Top 30 deutschsprachige Songs

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Top 30 deutschsprachige Songs

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 956)
  • Autor
    Beiträge
  • #6999715  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @pinch: Ich hatte mir auch überlegt, dass die Brecht/Weill-Kompositionen unbedingt in eine solche Liste gehören, aber dann in welcher Interpretation? Ganz sicher gehören sie zum Besten überhaupt in deutscher Sprache. Auch Lili Marleen ist ein ganz großes Lied.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6999717  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    atomWesternhagen, Maffay, Lindenberg, Grönemeyer, City, Puhdys, Kunze, Naidoo, etc.

    Okay.

    Allerdings: Was spricht gegen Stücke wie „Der Weg“, „Zum Meer“ oder „Mensch“? Abgenudelt hin oder her, aber das bleiben für mich musikalisch wie textlich schöne Titel, die mit dem Gesang auch gar mal vorzüglich Hand in Hand gehen, Substanz aufweisen und mit ansprechenden Texten aufwarten?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6999719  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    nail75Auch Lili Marleen ist ein ganz großes Lied.

    In meiner Liste ist sogar ein Lied des Komponisten enthalten. Nun könnt ihr raten …

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #6999721  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlicht@pinch: Ist neben der „Glut und Asche“ auch „Die Platte des himmlischen Friedens“ zu empfehlen?

    Die „Platte des himmlischen Friedens“ hab ich damals zwar zur Kenntnis genommen, besitze sie aber nicht und kenne sie nur wenig. Mein Laden hatte das Album damals nicht und manchmal versäumt man eben auch was, wenn man sich keine CDs kaufen mag. Vielleicht sollte ich mir das Vinyl endlich mal nachholen. Meine Empfehlung aber für die ersten 3 Fehlfarben Alben und zwar in dieser Reihenfolge: Monarchie & Alltag (****1/2), Glut und Asche (****), 33 Tage in Ketten (***1/2).

    nail75@pinch: Ich hatte mir auch überlegt, dass die Brecht/Weill-Kompositionen unbedingt in eine solche Liste gehören, aber dann in welcher Interpretation?

    Habe da einfach mal den Threadtitel wörtlich genommen, mit Hauptaugenmerk auf „beste Songs“. Die besten Interpretationen von Weill-Songs stammen natürlich von Lotte Lenya. Gibt auch noch andere gelungene Interpretationen bspw. von Marianne Faithfull, vieles auf dem „Lost in the Stars“-Sampler usw., aber die Lenya-Darbeitungen sind und bleiben unerreicht. Die restliche Palette ist dann, ähnlich wie bei Hollaender fernab der Dietrich-Interpretationen, weitreichend und von sehr gut bis missraten, von avantgardistisch bis harmlos ist hier alles vertreten. Dass die jeweiligen Songs dann auch immer direkt von einer adäquaten Umsetzung leben und eine jeweils spezifischen Charme (oder auch das genaue Gegenteil davon) ausstrahlen, ist klar. Vom Berliner Kabarett der 20er Jahre bis zum 60s Rockzirkus der Doors könnte das musikalische Spannungsfeld schließlich nicht breiter sein. Und dass diese Songs selbst in eher missglückten Interpretationen (davon gibts von den Weill Songs leider eine ganze Menge!) nicht klein zu kriegen sind, ist das eigentlich erstaunliche daran und das berechtigt sie letztlich auch, in solchen Listen auftauchen zu dürfen, finde ich. Lieblingslieder, beste Songs eben. Bei den Weill-Orchestereinspielungen hat übrigens die „Mahagonny-Songspiel“-Bearbeitung von Lukas Foss mit deutlichem Abstand die Nase vorn und vom Friedrich Hollaender Stück „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ gibts eine bizarre deutsche (!) Version von William S. Burroughs (auf dem „Dead City Radio“-Album). Rudimentäres Halbwissen für die Aktensammlung. ;-)

    --

    #6999723  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    nail75Ich hatte mir auch überlegt, dass die Brecht/Weill-Kompositionen unbedingt in eine solche Liste gehören, aber dann in welcher Interpretation?

    das übliche Missverständnis an diesen Listen (und der Grund, warum sie NULL Spaß machen), denn wie Cassa so schön sagte „ich will hier Lieblingslieder sehen“. Also nicht dieses relativierende „ich mein da wüsste was XY von rein“. Wenn du dir schon nicht über die Interpretation im Klaren bist, dann gehört es wohl nicht rein!

