mindfields live zu hören („Jake to the Bone“, „Dave’s gone Skiing“, „Better World“ und anschließend „Girl Goodbye“ – da brennt die Bude)
    Diese Musik kann man unmöglich mit den „Smiths“, „Television“ oder den „Stones“ in einer Reihe aufzählen. Sind besagte Bands mehr oder weniger technisch limitiert (ist das nicht auch Pink Floyd? – was wiederum auch wurscht ist) ist doch die Musik reine Geschmackssache und eigentlich überhaupt nicht zu vergleichen. Die „Stones“ habe ich übrigens einmal live gesehen. Ich weiss was ich kritisiere – doch das ist ein anderes Thema. Genauso abwegig in diesen Zusammenhängen wäre die theoretische Frage ob Cowpunk nun mehr Feeling als Gringecore hat!
    Live überzeugt die Band mit einer stilsicheren Auswahl von Titeln die sie sehr oft auch in ungewöhnliche Arrangements und Improvisationen verpackt. Und wer sagt das Lukather keinen Blues hat –Gipfeltreffen!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #2222387  | PERMALINK

    black-stone-tramp

    Registriert seit: 25.01.2009

    Beiträge: 49

    Würde es dich sehr beleidigen, wenn ich das als Smooth-Blues der Marke „Lenor Aprilfrisch“ bezeichnen täte?

    --

    #2222389  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Black Stone TrampWürde es dich sehr beleidigen, wenn ich das als Smooth-Blues der Marke „Lenor Aprilfrisch“ bezeichnen täte?

    Warum?

    Ich liebe Smooth Jazz Blues. (der Smooth Thread im Forum ist grandios – horizonterweiternd) Lee Ritenour ist für mich, wenn er bluest, einer der Besten! Und Jazz und Blues sind nicht so weit entfernt. Kennst du das Album „Blues Dream“ von Bill Frisell?

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #2222391  | PERMALINK

    black-stone-tramp

    Registriert seit: 25.01.2009

    Beiträge: 49

    Think NoiseWarum?

    Ich liebe Smooth Jazz Blues. (der Smooth Thread im Forum ist grandios – horizonterweiternd) Lee Ritenour ist für mich, wenn er bluest, einer der Besten! Und Jazz und Blues sind nicht so weit entfernt. Kennst du das Album „Blues Dream“ von Bill Frisell?

    Ja. Und noch ein wenig mehr von Bill Frisell. Guter Mann, aber hier off topic. Also lassen wir es besser, sonst komme ich niemals in den zweistelligen Beitragsbereich. ;-)

    --

    #2222393  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    Black Stone TrampJa. Und noch ein wenig mehr von Bill Frisell. Guter Mann, aber hier off topic. Also lassen wir es besser, sonst komme ich niemals in den zweistelligen Beitragsbereich. ;-)

    Ich glaube ganz so sklavisch wird das wohl nicht gesehen…aber ich begrüsse (selbst vor eigener Türe kehrend) hochachtungsvoll die erziehende Wirkung. So macht es richtig Spass.

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
    #2222395  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    So sollte es weitergehen in diesem Thread.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2222397  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,041

    Ich kenne bisher nur die Best of „Past to Present 1977-1990“.

    Aber aufgrund einiger Tipps in diesem Thread habe ich mir 3 Studioalben bestellt. Wenn diese mir gefallen, werde ich mir mehr holen.

    Von „Falling in between“ habe ich nur Höreindrücke aus einem Plattenladen, die das Album, als es damals rauskam, gespielt haben. Ich fand es gelungen, bin gespannt, wenn ich es bald wiederhöre.

    --

    Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll
    #2222399  | PERMALINK

    think-noise

    Registriert seit: 16.05.2008

    Beiträge: 524

    MozzaIch kenne bisher nur die Best of „Past to Present 1977-1990“.

    Aber aufgrund einiger Tipps in diesem Thread habe ich mir 3 Studioalben bestellt. Wenn diese mir gefallen, werde ich mir mehr holen.

    Von „Falling in between“ habe ich nur Höreindrücke aus einem Plattenladen, die das Album, als es damals rauskam, gespielt haben. Ich fand es gelungen, bin gespannt, wenn ich es bald wiederhöre.

    „Falling in between“ ist ein Hammeralbum. Vielleicht sogar eine der besten Toto-Scheiben überhaupt. Mir fehlt nur der Jazzrockfrickelsound ala‘ Maiden Voyage. Aber die Chicago Horns sind grandios!

    --

    Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,266 bis 2,280 (von insgesamt 2,415)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.