Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits
-
AutorBeiträge
-
PorcelinaOfTheVastOceansDas ist doch jetzt wirklich pillepalle sich darüber auseinader zu setzen ob TOM WAITS Mainstream ist. Allein der Gebrauch des Ausdruckes Mainstream determiniert eine Diskussion zum Schwadronieren. TOM WAITS steht für mich vor allem für sich selbst, ein echtes Unikat wie beisbielsweise Bowie oder Dylan.
Ich verehre ihn sehr. Liebe sein grandioses Debut Closing Time, selbstverständlich Rain Dogs, Alice, Small Change und Mule Variations… Ja, das wären vielleicht meine top 5 von WAITS, würde ich sagen. Auch sein letztes Real Gone mochte ich.
Bemerkenswert finde ich vor allem die dichte Atmosphäre, die Waits stets auf seinen Platten schafft.das unterstreiche ich, ein großes werk!
wieder einen neuen weg bestritten, konsequent und in hoher qualität.
dass alice und mule bei deinen top 5 auftauchen, irritiert mich allerdings.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBlueziferEr ist für mich weder fernab des Mainstreams noch im Mainstream. Er hat sich seine eigene Nische und seinen eigenen Stil geschaffen und hebt sich allein dadurch von der Masse ab. Auch wenn es zum Teil so wirkt, als befände er sich in ner Einbahnstraße und kommt da nicht mehr so recht raus.
das sehe ich nicht (mehr) so. mit real gone ist ihm wieder ein großer wurf gelungen.
klienicumdas sehe ich nicht (mehr) so. mit real gone ist ihm wieder ein großer wurf gelungen.
Kann mich da eigentlich auch gar nicht wirklich zu äußern, da ich sehr wenig neueres von ihm hab und die neueste gar nicht. Hab bei ihm aber immer subjektiv den Eindruck, dass er sich selber ein Korsett auferlegt und vielleicht zu sehr auf die Erwartungshaltung des Publikums achtet. Wie gesagt, kenn die neueste aber auch nicht. Kann nur von der „Alice“ berichten und auf der nervt mich seine verstellte Stimme fast schon. Denke mal seine Blütephase hatte er in den Achtzigern (wo soviele Künstler versagt haben). Die „Rain dogs“ ist für mich ein Meilenstein und hängt vieles, was er in den Siebzigern rausbrachte deutlich ab.
--
pavor nocturnusklienicum
dass alice und mule bei deinen top 5 auftauchen, irritiert mich allerdings.Top 5 u.ä. Listenterror ist natürlich grundsätzlich Kwatsch. Es ist ja stets davon abhängig wie man sich selbst fühlt, welche Stimmung etc.pp. man unterfüttern/verstärken/abmildern/töten möchte (vor allem bei latent debilen äh labilen Gemütern)… aber was ist an Alice und vor allem an der großartigen Mule Variations auszusetzen?
What is he building in there?
edit: Und auf Alice ist Waits größter Song: Fawn!
--
the steam of my misfortunes has given me the power to be afraid and in my mind i'm everyone[/i]PorcelinaOfTheVastOceansTop 5 u.ä. Listenterror ist natürlich grundsätzlich Kwatsch. Es ist ja stets davon abhängig wie man sich selbst fühlt, welche Stimmung etc.pp. man unterfüttern/verstärken/abmildern/töten möchte (vor allem bei latent debilen äh labilen Gemütern)… aber was ist an Alice und vor allem an der großartigen Mule Variations auszusetzen?
What is he building in there?
edit: Und auf Alice ist Waits größter Song: Fawn!
auszusetzen habe ich an den alben gar nichts. sind m.e. nur eben schwächer als vieles, was der bursche vorher ausgebrütet hat:
bspw. swordfishtrombones, blue valentine, nighthawks at the diner, the heart of saturday night.offtopic: wundert sich eigentlich noch jemand, dass es keinen bereits angestaubten tom waits thread gibt??? kann doch nich…
--
dagobertofftopic: wundert sich eigentlich noch jemand, dass es keinen bereits angestaubten tom waits thread gibt??? kann doch nich…
Mainstream-Threads werden automatisch, nach einer kurzen Schamfrist, auf den ME-Forum-Server ausgelagert.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waMainstream-Threads werden automatisch, nach einer kurzen Schamfrist, auf den ME-Forum-Server ausgelagert.
