Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Nineties › Top 10 Bands & Künstler der Neunziger
-
AutorBeiträge
-
@Senol
Ach was, so schlecht sehe ich das ganze nicht, im Gegenteil (***1/2)!
Pop war es, aber doch noch unverkennbar die Tindersticks. Alleine „Can´t We Start Again“ möchte ich nicht missen, eine wunderbare Abwechselung.
Ich bin sicher Senol, auch Dich hätte „Curtains II“ gelangweilt!--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hm, die 90er sahen bei mir völlig anders aus:
1. Mark Ernestus & Moritz von Oswald (Basic Channel, Maurizio, Rhythm & Sound etc. pp.)
2. Richard D. James (AFX, Aphex Twin etc.)
3. Wolfgang Voigt (Mike Ink usw.)
4. Blumfeld
5. Oval
6. Wu-Tang Clan
7. Jeff Mills & Robert Hood
8. Massive Attack
9. Stereolab
10. Mouse on Mars--
@ pinch: Apropos Wu-Tang: Es stimmt – der HipHop wird eigentlich in allen hier zu findenden Listen ziemlich übersehen. (Wu-Tang ist doch HipHop, oder?)
Aber Blumfeld ist schon sehr gewagt. Sehr Hamburgerisch.--
HipHop ist ein Oberbegriff für die Kultur, die Musikrichtung ist „Rap“. Wu-Tang machen Rap-Musik.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAch? Dann hab ich das meinen Schülern immer falsch erklärt… Huhu!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ach, der werte Herr Muffin ist Pädagoge? Geil!
--
Sogar noch besser!
--
Kung-Fu Meister?
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockHalt, halt, halt nein nein nein nein ahahahahaha ich weiß es ich weiß es ich weiß es, HipHop, Schüler, noch besser: Du bist D!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block1. Manic Street Preachers
2. Tindersticks
3. Morrissey
4. Gene
5. Blur
6. Pulp
7. Oasis
8. R.E.M.
9. Tocotronic
10. Elliott Smith--
pinch
1. Mark Ernestus & Moritz von Oswald (Basic Channel, Maurizio, Rhythm & Sound etc. pp.)
2. Richard D. James (AFX, Aphex Twin etc.)
3. Wolfgang Voigt (Mike Ink usw.)Schön dass diese drei an so prominenter Stelle stehen.
Vom Herrn Voigt kenne ich allerdings nur die Platten, die unter dem „Gas“-Projekt erschienen (seine Veröffentlichungen bei Kompakt sind mir ebenfalls noch unbekannt). Was wäre denn da zum weiterführendem Hören empfehlenswert?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hipecacVom Herrn Voigt kenne ich allerdings nur die Platten, die unter dem „Gas“-Projekt erschienen (seine Veröffentlichungen bei Kompakt sind mir ebenfalls noch unbekannt). Was wäre denn da zum weiterführendem Hören empfehlenswert?
Nicht ganz leicht, geht doch dessen Werk in die Breite und Tiefe wie sonst nur das von Miles Davis. Die allererste Begegnung mit Voigt und seiner Musik fand für mich Anfang der 90er in Form der „Rosengranz“ Maxi (unter dem Moniker „Mike Ink“) auf Sähkö Records statt. Sehr tolle Platte! Hat mich bewegt, begeistert, verstört und war ein überaus guter Einstieg. Exzellent natürlich auch alle Sachen auf Profan und Kompakt, speziell die Studio 1 Kollektion der zwölf „Farben“ EPs. Desweiteren die „Fackeln im Sturm“ 12″ von Wassermann, die „Maßstab 1:5“ Sammlung von M:I:5, die beiden Popacid 12inches „I’m not in Love“ bzw. „When Love breaks down“ (2 der formidabelsten Hommagen an 10CC und an Prefab Sprout!) und selbstverständlich das „Life’s a Gas“ Album (bester T.Rex Moment der 90er!) von Love Inc.
Mit dem ambienten GAS Projekt haben diese Arbeiten allerdings so gut wie gar nichts gemein. Daher vielleicht vorher mal reinhören.--
@FaM: Herrliche Liste! Du solltest mein Nachbar werden. Und nicht der Trottel, der drei Wochenenden braucht, um in eine 1-Zimmer-Wohnung zu ziehen…:-)
--
Haha, danke. Falls Du in Berlin wohnst, könnte das unter Umständen bald sogar passieren.
--
pinchNicht ganz leicht, geht doch dessen Werk in die Breite und Tiefe wie sonst nur das von Miles Davis.
Vielen Dank für die Infos, pinch. Hab so zumindest ein paar Anhaltspunkte.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.