    --

    #6999725  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    ReinoIn meiner Liste ist sogar ein Lied des Komponisten enthalten. Nun könnt ihr raten …

    Die Vier Nachrichter: Commerzieller Tango
    Die Vier Nachrichter: Lied vom armen kleinen Reisenden

    .

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #6999727  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    pinchMeine Empfehlung aber für die ersten 3 Fehlfarben Alben und zwar in dieser Reihenfolge: Monarchie & Alltag (****1/2), Glut und Asche (****), 33 Tage in Ketten (***1/2).

    Eye Eye, Sir ! ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6999729  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinch
    Habe da einfach mal den Threadtitel wörtlich genommen, mit Hauptaugenmerk auf „beste Songs“.

    Ja, vermutlich die beste Entscheidung. Ich werde Deine Anregungen aufgreifen.

    John Billdas übliche Missverständnis an diesen Listen (und der Grund, warum sie NULL Spaß machen), denn wie Cassa so schön sagte „ich will hier Lieblingslieder sehen“. Also nicht dieses relativierende „ich mein da wüsste was XY von rein“. Wenn du dir schon nicht über die Interpretation im Klaren bist, dann gehört es wohl nicht rein!

    Vielleicht (?) ein Missverständnis. Es geht nicht darum, dass ich mir um die Interpretation nicht im Klaren bin, sondern darum, dass ich mir nicht sicher war, ob Aufnahmen oder Kompositionen im Mittelpunkt stehen sollten, zumal solche aus der Zeit vor den 1960ern. Im Fall von Junimond finden sich sowohl die Versionen von Echt wie auch die von Rio Reiser in der Liste. Klar, man kann darüber hinwegsehen und das ist vermutlich die richtige Entscheidung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6999731  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Nun, was solls. Ich steh‘ zu meiner Schlonz-Liste. :lol:

    Ich habe gestern Abend etwas überreagiert möchte ich meinen und hiermit nochmal sagen. Sollte ich also jemanden beleidigt haben, tut mir das leid.

    --

    #6999733  | PERMALINK

    saitenstechen

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 160

    Nur so auf die Schnelle, ohne meine Albensammlung zu durchforsten und ohne Anspruch auf Vollständigkeit (ist ohnehin unmöglich zu erreichen) – also ganz spontan fallen mir ein:

    Extrabreit – Der Präsident ist tot (Album: Welch ein Land – Was für Männer)
    Extrabreit – König der Angst (Neues von Hiob)
    Bap – Kristallnaach (Vun drinne noh drusse)
    Bap – Bahnhofskino (Zwesche Salzjebäck un Bier)
    Bap – Amerika (Amerika)
    H.R. Kunze – Kadaverstern (Wunderkinder)
    H.R. Kunze – K. (Das Original)
    Joachim Witt – Inflation im Paradies (Edelweiß)
    Joachim Witt – Strenges Mädchen (Edelweiß)
    Wolf Maahn – Wunder dieser Zeit (Kleine Helden)
    Tote Hosen – Wort zum Sonntag (Damenwahl)
    Mitteregger – Rudi (Kein Mut – Kein Mädchen)
    Fehlfarben – Grauschleier (Monarchie und Alltag)
    Fehlfarben – Gott sei Dank nicht in England (Monarchie…)
    Stoppok – hm, mal überlegen, alles Mögliche, kann mich da gerade nicht festlegen…

    --

    #6999735  | PERMALINK

    kluese

    Registriert seit: 23.02.2003

    Beiträge: 1,504

    01 Trio – Los Paul
    02 Perl – Zeit die nie vergeht
    03 Renft – Lied auf den Weg
    04 Nina Hagen – Heiss
    05 Puhdys – Wasser und Wein

    06 Stern Combo Meißen – Also was soll aus mir werden
    07 Element of Crime – Schwere See
    08 Blumfeld – Verstärker
    09 Pankow – Langeweile
    10 Kunze – Bestandsaufnahme

