Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Top 20 All-time Fave Artists/Groups
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
gypsy tail windEltern Wenn die Eltern natürlich Jazz hören, dann sind die Voraussetzungen gänzlich andere. Nur wie viele Eltern hören Jazz? Meine jedenfalls nicht. -- Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 WerbungLight of LoveWobei ich Africa/Brass auch für einen guten Einstieg halte. Ist zwar tatsächlich ein dicker Brummer, aber es enthält auch Greensleeves. hätt ich jetzt auch gedacht, dass Africa/Brass an sich ein guter Einstieg ist… ich hätt glaub ich erstmal einen anderen Weg in den Jazz versucht… oder man könnt versuchen, sich aus den siebziger Jahren den Weg zu Coltranes Spiritualität zurückzuerarbeiten, also blöd gesagt von aufgeweichten Versionen von Coltrane (Pharoah Sanders oder sowas… (gibt auch ein Vinyl-Reissue)) unter Umständen funktioniert das besser, als sich von Coltranes Zeitgenossen und/oder Vorgängern heranzuarbeiten, die ihn eben nicht vorwegnahmen… -- .nail75Wenn die Eltern natürlich Jazz hören, dann sind die Voraussetzungen gänzlich andere. Nur wie viele Eltern hören Jazz? Meine jedenfalls nicht. Meine damals auch nicht. Gott sei´s gedankt. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.nail75Wenn die Eltern natürlich Jazz hören, dann sind die Voraussetzungen gänzlich andere. Nur wie viele Eltern hören Jazz? Meine jedenfalls nicht. Da waren und sind sie vielseitig, Dylan, Janis Joplin, Bach, Schumann, Abdullah Ibrahim, Miles, John Lee Hooker, Sly & The Family Stone, Hariprasad Chaurasia, Rare Earth… hat mir jedenfalls immer Spass gemacht, in den LPs meines Vaters zu stöbern (meine Mutter hat v.a. Klassik, aber auch Miles, Ella Fitzgerald, etc). -- "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy tail windDa waren und sind sie vielseitig, Dylan, Janis Joplin, Bach, Schumann, Abdullah Ibrahim, Miles, John Lee Hooker, Sly & The Family Stone, Hariprasad Chaurasia, Rare Earth… hat mir jedenfalls immer Spass gemacht, in den LPs meines Vaters zu stöbern (meine Mutter hat v.a. Klassik, aber auch Miles, Ella Fitzgerald, etc). Coole Eltern! Bei meinen gab es Udo Jürgens, Les Humphries Singers, Reinhard Mey, The Archies, Middle Of Road, Pussycat oder George Baker Selection. :krank: -- Mick67Bei meinen gab es Udo Jürgens, Les Humphries Singers, Reinhard Mey, The Archies, Middle Of Road, Pussycat oder George Baker Selection. :krank: Coole Eltern! Bei meinen gab’s gar keine Musik… -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko01. The Beach Boys 
 02. Marvin Gaye
 03. Elvis Costello
 04. Frank Sinatra
 05. The Smiths
 06. Serge Gainsbourg
 07. Randy Newman
 08. Curtis Mayfield
 09. Van Dyke Parks
 10. Joni Mitchell11. Neil Young 
 12. Harry Nilsson
 13. Oasis
 14. Element Of Crime
 15. The Kinks
 16. Nick Lowe
 17. Otis Redding
 18. David Bowie
 19. XTC
 20. Sly And The Family Stone-- Bodacious Cowboy 
 Diese hier darfst Du mir gerne beim nächsten Spätkauf mit LP-Tipps schmackhaft machen.Das mach ich natürlich gerne. CassavetesSchön. Da singen wir beim nächsten Forumstreffen mal was im Duett. Oh je, haben wir beim letzten Mal nicht Bobs Werk schon genug getreten? Na gut, wenn BoCo wieder Drums spielt und Sonny gerade Getränke holen ist… nikodemus 
 (Hast du die Stones eingebaut oder hat Tops deine Liste „verbessert“?)Nein nein, wenn er verbessert, dann verbessert er „richtig“.   -- Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Onkel TomMeine damals auch nicht. Gott sei´s gedankt. Lass mich raten: Du findest Jazz „anstrengend“. -- redbeansandricehmmm, wenn weder Interstellar Space noch Africa/Brass noch das Coltranesolo im Titelstück von Round Midnight restlos überzeugen können, würd ich vielleicht echt erstmal Coltrane zurückstellen (sonst vielleicht wirklich Giant Steps, oder eins der Alben mit Monk?) hast du die Alben schonmal gerankt/eine Top 3? wie stehst du zu der Sonny Clark? Weder kann ich die Alben ranken, noch eine Top3 erstellen, sorry! 
 Eine wirklich intensive Auseinandersetzung mit Jazz hat trotz großen Interesses noch nicht stattgefunden. Aber wie nail zutreffend sagt: ich bin ja noch jung.
 Zu SC kann ich nur sagen, dass mir Cool Struttin‘ von all meinen Jazz-Platten mir am besten gefällt.nikodemusMit Miles Davis ging es mir ja ähnlich wie mit Coltrane, „Kind Of Blue“ versprühte erst mal wenig Zauber. Ging mir ähnlich, mittlerweile kann ich es gut hören. Die Trompete ist mir allerdings phasenweise zu penetrant. nikodemusMittlerweile schätze ich es mehr, „In A Silent Way“ eignet sich prima für’s einschlafen, sehr nett. Das war für mich der Grund, es wieder zu verkaufen. nikodemusWelches ist denn dein liebstes Jazz Album? Kann ich wirklich noch nicht sagen, Africa/Brass gefällt mir aber sehr. -- 01 – Beach Boys 
 02 – Queen
 03 – Notwist
 04 – Radiohead
 05 – Lou Reed
 06 – Element of Crime
 07 – U2 (fallen bei mir seit 2001 Platz um Platz…..bis 2001 klare Nr.1)
 08 – John Martyn
 09 – Kevin Ayers
 10 – Leonhard Cohen
 11 – Michael Chapman
 12 – Pete Brown
 13 – Portishead (und Beth Gibbons solo dank ihres göttlichen „out of season“)
 14 – Bob Dylan
 15 – Stephan Eicher
 16 – Supertramp
 17 – Bruce Springsteen
 18 – Philip Glass
 19 – Dire Straits
 20 – TindersticksAußer Konkurrenz : Johann Sebastian Bach und Rachmaninoff -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Bodacious CowboyDie Trompete ist mir allerdings phasenweise zu penetrant. Dann solltest du dir wohl ausschließlich jene Platten kaufen, auf denen Miles Davis Gitarre spielt. -- pinchDann solltest du dir ausschließlich jene Platten kaufen, auf denen Miles Davis Gitarre spielt. :party: -- pinchDann solltest du dir wohl ausschließlich jene Platten kaufen, auf denen Miles Davis Gitarre spielt. Oder es gleich ganz lassen…:sonne: -- sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENkramerLass mich raten: Du findest Jazz „anstrengend“. Kann man so pauschal nicht sagen. Trifft wiederum auf einige Alben dann doch zu. Hab mir schon in den letzten Jahren einige Jazzalben zugelegt, die mir durchaus gut gefallen. „Anstrengend“ ist für mich z.B. „A Love Supreme“. Gut hingegen gefällt mir „Ballads“ von John Coltrane.Auch einiges von Miles Davis vermag mich zu begeistern. Mir darf es einfach nicht zu „wild“ werden.   -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
- 
		
Schlagwörter: Charts, Die 20 absoluten Fave Acts, Faves, Listen, Listomania, regelmäßig statistisch ausgewertet
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.








