Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits
-
AutorBeiträge
-
Gloria
darauf fußt meine Überzeugung http://www.tomwaitslibrary.com/discography-covers.htmlIst ja alles gut und schön und interessant, aber aus solchen wie gesagt völlig invaliden Aggregationen qualitative Aussagen zu ziehen ist problematisch. Kannst ja auch Deine Meinung haben, nur befremdet mich Dein Hang alles immer solchen „Beweisen“ unterfüttern zu wollen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungGloria@ Jan wölfer
Bob Dylan sagte einmal: „Zunächst einmal sollte keiner Zeit darin investieren, dieses Album (Love And Theft“) mit einem meiner anderen zu vergleichen. Vergleicht meinetwegen dieses Album mit den anderen auf den Markt. Messt dieses Album an anderen Künstlern, die Platten machen. Weißt du, mich mit mir selbst vergleichen zu müssen, das ist wirklich wie … usw „.
Ja, kann nachvollziehen was Dylan damit meint. Sollen wir jetzt das Vermessen des Gefälles in Dylans (und aller anderen) Oevre zum Tabu erklären und ***** für alles was irgendwie knorke ist raushauen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@JanW
Ja, ich hab nochmal editiert, um mich klarer auszudrücken. Mag sein dass Neil Alben gemacht hat, die eher unterdurchschnittlich sind, dafür höre ich aber deutlich mehr ***** bei Neil als bei Waits. Ich glaube kaum, dass man das generell sagen kann. Wie misst man Bedeutung? Am Durchschnitt des Outputs? Anzahl der Coverversionen (da ist Gloria ja ein Favorit von), Einfluss auf die Musikgeschichte. Schwierig.--
and now we rise and we are everywhereHallo,
ich kann eigentlich auf jedem Waits Album herausragende Songs ausmachen. Auch Real Gone hat solche Momente. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es als ganzes Album nicht so gut ist wie z.B. Mule Variations, Bone Machine oder auch Blood Money/Alice.
Die besten Werke seiner „Island-Periode“ sind für mich ohne Frage Rain Dogs und Swordfishthrombones und vielleicht auch Fank’s Wild Years.
Die Schaffensperiode davor ist wirklich sehr anders zumal man seit Blue Valentine hier und da auch schon die stilistischen Elemente seiner späteren Phase vorfinden kann.Ich liebe z.B. auch die Compilation The Early Years Vol. Two sehr, denn wirklich schöne Songs sind da drauf und er singt noch mit seiner natürlichen Stimme.
Gruß
Peter
--
GloriaTatsächlich? Hm. Stilistisch bewegt sich der Gesang irgendwo zwischen Don Henley von den Eagles und Eric Clapton, stimmt´s? Jungenhaftes Gequengel mit Blues-Einflüssen. Gefällt dir sowas? Nicht wirklich, oder?
gibt es da etwa einen anflug von waits kritik?
wer hätte das gedacht!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Gloria scherzt nur nur und dann versteht ihn nicht mal einer, ts ts
--
and now we rise and we are everywhereNa Waits, haben die Pfleger mal wieder den Käfig geöffnet?
--
Nun gehe ich mal als Waits – Neuling hier in diesen Thread.
Habe mir heute zum Einstieg die „Used songs“ 1973-1980 gekauft und nun bereits zwei Mal ohne zip zap durchgehört. Bisher hatte mir Waits nicht viel gesagt und ich hatte mal in die „Ophran“ rein gehört und war so begeistert, dass ich die Kopfhörer abgesetzt habe und das Roxy verlassen habe.;-)
Auf jeden Fall kann ich sagen, da ist doch Entwicklungspotenzial für die Zukunft vorhanden. Ist keine leichte Kost der Typ mit seiner Art der Musik -Interpretation.
Im Moment gibt es einen klaren Favoriten: A sight for sore eyes!--
Sobald jemand da ist, der sich zu fragen vermag, weshalb es etwas und nicht nichts gibt, gib es immer etwas.GloriaTatsächlich? Hm. Stilistisch bewegt sich der Gesang irgendwo zwischen Don Henley von den Eagles und Eric Clapton, stimmt´s? Jungenhaftes Gequengel mit Blues-Einflüssen. Gefällt dir sowas? Nicht wirklich, oder?
Also, mir gefällt es. Ich bin übrigens der Meinung, dass man bei um Waits‘ Musik schätzen zu können, mehrere seiner Alben kennen muss.
Habe mir heute zum Einstieg die „Used songs“ 1973-1980 gekauft und nun bereits zwei Mal ohne zip zap durchgehört. Bisher hatte mir Waits nicht viel gesagt und ich hatte mal in die „Ophran“ rein gehört und war so begeistert, dass ich die Kopfhörer abgesetzt habe und das Roxy verlassen habe.
Gut, er gefällt ja auch nicht jedem. Meine Mutter kann ihn z.B. nicht ausstehen :) Die Used Songs fasst die Warner (Elektra) Jahre zusammen. Was dann später noch kommen sollte ist ziemlich anders.
Als Einstieg würde ich folgende Alben empfehlen:
Rain Dogs (wenn diese nicht gefällt, wird auch der Rest nicht gefallen), oder
Mule Variations (von seinen relativ neueren Sachen), da dort wirklich gute Songs drauf sind und man das Album auch eingängig nennen kann.
Schöne Grüße aus Ungarn
Peter
--
Yeah, Michael Jackson auf der 1!
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockmeine top top 10 von Tom Waits :
* Bloodmoney
* Alice
* Mule Variations
* Swordfishtrombones
* Orphans Brawlers Bawlers & Bastards
* Bone Machine
* Rain Dogs
* Real gone
* Franks wild years
* Heartattack and Vine--
Ich hatte grad mal wieder Lust auf den den frühen Tom Waits. Habe mir erst das komplette „Closing Time“- Album angehört und jetzt gerade „The Heart of Saturday Night“ (Album). Musik zum träumen und immer wieder inspirierend. Habe z. B. gerade seit Ewigkeiten wieder mal was gemalt – war irgendwie total dazu inspiriert von der Musik. Immer wieder wundervoll! „a little trip to heaven“…
--
"Ich würde lieber einen Film über jemand machen, der seinen Hund ausführt, als über den Kaiser von China." - Jim JarmuschTom Waits plant eine Europa-Tour:
http://www.pitchforkmedia.com/page/news/49098-tom-waits-planning-summer-tour--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ein neues Album könnte auch mal erscheinen. „Real gone“ ist immerhin von 04′.
--
Mother Earth is pregnant for the third time, for y'all have knocked her upÄhm, was ist denn mit Orphans? Aber die hat jetzt ja auch schon zwei Jahre auf dem Buckel.
--
-
Schlagwörter: Tom Waits
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.