Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Tom Waits
-
AutorBeiträge
-
nein, waits hat die lieder in der hoffnung geschrieben, dass eines tages ein gefühlvoller soulsänger wie stewart des weges kommt und seine lieder mit wissender stimme auf die sternennahe ebene hebt, auf die sie gehören.
--
but I did not.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungOriginally posted by soulster@19 Jun 2004, 15:33
nein, waits hat die lieder in der hoffnung geschrieben, dass eines tages ein gefühlvoller soulsänger wie stewart des weges kommt und seine lieder mit wissender stimme auf die sternennahe ebene hebt, auf die sie gehören.so gehts dir gut?
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deoh, die nächste fän-zuckung. schön.
--
but I did not.Nein, nun lasst doch diesen Thread in Ruhe. Oder einfach nur:
DAS IST TOMS THREAD!!! So wie es Pauls Gurke ist.
Mir gefiel soulys Sternenbild, auch wenn ich es überhaupt nicht verstanden habe. Kann passieren, ich habe eine andere Mission.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by soulster@19 Jun 2004, 15:49
oh, die nächste fän-zuckung. schön.fragte nur nach deinem allgemeinen gesundheitszustand. ein einfaches: ja, hätte genügt.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by TOMMY THE CAT@19 Jun 2004, 13:57
Why, I have patience to endure all this.Wie einst Bukowski schlüpft auch Waits in Rollen und schafft Gelegenheiten für viele (auch für ganz unterschiedliche) Projektionsflächen. Die Kultivierung seiner Aura rollt auf alten Rädern. Obwohl Waits seit Jahren nicht mehr raucht und trinkt, hält man an seinem Mythos fest – und er kümmert sich darum, daß es so bleibt. Waits anarchistisches Songwriting, sein durchgekippter Sound sind nicht nur Musik – Tonart. Sie sind vom Atem ihres Erschaffers geprägt. Auch wenn dieser allzuoft auf der Bühne nur keuchen konnte. Eben das will man von ihm.
Lou Reed sagte einmal, ihn habe nie das Gefühl losgelassen die Leute wollten ihn auf der Bühne sterben sehen. Aber das Rock´n Roll-Animal agierte stets in Todessehnsucht. Und die Menschen wollen Beweise. Authentizität. Beide, Reed und Waits, kamen aus dem Abgrund. Und beide torkelten über die Bühnen, ohne jemals einander musikalisch zu begegnen. Außer bei einem wahrscheinlich eher zufälligen Treffen auf der Platte “ Lost In The Stars. The Music Of Kurt Weill“ (auf der auch Marianne Faithfull zu hören ist). Was sie jedoch miteinander verbindet, sind die Geschichten in Liedform. Wenn auch jene Lou Reeds, ihrem Schöpfer gemäß, bisexuell und stets schamlos überzogen waren. Die Perspektive, die Tom Waits als Songschreiber und Sänger in seinen Liedern einnimmt, ist die Perspektive des Müllsammlers. Er sieht das Verwertbare im Abfall.
Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford notierte in seinem Text „Notizen eines Fans“ über ihn: „Durch das priviligierte Guckloch, durch das wir auf die Seele eines Tom Waits Songs sehen, ist es immer drei Uhr nachts. Aber dennoch, irgendwo spielt jemand Klavier; wir haben unsere Erinnerungen und dazu ausreichend alkoholische Getränke. Die Wörter reimen sich, und auch mit dem nächsten Sonnenaufgang können wir rechnen. Das heißt, wenn wir das Glück haben nicht gerade im obersten Rang eines billigen Filmtheaters, in der achten Straße, an einer Kugelverletzung zu sterben. Frei nach Francis Bacon, dessen Gemälde mir passend erscheinen, wenn ich Tom Waits höre. Er ist ein Optimist. Aber einer, der aus keinem besonderen Grund optimistisch ist“.:lol:
Erweiterte Fassung
--
„Frühwerk“ oder „Spätwerk“? Das ist ja reizend. Ein würdiger Ausklang. :huh:
Wie kommt das diese ungeheuerliche Po pu la ri tät das ist einem ja selbst schon fast unheimlich natürlich darf man gar nicht denken daran normalerweise klar und doch…
--
Vielleicht nicht die feine englische Art, aber was soll ich machen als Fan? ;) Nachher gewinnen noch die Kinks! Allein die Vorstellung: Brr…
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)Höre gerade die VH1 Storytellers mit Tom Waits, die ist ja phantastisch. Wie seinerzeit Nighthawks at the diner, aber mit neueren Songs (ist von 99). Absolut großartig. Schade, dass der Kerl nur in Berlin auftritt.