DESWEGEN sind meine noch alle hier… (und ich dachte, es sei die qualität…)
aber gut, dann mal weiter im whiskeygetränktem text.
--
Hab mal im Archiv geschaut, und tatsächlich keinen Tom Waits Thread gefunden.
Vielleicht liegts daran, dass unser Ex-Fori „waits“ in allen Threads über Tom Waits „philosophiert“ hat, was einen eigenen Thread daher überflüssig gemacht hat…. :rolleyes:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102klienicumauszusetzen habe ich an den alben gar nichts. sind m.e. nur eben schwächer als vieles, was der bursche vorher ausgebrütet hat:
bspw. swordfishtrombones, blue valentine, nighthawks at the diner, the heart of saturday night.Da wären wir wieder beim leidigen Mainstream :lol: ! Ich gebe allen, die gesagt haben, er sei eine originäre Künstlerpersönlichkeit, total recht. Besser kann man’s nicht ausdrücken. Was gerade die oben angeführten Alben angeht, klingen sie heute nicht mehr so aufregend wie in den 70ern und 80ern, sondern „nur“ noch einfach gut, und auch die „Rain Dogs“-Phase wirkt eben nicht mehr so originell wie damals. Insofern ist er immer noch kein Mainstream, sondern wurde von anderen eingeholt (und kopiert?).
Und was seine neueren Alben ab „Bone Machine“ angeht, finde ich sie schon sehr spektakulär. Auch die „Real Gone“! Das Hinzukommen von Elektronik, die Weiterentwicklung seines Gesanges… es fällt wieder völlig aus allem heraus.
Und was seine Theaterarbeit mit Wilson angeht – Hochkultur mag der treffende Begriff sein, aber Mainstream ist das auch nicht. Der „Black Rider“ ist absolut schräg und schrullig und einmalig, aber auch immens sperrig. Ob das gute bildungsbürgerliche Theaterpublikum dieses Stück locker gefressen hat? Wohl kaum.
Und jetzt wärme ich den Begriff „Mainstream“ nicht wieder auf (bis zum nächsten Mal :) )….
--
Say yes, at least say hello.Wirklich nichts gegen Waits, im Gegenteil.
Aber jemand, der mit schöner Regelmäßigkeit in den Kulturseiten von FAZ, SZ, Spiegel et. al. zu finden ist, ist Mainstream.
Und die linksliberale Kulturschickeria ist imerhin so zahlreich, daß es zu vielen ausverkauften Vorstellungen des Black Rider gereicht hat. Und die Independent-Rabauken vom ZDF haben übertragen.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?waWirklich nichts gegen Waits, im Gegenteil.
Aber jemand, der mit schöner Regelmäßigkeit in den Kulturseiten von FAZ, SZ, Spiegel et. al. zu finden ist, ist Mainstream.
Und die linksliberale Kulturschickeria ist imerhin so zahlreich, daß es zu vielen ausverkauften Vorstellungen des Black Rider gereicht hat. Und die Independent-Rabauken vom ZDF haben übertragen.Was seine Musik auch nicht schlechter macht. Den Erfolg kann man ihm nicht übel nehmen, solange er sich nicht anbiedert.
--
pavor nocturnusBlueziferWas seine Musik auch nicht schlechter macht. Den Erfolg kann man ihm nicht übel nehmen, solange er sich nicht anbiedert.
Stimmt. Ich mag ja Waits auch sehr gerne, bis heute. Wollte das nur mal klarstellen.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Was ist so schlecht an Mainstream ? Man könnte meinen hier sei ein Forum für Atonale oder Serielle Musik. :rolleyes:
Ich würde mal behaupten , dass über 90% der hier diskutierten Musik zum Mainstream zählt , aber ich mag sie , es macht Spass sie zu hören , darüber zu lesen und zu schreiben.Gruss
Uncle Meat
PS: Waits find ich klasse :)--
Nous vivons médiocres, aujourd'hui, quand de telles leçons musicales nous sont données par les jeunes gens du passé. Merci Frank!!Ach wo isser denn, der Tom Waits Thread :lol: … hey, wenn man suchen geht, dann richtig :) . Aber ich glaube, Jan und ich wissen nur, wo man ihn zu finden gewusst hätte.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de -
Schlagwörter: Tom Waits
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.