-
AutorBeiträge
-
Mozza
Was mich interessieren würde ist, weshalb viele Toto Sympathisanten / Fans dem Sänger Bobby Kimball so negativ gegenüber stehen – das ist doch so, oder?Er hat für meinen Geschmack keine gute Stimme und passt auch vom Alter und Auftreten überhaupt nicht zu Toto. Wie du beobachten kannst ist meist er es, der hier als „bierbäuchiger“ mit Toto in verbindung gebracht wird…
Mozza
Wenn ich recht informiert bin, gibt es die alten Toto Alben nicht als Remasters.
Danke für deine Antwort, ich werde mir die „Falling in between“ mal zulegen.„Mindfields“ ist kein Favorit der Toto Fans, oder?
Wenn ich mich nicht irre, dann gibts das Album „IV“ als SACD. Ansonsten kann ich dir von Mindfields und Tambu folgendes empfehlen:
Album Mindfields: „No Love“, „Melanie“ und vor allem „Caught In The Balance“ und den für mich besten Tototitel überhaupt „Better World“. (Besser ist es aber das Livefields-Album zu hören, das ist grandios!)
Album Tambu: „Gift Of Faith“ !!!, „I Will Remember“, „Drag Him To The Roof“ und „The Road Goes On“Fast alles was vor dem Album „Kingdom of Desire“ erschien (also vor 1992, als sie wirklich rockiger wurden) finde ich bis auf wenige Ausnahmen grauenvoll. Da kann ja nichtmal ne Hausfrau zu bügeln… :lol: Das ist wohl leider jedoch die Ära, die 80% der Anwesenden hier kennen…
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform MoonHighlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungIch finde, dass Kimball ein ordentlicher Sänger ist, Bierbauch ist mir egal.
Die Hits der 80er Jahre finde ich zum Teil sehr gelungen. Ob das Leute als „Hausfrauenbügelpop“ bezeichnen, ist mir dann wurscht.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen solltransducerDa kann ja nichtmal ne Hausfrau zu bügeln… :lol:
Ich bügele gerne Hausfrauen zu dieser Musik
--
dengelIch bügele gerne Hausfrauen zu dieser Musik
:lol:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza:lol:
Nicht lachen. Mein neuer Bügeltisch ist von Leifheit. Sehr stabil!
--
dengelNicht lachen. Mein neuer Bügeltisch ist von Leifheit. Sehr stabil!
Das ist gut. :lol:
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaIch finde, dass Kimball ein ordentlicher Sänger ist, Bierbauch ist mir egal.
Die Hits der 80er Jahre finde ich zum Teil sehr gelungen. Ob das Leute als „Hausfrauenbügelpop“ bezeichnen, ist mir dann wurscht.Viele andere sehen es auch so, aber mir war er immer ein Dorn im Auge…
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform MoontransducerViele andere sehen es auch so, aber mir war er immer ein Dorn im Auge…
Bist du der Meinung, dass er die Songs schlecht gesungen hat?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaBist du der Meinung, dass er die Songs schlecht gesungen hat?
Es gibt einige Songs, die ich wirklich mag und die von ihm gesungen sind (vor allem „Caught In The Balance“). Ich mochte jedoch schon immer viel lieber diese rauhe Stimme von Lukather. BK ist sicher kein schlechter Sänger, aber mir gefällts oftmals einfach nicht. Zudem hätte er einfach früher aufhören sollen…
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moondengel@Mozza
Ich habe nur die IV, glaube die reicht. Nicht übel, mit „Rosanna“ und „Africa“.
Gut gemachte Popmusik.Nein
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Einer ist immer da: entweder WD / Tops, Weilstein oder Kramer. Kommt doch sowieso immer dasselbe heraus. Im Grunde ist es doch ausreichend, wenn die sich zu einem Gemeinschaftsnick zusammenschließen.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMikko gehört nicht zu denen.
Nur sein „Nein“ sollte er schon begründen--
dengelMikko gehört nicht zu denen.
Nur sein „Nein“ sollte er schon begründenNa gut, dann nehme ich meine Aussage zurück.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollIch will Euch hier keineswegs den Spaß an Toto verderben. Ich selbst habe diese Band und die paar Hits, die ich von ihr kenne, nie gemocht. Und die Lektüre dieses Threads, die ich heute mal von Anfang an auf mich nahm, hat mein (vor)urteil imgrunde bestätigt.
Das was Toto machen, wofür diese Band steht, das ist meiner Vorstellung von guter, spannender, aufregender und anregender Pop- und Rockmusik diametral entgegen gestellt. Deshalb kann ich auf Deine Bemerkung, dengel, nur mir Nein antworten.
Es geht dabei überhaupt nicht um Können oder die Virtuosität der Musiker. Jeder Mucker in einer Coverband kann gut spielen. Das Geheimnis von großartiger Musik und ihrer Präsentation liegt für mich nicht darin, wie perfekt eine Band spielt. Jedenfalls nicht in erster Linie. Neben dem Songmaterial ist es die Magie, das Charisma, das sich aus dem Zusammenwirken der Musiker ergibt. Natürlich ist das auch von mir und meiner Disposition abhängig. So wie beispielsweise Jimi Hendrix (den ich leider nie live sehen konnte), The Who in jungen Jahren oder eben die Stones auf einer Bühne agieren und durch ihre schiere Präsenz wirk(t)en, das ist es, was ihre Bedeutung für mich ausmacht. Dabei kommt es nicht unbedingt darauf an, dass jede Note perfekt sitzt. Ein Lebensgefühl vermittelt sich nicht immer durch Perfektion.
Toto haben das alles m.E. nicht. Die Songs sprechen mich nicht an, die Produktion, der Sound selbst der Livemitschnitte, die ich gesehen habe, ist glatt und seelenlos. Diese Band verkörpert für mich alles, was ich an Mainstream Rock ekelhaft und abstoßend finde.
Dabei will ich hier wirklich niemandem zu nahe treten. Und ich maße mir auch nicht an, ein umfassendes oder allgemeingültiges Urteil über diese Band zu fällen. Sie ist mir persönlich vollkommen egal. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich mit jemandem, der Toto toll findet, nie auf einer Wellenlänge in punkto Musik werde sein können.
So. Nun will ich nicht weiter stören. Ich hoffe nur, dass die Toto Fans hier unter sich bleiben und nicht ihre Message in andere Threads dieses Forums tragen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Mikko
So. Nun will ich nicht weiter stören. Ich hoffe nur, dass die Toto Fans hier unter sich bleiben und nicht ihre Message in andere Threads dieses Forums tragen.Wa soll zum Beispiel solch eine Aussage?
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.