Ein paar aktuelle Setlisten:Seattle Set List (Final):
Make It Rain
Don’t Go Into That Barn
Temptation
Baby Gonna Leave Me
Hoist That Rag
Sins Of My Father
Earth Died Screaming
Table Top Joe
November
The Part You Throw Away
Dead and Lovely
Kommienezuspadt
Metropolitan Glide
Murder in the Red Barn
Day After Tomorrow
Shake It
Encore One:
Top of the Hill
What’s He Building in There?Encore Two:
Hang Down your Head
House Where Nobody LivesVancouver Commodore Set List:
Make It Rain
Don’t Go Into That Barn
All Stripped Down
Heartattack and Vine
Hoist That Rag
Sins Of My Father
Table Top Joe
Temptation
Dead and Lovely
Kommeniezuspadt
Jockey Full Of Bourbon
Get Behind the Mule
Metropolitan Glide
Day After Tomorrow
Shake ItEncore:
Invitation to the Blues
Misery is the River of the World
House Where Nobody Lives
Lucky DayVancouver Orpheum Finalized Set List:
Jockey Full of Bourbon
Make It Rain
Heartattack & Vine
All Stripped Down
Top of the Hill
Sins of My Father
Hoist That Rag
Temptation
Dead and Lovely
Table Top Joe
Part You Throw Away
Metropolitan Glide
How’s It Gonna End
Hang Down Your Head
Day After Tomorrow
Murder in the Red Barn
KommeniezuspadtEncore One:
House Where Nobody Lives (on piano)
Some Lucky Day (on piano)Encore Two:
16 Shells--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueImmer, wenn ich „On the nickel“ auflege, weinen meine Lebensgefährtin und ich. Ich ob der Wucht der Emotionen, sie, weil sie das „besoffene Gekrächze“ nicht aushält. :(
Was mit mit euch in dieser virtuellen Matrix?
Hat Tom Waits in eurem Leben Platz?
Oder ist er für euch nur ein knarzender Waldschrat, eine versoffene Joe Cocker Imitation?
Und denkt dran: Bald wird es Herbst, die Depressionen graben sich ihren Weg und die Blätter fallen von den Bäumen.
Was hilft da?
Klar.
Tom Waits.„
--
Prof Ratte
Oder ist er für euch nur ein knarzender Waldschrat, eine versoffene Joe Cocker Imitation?
„Klar ist er ein knarzender Waldschrat, aber davon gibt es leider viel zu wenige! Und ich finde diese Beschreibung sehr hübsch! Sie trifft es gut, und einen Künstler wie Tom Waits, der sich so fernab des Mainstreams bewegt, kann man gar nicht hoch genug schätzen.
Als ich ihn das erste Mal irgendwann Mitte der 80er auf einer nächtlichen Autofahrt hörte, musste ich lachen, denn seine Stimme erschien mir einfach unglaublich – knarzend eben! Mittlerweile habe ich längst nicht alles von ihm, aber doch recht viel, und er ist mir nicht nur im Herbst lieb und teuer.
--
Say yes, at least say hello.Prof RatteImmer, wenn ich „On the nickel“ auflege, weinen meine Lebensgefährtin und ich. Ich ob der Wucht der Emotionen, sie, weil sie das „besoffene Gekrächze“ nicht aushält. :(
Was mit mit euch in dieser virtuellen Matrix?
Hat Tom Waits in eurem Leben Platz?
Oder ist er für euch nur ein knarzender Waldschrat, eine versoffene Joe Cocker Imitation?
Und denkt dran: Bald wird es Herbst, die Depressionen graben sich ihren Weg und die Blätter fallen von den Bäumen.
Was hilft da?
Klar.
Tom Waits.„
und ob er einen platz hat ! :lol: die offiziellen hab ich so ziemlich komplett und die anderen ;) werden immer mehr !
--
BAD TASTE IS TIMELESSLucy Jordan…und einen Künstler wie Tom Waits, der sich so fernab des Mainstreams bewegt, …
Tut er das? Als seine Stimme für einen Werbespot imitiert wurde, war er doch durch den Mainstream vereinnahmt. Und seine Kollaborationen mit Bob Wilson verschafften ihm den Eintritt in die „Hochkultur“.
Was natürlich nichts gegen die Klasse von Tom Waits sagt. „Off-Mainstream“ ist aber was anderes.--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Das ist doch jetzt wirklich pillepalle sich darüber auseinader zu setzen ob TOM WAITS Mainstream ist. Allein der Gebrauch des Ausdruckes Mainstream determiniert eine Diskussion zum Schwadronieren. TOM WAITS steht für mich vor allem für sich selbst, ein echtes Unikat wie beisbielsweise Bowie oder Dylan.
Ich verehre ihn sehr. Liebe sein grandioses Debut Closing Time, selbstverständlich Rain Dogs, Alice, Small Change und Mule Variations… Ja, das wären vielleicht meine top 5 von WAITS, würde ich sagen. Auch sein letztes Real Gone mochte ich.
Bemerkenswert finde ich vor allem die dichte Atmosphäre, die Waits stets auf seinen Platten schafft.--
the steam of my misfortunes has given me the power to be afraid and in my mind i'm everyone[/i]Er ist für mich weder fernab des Mainstreams noch im Mainstream. Er hat sich seine eigene Nische und seinen eigenen Stil geschaffen und hebt sich allein dadurch von der Masse ab. Auch wenn es zum Teil so wirkt, als befände er sich in ner Einbahnstraße und kommt da nicht mehr so recht raus.
--
pavor nocturnus -
Schlagwörter: Tom Waits
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.