    11 Silly – Abendstunden
    12 Falco – Helden von Heute
    13 Erdmöbel – Lied über gar nichts
    14 Achim Reichel & Machines – als hätt ich das alles schon mal gesehen
    15 Helge Schneider – Telefonmann

    16 Falco – Auf der Flucht
    17 Ton Steine Scherben – Schritt für Schritt ins Paradies
    18 Kunze – Noch hab ich mich an nichts gewöhnt
    19 Element of Crime – Mit dir allein
    20 Puhdys – Lebenszeit

    21 Tocotronic – Hi Freaks
    22 Kraftwerk – Autobahn
    23 Puhdys – Doch die Gitter schweigen
    24 Element of Crime – Ferien von Dir
    25 Silly – Der letzte Kunde

    26 Karat – Jede Stunde
    27 Helge Schneider – Es gibt Reis
    28 Renft – Gänselieschen
    29 Stefan Diestelmann – der alte und die kneipe
    30 Amor und die Kids – Komm dich mit

    @ Coxy, schöne Liste :)

    Neubauten, DAF und Fehlfarben muss ich noch nachholen.

    --

    »Oh yeah, the world turned upside down.« »I hope I didn't brain my damage.«
    #6999737  | PERMALINK

    fletcher

    Registriert seit: 29.07.2008

    Beiträge: 3,021

    Kluese27 Helge Schneider – Es gibt Reis

    Wie konnte ich dieses Meisterwek unterschlagen?

    Ich koch, ich koch, ich koch für dich ein einziges Mal ab dann bist du dran….

    --

    Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
    #6999739  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,838

    Kluese
    04 Nina Hagen – Heiss
    13 Erdmöbel – Lied über gar nichts
    19 Element of Crime – Mit dir allein

    Geht doch soweit in Ordnung. ;-)
    4, 13, 19 sind bei mir auch nur knapp gescheitert.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #6999741  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Kluese

    @ Coxy, schöne Liste :)

    Kompliment gebe ich zurück, wobei du die Puhdys falsch geschrieben hast. Ts ts ts.

    :)

    --

    #6999743  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    DIE LASSIE SINGERS – TANTRA, TANTRA
    QUARKS – DU ENTKOMMST MIR NICHT
    DIE BRAUT HAUT INS AUGE – DER LANGWEILIGSTE JUNGE DER WELT
    INTERZONE – DILETTANTEN DES WUNDERS
    DIE MOULINETTES – WINTER IN KANADA
    JULI KAPELLE – ENTKOMMENSVERSUCHUNGSFÜHRUNG FÜR BLEIBERINNEN & NIEMAND BESONDERES
    IDEAL – BERLIN
    GELÉE ROYALE – VITTORIO BRAMBILLA
    DIE STERNE – DU HAST DIE WELT IN DEINER HAND
    BRITTA – HAPPY SONG
    EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN w/ MERET BECKER – STELLA MARIS
    KIESGROUP – NICHTS HAUT MICH UM, ABER DU
    GROSSSTADTGEFLÜSTER – LUFT UND LIEBE
    PETER MAFFAY – UND ES WAR SOMMER
    FEHLFARBEN – PAUL IST TOT
    GISBERT ZU KNYPHAUSEN – KLEINE BALLADE
    DIE MOULINETTES – DU FLIEGST HOCH, REINI FURRER
    TRIO – KUMMER
    PAWNSHOP ORCHESTRA – WEIN’ EINEN FLUSS
    WOLKE w/ SUZIE KERSTGENS – WIR WERDEN IMMER JÜNGER
    2RAUMWOHNUNG – NIMM MICH MIT … DAS ABENTEUER LIEBE USW
    EXTRABREIT – POLIZISTEN
    PANAMAFORMAT – PHANTASIE
    BOUT D’CHOU – BONNIE UND CLYDE
    MARKUS – DAMPFER DAMPFEN AUF SEE, FLIEGER FLIEGEN HOCH AM HIMMEL
    QUARKS – VERGISS
    TEX – DIE KAISER VON CHINA
    JULI KAPELLE – ANDACHT, IM ANSCHLUSS: BEGEGNUNG
    KARAOKE KING – DEIN HÜNDCHEN SEIN
    JOACHIM WITT – GOLDENER REITER

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 956)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.