Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Noughties › Top 10 Bands & Künstler (2000 ff.)
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Cannonball“Pony“ war doch ’96, naja egal. Dass Supa Dupa Fly sein Durchbruch war, nehme ich mal an. „Are You That Somebody“ kam erst danach, oder? Bevor ihr zwei noch weiter rumrätselt, empfehle ich mal kurz diese Seite hier. Da dürften eigentlich keine Mosley-Fragen mehr offen bleiben. Over and out. Nachti nacht! Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungDR.Nihil“The Rain (Supa Dupa Fly)“ Wow, hatte gar nicht Erinnerung, wie grandios und passend das Video dazu ist. 
 Toll auch wie Timbalands Tanzfähigkeiten in den letzten zehn Jahren auf dem gleichen Niveau geblieben sind!  -- 01. The Strokes 
 02. Red Hot Chili Peppers
 03. The Libertines
 04. The Shins
 05. Franz Ferdinand
 06. Coldplay
 07. Maximo Park
 08. The White Stripes
 09. Queens of the Stone Age
 10. Yeah Yeah Yeahs
 Begeistern konnte ich mich angesichts des bisher gehörten auch sehr für The Decemberists, Modest Mouse und Bright Eyes, allerdings ist mein Eindruck da noch nicht fundiert genug. Im rockfremden Bereich würde ich Eminem, Outkast, Chemical Brothers und Gnarls Barkley hoch einschätzen, wobei dies angesichts meiner Hörgewohnheiten allenfalls ein flüchtiger Eindruck ist.-- update 1. Neil Young 
 2. Paul McCartney
 3. George Harrison
 4. Bob Dylan
 5. Tom Petty
 6. Jancee & The Pornick Casino
 7. The Red Hot Chili Peppers
 8. The White Stripes
 9. The Kooks
 10. Mando Diao-- Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html1. The Avalanches 
 2. Luomo
 3. The Neptunes
 4. Girls Aloud/Xenomania
 5. DFA
 6. Basement Jaxx
 7. Jay-Z
 8. Daft Punk
 9. David Banner
 10. Alan Braxe-- 1. Beth Gibbons & Rustin Man 
 2. Lucky Soul
 3. The Fog Band
 4. The Libertines
 5. The Basement
 6. Travis
 7. Ryan Adams
 8. Wilco
 9. The White Stripes
 10. The Go-Betweens
 ————
 11. The Coral
 12. Bright Eyes
 13. Kings Of Leon-- 1. Bright Eyes 
 2. Ryan Adams
 3. Magnolia Electric Co
 4. The Libertines
 5. The White Stripes
 6. The Strokes
 7. The Black Heart Procession
 8. Eels
 9. Wilco
 10. Bloc Party-- In den ersten 7 Jahren wussten zu gefallen: 01. Animal Collective 
 02. Fennesz
 03. Sasu Ripatti (Vladislav Delay/Luomo/Uusitalo)
 04. Burial
 05. Liars
 06. Sufjan Stevens
 07. Dälek
 08. Chan Marshall (Cat Power)
 09. William Basinski
 10. Steven O’Malley (KTL, Sunn o))), …)Kein einziger hat bisher Arcade Fire genannt. Komisch… -- Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...… 01. Travis 
 02. Garbage
 03. Radiohead
 04. No Doubt
 05. Morrissey
 06. Adam Green
 07. Tori Amos
 08. Yeah Yeah Yeahs
 09. Bright Eyes
 10. Rufus Wainwright-- lol -- @Jimmy: Das ist eine Liste Deiner All Time Faves, in diesem Thread geht es nur um die Musik des laufenden Jahrzehnts (2000ff.), da fallen The Specials, Smiths, Clash, Madness usw. logischerweise raus. -- Herr Rossi@Jimmy: Das ist eine Liste Deiner All Time Faves, in diesem Thread geht es nur um die Musik des laufenden Jahrzehnts (2000ff.), da fallen The Specials, Smiths, Clash, Madness usw. logischerweise raus. huch… ach quatsch… hab ich doch auch gar nicht in meiner liste :lol: … Ein Glück gibt es den „edit“-button … -- @Jimmy: Den Platz 2 für Garbage finde ich aber trotzdem erstaunlich. In den 90ern waren sie toll, aber in den letzten Jahren kam nicht mehr allzuviel, was überzeugen konnte. Was ist mit den Cardigans, die schätzt Du doch auch? In deren Fall würde ich die Alben der „Oughties“ denen der Neunziger vorziehen. -- Okay, „BeautifulGarbage“ von 2001 war wirklich nicht so der Hit, aber das letzte Album („Bleed Like Me“ v. 2005) hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen, gerade weil es, wie auch der RS schrieb, organischer ist und rockiger,erwachsener klingt. 
 So ähnlich ist das auch bei den Cardigans. Das letzte Album war echt gut (vor allem „Good Morning Joan..“), das stimmt schon. Denke mal dass die Cardigans den 11. Platz belegen. Vielleicht tue ich der Band im Ranking aber auch unrecht, da Adam Green eigentlich weniger gehört wird, als die Cardigans…-- 
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.





